zum Hauptinhalt

Herr Nakschbandi, worüber haben Sie sich in dieser Woche in den Medien geärgert?Über den deutschen Landwirtschaftsminister Karl-Heinz Funke, dessen Verhalten auch in der zweiten Woche der BSE-Krise schlicht und bescheiden lautete: Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept, und das ist doch nicht mein Ressort.

In der Sammelstelle für schwach radioaktive Abfälle in Geesthacht könnte nach einem "Spiegel"-Bericht möglicherweise weitaus mehr Atommüll mit höherer Strahlung lagern als bisher angenommen. Wie das Nachrichtenmagazin unter Berufung auf das GKSS-Forschungszentrum in dem schleswig-holsteinischen Ort am Samstag berichtete, lieferte das ins Zwielicht geratene Braunschweiger Entsorgungsunternehmen Amersham & Buchler Ende der 70er Jahre 61 zusätzliche Behälter an.

Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat die Fluggesellschaften zur Überprüfung der Flugzeuge des Typs A330 aufgefordert. Bei Inspektionen von Maschinen mit Pratt&Whitney-Triebwerken seien Risse in der hinteren Befestigung der Motoren festgestellt worden, sagte ein Airbus-Sprecher in Toulouse.

Beim Zehnjährigen der "Lindenstraße" sparte der Westdeutsche Rundfunk noch mit übertriebenen Feierlichkeiten. Nur die Zahl Zehn war in der Jubiläumsfolge x-Mal im ARD-Bild: Auf Rückseiten von Fotoalben, an Hausecken, in Bilderrahmen an der Wand.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })