Der alte Hochbunker neben dem Haus des Rundfunks ist schon abgerissen, dafür klafft nun eine Baugrube auf dem ehemaligen Grundstücksteil des Sender Freies Berlin (SFB) an der Masurenallee Ecke Soorstraße. In den nächsten Wochen will die Unternehmensgruppe Ulrich Weber dort mit dem Bau von drei würfelförmigen, je 29 Meter hohen Büro- und Wohnhäusern beginnen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.12.2000 – Seite 3
Politiker und Umweltschützer beklagen die unzureichende Schiffssicherheit auf der Ostsee. Bei einem Anstieg auf jährlich 55 000 Schiffsbewegungen allein im Raum der Kadetrinne seien die vorhandenen Schlepp-, Lösch-, Entsorgungs- und Evakuierungskapazitäten bei Seenotfällen völlig unzureichend.
Dienstagnachmittag. Paris Bar.
Kochen gegen den Wahnsinn, heute mit einem vegetarischen Rezept von Altmeister Siegfried Rockendorf, "Mediterrane Gemüse mit Basilikum-Creme-Fraiche und Grünkern" aus seinem Stern-Buch "Berlin kocht" (Verlag Hölker).Zutaten: 100 g Grünkern, 1 Schalotte, 5 EL Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, 100 ml Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, 1 TL Grünkernöl (Reformhaus), 1 fr.
Familienfeste sind schön - zumindest, wenn man eine Familie hat, mit der man sie feiern kann. Der Rest der Menschheit muss sich etwas einfallen lassen, wenn er die Weihnachtsfeiertage nicht alleine verbringen will.
Entertainer Jürgen von der Lippe lässt kein gutes Haar am Ersten Deutschen Fernsehen. "Sich in der ARD unwohl zu fühlen, ist nicht schwer", sagte der 52-Jährige, der im Juni 2001 mit seiner zwölf Jahre alten Show "Geld oder Liebe" aufhören wird, in einem Interview mit der Zeitschrift "Hör Zu".
Wenn es der Regierung gut geht, dann geht es der Opposition schlecht - und umgekehrt. Merkwürdig, dass in der Berliner Landespolitik diese schlichte Gleichung nicht aufgeht.
Statistiken lügen nicht. Wie bei Niko Kovac zum Beispiel.
Grippewelle bei den CapitalsWenn Chris Valentine, Trainer der Berlin Capitals, dürfte, dann würde sich der ehemalige Starspieler der Düsseldorfer EG beim heutigen Spiel gegen die Iserlohn Roosters (Beginn 19.30 Uhr, Eissporthalle Jafféstraße) wohl selbst die Schlittschuhe anziehen.
Der Einbruch der Ergebnisse beim Strom hat die Eon AG, Düsseldorf, in den ersten drei Quartalen 2000 belastet. Das Betriebsergebnis im Konzern, der aus Veba und Viag hervorgegangen ist, sank im Vergleich zur Vorjahresperiode um neun Prozent auf 1,9 Milliarden Euro.
Im Gegensatz zu den beiden anderen Frankfurter Großbanken denkt man bei der Dresdner Bank nicht daran, das operative Geschäft künftig nur noch in zwei Bereiche aufzuteilen. Im Gegenteil: Vorstandssprecher Bernd Fahrholz kündigte am Mittwochabend im Internationalen Club Frankfurter Wirtschaftsjournalisten an, dass sein Haus in Zukunft mit sechs statt bisher fünf Bereichen agieren wird.
Ein Betrug bei der Entsorgung von radioaktiven Abfällen ist in Schleswig-Holstein aufgedeckt worden. Bei der Überprüfung von 28 als "schwach radioaktiv" deklarierten Fässern aus der Zeit vor 1980 hätten Mitarbeiter der Landessammelstelle für Atom-Abfälle in Geesthacht zum Teil starke Strahlung festgestellt.
Der Brandanschlag auf die Düsseldorfer Synagoge war nicht das Werk deutscher Rechtsextremisten, sondern die Tat zweier gebürtiger Araber. Die 19 und 20 Jahre alten in Düsseldorf lebenden Männer legten bei ihrer Vernehmung ein umfassendes Geständnis ab, wie Generalbundesanwalt Kay Nehm mitteilte.
Es muss nicht immer Weihnachtsmarkt sein. Nachfolgend einige Tipps, wie man das Wochenende anders verbringen kann.
Und wieder wirft die endlose Welle der Comebacks einen Schatten auf die Welt. Kaum hat man sich an die Rückkehr der rockenden Rentner gewöhnt, darf man sich nun auch über Auferstehungen wundern, die aus der Techno-Ecke angeleiert wurden.
So viele Geschenke bleiben unentdeckt. Wir haben sie trotzdem gefunden.
Ernst Wegiewicz trug keine Titel. Er hatte keine Ämter oder Auszeichnungen vorzuweisen.
Das Bildungsministerium hat nach Ansicht von Lehrer- und Elternvertretern seine Statistik zum Stundenausfall an Brandenburgs Schulen schöngerechnet. Offiziell betrage der Unterrichtsausfall im 2.
Katerstimmung nach der jüngsten Koalitionsquerele: Sowohl in SPD wie CDU will man sich endlich wieder auf die Sacharbeit konzentrieren, anstatt öffentlich ständig neuen Streit um Kleinigkeiten zu produzieren. Innenminister Jörg Schönbohm (CDU): "Allen sollte klar sein, dass zugespitzte Äußerungen die Stimmung anheizen.
Majoran sollte es sein. Und mageres Kalbfleisch.
Seit nunmehr zwei Wochen geht in Deutschland der BSE-Wahn um. Kein Tag vergeht ohne neue Schlagzeilen und Diskussionen.
Im Fall des als rechtsradikal beschuldigten Steglitzer Lehrers Karl-Heinz S. tauchen immer neue Anhaltspunkte dafür auf, dass er NS-Verbrechen verharmlost.
1763 schenkte Friedrich II. seinem Retter in der Schlacht von Cunersdorf, Joachim Bernhard von Prittwitz, ein Gut am Rande des Oderbruchs.
Nein, man kann nicht sagen, dass seine ersten 23 Arbeitstage als Fußball-Bundesligatrainer nach Wunsch verlaufen wären. Dabei fing es so schön an.
Zwei Wochen nach dem Scheitern des Weltklimagipfels in Den Haag hat Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) an die Industrieländer appelliert, im Klimaschutz nicht nachzulassen. Die Staaten müssten mit neuen Konzepten an den Verhandlungstisch zurückkehren, sagte Trittin in einer Regierungserklärung am Donnerstag im Bundestag.
Die für 1985 nach Berlin vergebene Bundesgartenschau wirft eine in letzter Zeit fast vergessene Frage wieder auf: Soll die Osttangente der Berliner Stadtautobahn nach Süden über den vorläufig konzipierten Endpunkt an der Gradestraße in Britz hinaus verlängert werden oder nicht? Die Entscheidung dieser Frage liegt zur Zeit auf Eis.