Für das vom Verfall gezeichnete historische Gebäude der ehemaligen Gaststätte "Der Alte Fritz" an der Heiligensee- Ecke Karolinenstraße in Tegel gibt es vom Senat keine Zuschüsse. Dies hat nun der Eigentümer, die Familie von Heinz, auch vom Petitionsausschuß zur Kenntnis nehmen müssen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.12.2000 – Seite 2
Mboma Fußballer des JahresKameruns Olympiasieger Patrick Mboma ist Afrikas Fußballer des Jahres 2000. Der Stürmer vom AC Parma wurde mit 123 Stimmen vor seinen Landsleuten Laurent Etame Meyer (Arsenal London/36), Samuel Eto&o (Real Mallorca/29) und Geremi Njitap (Real Madrid/27) gewählt.
1998 brach das Jojo-Fieber aus, 1999 ließen Furby und die Teletubbies Kinderherzen höher schlagen, in diesem Jahr schwappt die Pokémon-Welle auf den weihnachtlichen Gabentisch. Auch die Spielwarenindustrie hat ihre wechselnden Stars.
Deutschland und Frankreich gehen auch nach dem Spitzentreffen von Bundeskanzler Gerhard Schröder und Präsident Jacques Chirac mit Differenzen in wesentlichen Fragen der EU-Reform zum EU-Gipfel nach Nizza. Schröder betonte nach einem Mittagessen mit Chirac am Samstag in Hannover den Einigungswillen beider Seiten: "Wir haben uns verständig, dass wir uns einigen werden".
Sie heißen "Straßenkreuzer", "Trottwar", "Platte" oder "Hinz und Kunzt". Seitdem 1993 mit der Münchener "Biss" die erste deutsche Obdachlosenzeitung herauskam, haben zahllose dieser Projekte Pleite gemacht.
"Wir wollten unbedingt die Stadt zu Füßen haben", sagt Mirko Pawlak. Am 1.
Der Chef des deutsch-amerikanischen Autokonzerns Daimler-Chrysler, Jürgen Schrempp, hat Forderungen von Aktionären nach einer Trennung von der Chrysler Group zurückgewiesen. "Wer das fordert, hat nicht zu Ende gedacht", sagte Schrempp dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel".
Chiles Ex-Diktator Augusto Pinochet hat am Sonnabend Berufung gegen die gegen ihn eingeleiteten rechtlichen Schritte eingelegt. Pinochet sei am Berufungsgericht von Santiago de Chile gegen die Anklage und den Hausarrest vorgegangen, teilten seine Anwälte mit.
Manager Reiner Calmund vom Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen hat auf dem Höhepunkt der Kokain-Affäre um Ex-Trainer Christoph Daum ernsthaft seinen Rücktritt in Erwägung gezogen. "Ich war der direkte Vorgesetzte von Daum.
Der Friedhof, auf dem der transsylvanische Graf Dracula laut Romanvorlage einen Tag in einem Grab ruhte, rutscht langsam ins Meer ab. Die Niederschläge der vergangenen Wochen haben die Steilküste von Whitby in North Yorkshire stark abbröckeln lassen.
Schwedische Brillanz auf dem Eis, schwedische Akribie abseits der Eisfläche: Die Capitals hatten am Freitag nach dem 5:4 gegen Krefeld ihre Tabellenführung in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) verteidigt. Das Spiel war lange vorbei, Anders Huusko hatte es noch nicht abgehakt.
CDU-Landeschef Jörg Schönbohm hat eine Debatte über die "Kernaufgaben des Staates" in Brandenburg und neue Prioritäten in der Landespolitik gefordert. "Diese Diskussion muss beginnen", sagte Schönbohm nach einer zweitägigen Klausurtagung des CDU-Landesvorstandes in Michendorf.
Andre Agassi hat sein bemerkenswertes Comeback im Tennis-Wanderzirkus mit einem Finaleinzug bei der Weltmeisterschaft in Lissabon gekrönt und dabei den Russe Marat Safin aus allen Träumen gerissen: Der 6:3, 6:3-Sieg des Amerikaners beendete Safins Jahr-2000-Kampagne ausgerechnet im 100. Match und damit vor einem Höhepunkt in dieser bisher so glanzvoll verlaufenen Saison.
Meistertitel für Gewichtheber HochRené Hoch hat bei den Deutschen Meisterschaften der Gewichtheber in Rodewisch für eine Überraschung gesorgt. Der 22 Jahre alte Berliner feierte in der Kategorie bis 77 kg seinen ersten Meistertitel bei den Herren.
Der Gedanke ist jedem Istanbuler Autofahrer schon einmal durch den Kopf geschossen, wenn er wieder mal hoffnungslos in einem der Dauerstaus der türkischen Metropole festsitzt und einen Rettungswagen sieht, der sich eine Schneise durch die stehenden Autokolonnen bahnt: Mit Sirene und Blaulicht käme man leicht aus dem Stau heraus. Kriminelle Betreiber von Rettungsdiensten in der Millionenstadt beließen es nicht bei Tagträumen - sie boten ihren Kunden blitzschnelle Fahrten zum gewünschten Zielort trotz chronisch verstopfter Straßen an.
Beneiden Sie Daimler-Chrysler-Chef Jürgen Schrempp? Dann ist eine Partie "Acquire" (Verlag Hasbro) genau das Richtige.
Jade Jagger (29), älteste Tochter von Mick Jagger (55), ist mit ihren beiden kleinen Töchtern auf Ibiza bei einem Autounfall nur knapp dem Tod entkommen. Laut "Mirror" habe das Model in einer Kurve die Kontrolle über den Geländewagen verloren und sei frontal mit einem Lastwagen zusammengestoßen.
Nach dem jüngsten Fortschrittsbericht der EU gilt Polen mit Ungarn und Estland als einer der erfolgreichsten Kandidaten. Das Wirtschaftswachstum dürfte im ersten Halbjahr 2000 fünf Prozent erreicht haben.
Entgegen aller jüngsten Behauptungen hat die EM.TV & Merchandising AG, Unterföhring bei München, für das laufende Geschäftsjahr ihre Gewinnerwartungen drastisch nach unten korrigiert.
Mit "Pigor singt, Eichhorn muss begleiten" haben sie die Off-Bühnen gestürmt und sich 1999 den Deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte Chanson erobert: Thomas Pigor kraft seines verbalen Trommelfeuers, Benedikt Eichhorn, indem er seinem Kompagnon die Ladestreifen auf dem Klavier zurechtlegt. Drei Programmgarben feuerte das Duo bisher ab, nun hat es für sein "Volumen 3b" einen neuen Mitspieler rekrutiert: "den Ulf".
Die BSE-Krise hat vielen den Kopf verdreht. Auf der Suche nach Schuldigen muss nun Europas Agrarpolitik herhalten.
Das Fenster im Alten Rathaus funktioniert neuerdings wie ein Kreuzworträtsel und verschränkt die Wörter "Fortuna Rückblick Zeit wahr wird" in horizontaler und vertikaler Richtung. Es stammt von der Berliner Künstlerin Annibel Cunoldi.
Fast ein halbes Jahrhundert hatte Ernst Höhne Briefe versteckt, die er einst während der Zeit in sowjetischer Lagerhaft geschrieben hatte. Weder seine Frau, noch sein Sohn Manfred wussten etwas davon.
Die Bundesregierung will den Personalabbau bei der Deutschen Bahn AG ab 2001 mit Zuschüssen unterstützen. "Mit den Mehrerlösen aus dem Verkauf der Eisenbahnerwohnungen von insgesamt 500 Millionen Mark wollen wir auch eine Vorruhestandsregelung mitfinanzieren", kündigte Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig (SPD) im Nachrichtenmagazin "Focus" an.
Nun wissen wir mehr. Zwar steht die letzte Klarheit darüber, wie der kleine Joseph zu Tode gekommen ist, noch aus.
Wenn es dunkel wird in der Stadt und kalt und regnerisch, dann schleicht sich das Fernweh heran. Die Weltenbummler wissen das.
Rufen Sie uns am heutigen Sonntag zwischen 8 und 24 Uhr an: Wenn Sie dafür sind, wählen Sie 0137 - 203333-1, sind Sie dagegen die 0137 - 203333-2. (Kosten pro Anruf: 24 Pfennig).
Madonna (42) ist in ihrer Luxusvilla in London Opfer von Einbrechern geworden. Diebe drangen in der Nacht zum Freitag in das durch Alarmanlagen und Mauern geschützte Millionen-Mietshaus in Notting Hill ein, teilte die Polizei am Sonnabend mit.
Die deutschen Winterzweikämpfer haben sich in beeindruckender Manier in der Weltelite zurückgemeldet. Beim ersten Saison-Weltcup in der Nordischen Kombination eroberten Ronny Ackermann aus Oberhof und Marco Baacke aus Ruhla im Kuopio (Finnland) die Ränge zwei und drei.
Die ersten Entschädigungen für ehemalige NS-Zwangsarbeiter könnten nach Einschätzung des Generalbeauftragten der Zwangsarbeiter-Stiftung, Günter Saathoff, im März 2001 gezahlt werden. Voraussetzung ist, dass bis dahin Rechtssicherheit erreicht ist und die letzten Sammelklagen gegen die deutsche Wirtschaft Anfang 2001 in den USA abgewiesen werden.
Wohnungslosigkeit ist kein Thema für Erfolgsnachrichten. Und dennoch gibt es in den letzten Jahren eine positive Tendenz zu vermelden: Die Zahl der Wohnungslosen in Deutschland sinkt und zwar seit 1995.
Die Begrüßung fiel recht jovial aus. Dieter Krein kam, warf einen kurzen, prüfenden Blick auf seinen Nebenmann und befingerte kurz dessen Jacke.
Ein Turner sollte sich schnell bewegen können, will er zu den Besten gehören. Peter Nikiferow musste gestern besonders schnell zu Fuß sein.
Geschlagen, getreten, angezündet, ertränkt - in den zehn Jahren seit der Wiedervereinigung sind mindestens 16 Obdachlose von rechten Schlägern getötet worden. Diese Zahl ergibt sich aus der Liste über die 93 Todesopfer brauner Gewalt, die Tagesspiegel und "Frankfurter Rundschau" im September veröffentlicht haben.
Die Motorradeskorte stand schon mit blinkendem Blaulicht bereit, als der Gast mit dem Abendflugzeug aus Kiew in Tegel eintraf, wo ihn ein Wagen der ukrainischen Botschaft abholen sollte. Die Eskorte galt einem anderen, und die erhoffte schwarze Limousine entpuppte sich als ein Volkswagen.
Die Bahn kommt - an vielen Stellen noch nicht. Der Ring der S-Bahn soll frühestens Mitte 2002, fast 13 Jahre nach der Möglichkeit, die Netze zu vereinen, geschlossen werden.
Wer anders als das international gefragte Kammerensemble Neue Musik sollte in Berlin die musikalische Avantgarde repräsentieren? Bricht die Förderstruktur, wie befürchtet wird, 2001 zusammen, sieht es hier düster aus für die Neue Musik.
"Gerichtsgarten" - mit dem Wort könnte man Blumenwiesen verbinden, ernste Damen und Herren in Talaren, die vor Springbrunnen flanieren und über die Gerechtigkeit grübeln. Aber das geplante Justizzentrum in den Gebäuden des ehemaligen Arbeitshauses in der Rummelsburger Bucht ist bestenfalls blühende Zukunft, und es ist umstritten.
Die Veranstalter waren überrascht. Rund 350 Teilnehmer hatte das sozialdemokratische "Forum Ostdeutschland" zum Kongress unter dem Motto "Steh auf gegen Rechts" erwartet, fast 900 Teilnehmer waren es schließlich.
Israelische Soldaten haben am Samstag im Westjordanland einen Palästinenser erschossen. Der Mann sei bei einem Schusswechsel nahe der Stadt Ramallah getötet worden, sagte eine Sprecherin der Armee.
Michael Müller, der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, bleibt reserviert. "Wir sind bei uns in der Fraktion genauso überrascht worden wie die Grünen", sagt der Umweltpolitiker zur aktuellen Debatte um die Steuerpauschale für Berufspendler.
Die Abgeordnetenhaus-Fraktion von Bündnis 90/Grüne fordert den Senat auf, im Vermittlungsausschuss die geplante gestaffelte Entfernungspauschale abzulehnen. Der verkehrspolitische Sprecher Michael Cramer bezeichnete die geplante Finanzierung der Pauschale als nicht akzeptabel.
Kochen gegen den Wahnsinn: Es muss nicht unbedingt Rindfleisch sein, will man die heimische Küche abwechslungsreich gestalten. Heute versuchen wir es mit einem Vorschlag für eine leichte, aromatische Möhren-Ingwer-Suppe mit karamellisierten Äpfeln.
Gleich vorweg: Seine neue CD "Back In The Day" ist die technisch gelungenste, inhaltlich überzeugendste und musikalisch spannendste Jazz-Produktion der Saison. Mit ihr setzt Courtney Pine seine akustische Biographie fort, im Mittelpunkt steht die Konfrontation von Soul Jazz und Boogaloo mit aktuellen Produktionstechniken.
Es ist ein Dilemma. Schimanski wird älter.
Etwa 70 Prozent aller Arzneimittel enthalten nach Angaben der Pharmazeutischen Industrie Rinderbestandteile. Darauf hat der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) hingewiesen.
Die Grünen wollen mittelfristig die Entfernungspauschale für Berufspendler ganz abschaffen und durch eine entsprechende Erhöhung der Werbungskostenpauschale ersetzen. Dieser Plan ist in einer Vorlage enthalten, die von einer Projektgruppe "Nachhaltige Entwicklung" der Grünen-Bundestagsfraktion erarbeitet wurde.
Ein 63-jähriger Berliner Segler ist am Sonnabend von einem griechischen Fischerboot nach 18 Stunden in Not gerettet worden. Der Mann war am Freitagvormittag allein an Bord seines Segelbootes "Santana" vom Hafen der griechischen Insel Poros ausgelaufen und wollte zu der Kykladeninsel Milos segeln.