zum Hauptinhalt

Das Multimedia-Unternehmen Metabox in Hildesheim hat erneut schlechte Nachrichten für seine Aktionäre. Anders als noch im September geplant, wird die Auslieferung der neuartigen Set-Top-Boxen für interaktives Fernsehen erst im ersten Quartal 2001 starten, sagte Vorstandsvorsitzender Stefan Domeyer am Freitag in Hildesheim.

Wenn es einen Schutzheiligen der Politik gibt, kann es sich nur um Till Eulenspiegel handeln. Der lief gestern im Bundesrat mit seinem Schellenbaum von Sozi zu Sozi, von Clement zu Beck, und ließ sie in einen Spiegel blicken, in dem sie immer nur einen Mann sahen: Gerhard Schröder.

Heute ist wieder ein "langer Sonnabend": Alle Geschäfte dürfen bis 18 Uhr öffnen, was unter anderem fast alle Einkaufszentren und Kaufhäuser nutzen wollen. Nach Schätzung des Einzelhandelsverbands dürften stadtweit mehrere tausend Händler länger verkaufen.

Von Cay Dobberke

In einer Umfrage des Verwaltungsgerichts haben sich die meisten der 50 angeschriebenen Institutionen für eine liberalere Rechtsprechung hinsichtlich der Prostitution ausgesprochen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin hält es für widersprüchlich, dass Huren weder einen Sozialversicherungsanspruch haben noch Geld von Freiern einklagen können, aber trotzdem Steuern zahlen müssen.

Von Cay Dobberke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })