Am Ende eines turbulenten Jahres zeigt sich Gerhard Schröder milde. Die Wirtschaftsdaten sind ordentlich, der Euro steigt, die Arbeitslosenzahlen sinken, wenn auch sachte.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.12.2000 – Seite 2
Das B 1-Center an der Bundesstraße 1 darf weiter gebaut werden. Vom Verwaltungsgericht wurde gestern in einem Eilverfahren der Antrag der evangelischen Kirchengemeinde Mahlsdorf auf einen Baustopp zurückgewiesen.
Das angeblich "verzerrte Bild" über zweisprachige Erziehung zurechtrücken und eine "positive Grundeinstellung" zu dem Thema vermitteln - das wollten die Referenten der Diskussionsveranstaltung am Dienstagabend im Haus der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Schöneberg. Die Veranstaltung war auf Initiative von Andrea Heintze und Carol Pfaff zustande gekommen.
Mukoviszidose oder auch Cystische Fibrose (CF) ist die häufigste vererbbare Stoffwechselerkrankung in der Bevölkerung. Sie ist bisher unheilbar.
Die Deutsche Börse nimmt die Unternehmen am Neuen Markt härter an die Kandare. Anfang 2001 wird das Regelwerk für das Marktsegment erweitert.
Der Vorstand der Klöckner-Werke AG hat das feindliche Übernahmeangebot der WCM Beteiligungs- und Grundbesitz AG abgelehnt. In einer Pflichtmitteilung betonte der Vorstand, Klöckner zeige seit fünf Jahren eine starke Aufwärtsentwicklung, die sich auch im gestiegenen Aktienkurs niederschlage.
Das Minus in der Kasse der Pflegeversicherung ist geringer als erwartet. Erwin Jordan, Staatssekretär im Gesundheitsministerium, bezeichnete das Defizit für dieses Jahr mit 250 Millionen Mark.
Die Spandauer sind reinliche Leute. Als Mitte des 19.
Das britische Mobilfunkunternehmen Vodafone hat am Mittwoch seinen Einstieg bei Japan Telecom bekannt gegeben. Damit bestätigten sich bereits seit längerem kursierende Gerüchte über eine geplante Minderheitsbeteiligung an dem japanischen Unternehmen.
Für die Nutzer des Landesarchivs wurde nun doch eine Notlösung gefunden. Während des Umzugs zwischen Januar und September kommenden Jahres werden die Archivmaterialien zwar tatsächlich eingelagert und damit für die Forschung nicht zugänglich sein.
Die zwei "Aschinger"-Lokale, die mit diesem Namen auf einen seit 24 Jahren verschwundenen Traditionsbetrieb angespielt haben, am Kurfürstendamm in Charlottenburg und an der Neuen Promenade in Mitte, geben auf. Sie haben, wie die "Berliner Morgenpost" gestern berichtete, Konkurs angemeldet.
Flamingos bekommen kalte Füße, Trampeltiere legen sich ein dickes Fell zu. Enten plustern sich auf.
1934: Ulrich Eckhardt in Rheine geboren.1951: Eröffnung der 1.
Das Briefporto in Deutschland wird nach dem Jahre 2002 sinken. Dies kündigte Bundeswirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) in einem Gespräch mit dem Handelsblatt an.
Weil ich ein Mädchen bin - lesbisches Coming Out im Umerziehungsheim (vgl. Tagesspiegel vom 20.
Als im Sommer dieses Jahres von Bestrebungen britischer Politiker berichtet wurde, das so genannte "therapeutische Klonen" gesetzlich zu ermöglichen, hielten sich ihre deutschen Berufskollegen mit Stellungnahmen noch zurück. Aber die Entscheidung des britischen Unterhauses vom Dienstagabend, den Weg zum therapeutischen Klonen und zur Gewinnung von Stammzellen im Zeitraum bis zu 14 Tagen danach zu ebnen, hat jetzt auch die deutschen Politiker aufgeschreckt.
Die Belange des Denkmalschutzes müssen nach Auffassung des nordrhein-westfälischen Kulturministers Michael Vesper in einem "neuen politischen Koordinatensystem" gesehen werden. Es sei falsch, den Erhalt historischer Bauwerke und Denkmäler als Luxus, die Schaffung von Verkehrswegen oder Wohnbauten aber als gesellschaftliche Notwendigkeit dagegen zu setzen, betonte der Kulturminister bei einer Tagung in Düsseldorf.
Mit der Aufhebung des Haftbefehls gegen Chiles früheren Diktator Augusto Pinochet haben die Opfer seiner Gewaltherrschaft und Menschenrechtsgruppen am Mittwoch einen Rückschlag erlitten. Zehn Jahre nach dem Ende der Militärherrschaft in Chile wirft Ermittlungsrichter Juan Guzman Tapia dem 85-jährigen Pinochet vor, "geistiger Urheber" für die "Karawane des Todes" zu sein - eines der brutalsten Verbrechen während der 27-jährigen Diktatur.
Nach dem Ausbruch des Vulkans Popocatepetl in Mexiko haben die Behörden bis zum Mittwoch mehr als 30 000 Menschen in Sicherheit gebracht. Der 5452 Meter hohe, 70 Kilometer südöstlich des Zentrums von Mexiko-Stadt gelegene Berg spuckte auch am Mittwoch Lava.
Ach, das war ein schönes Jahr vor der Glotze. Innovationen!
Die Zeit der Jahresrückblicke naht, und bei einem genauen Blick zeigt sich: Roland Koch ist immer noch im Amt. Im Januar begann die Spendenaffäre der CDU Hessens mit Millionen Mark auf schwarzen Konten, und Koch kündigte brutalstmögliche Aufklärung an.
Im Büro des legendären US-Fondsmanagers Peter Lynch hing eine gerahmte Analystennotiz: "Wegen des kürzlich eingetretenen Konkurses ziehen wir unsere Kaufempfehlung zurück", stand darauf. Solche Meldungen werden immer häufiger.
Die Berliner Polizei hat eine Mädchen-Bande zerschlagen. Zwei Kinder im Alter von 13 Jahren sowie eine 15-Jährige wurden nach einem Überfall auf zwei Jugendliche in der Nähe der Gropiuspassagen in Neukölln festgenommen.
In seiner Reihe "Erzählte Geschichte" hat der Erfurter Sutton-Verlag jetzt den Band "Berlin Prenzlauer Berg. Alltag und Geschichte 1920-1970" herausgebracht.
Zu DDR-Zeiten wurde der Nennhauser Damm durch den Todesstreifen getrennt. Seit dem Mauerfall und der Rückgemeindung Weststaakens nach Spandau ist der einstmals beschauliche Abschnitt zwischen Brunsbütteler Damm und Heerstraße zu einer Rennstrecke für Lastwagen geworden.
Es war nach dem Debakel bei der Olympiabewerbung für die Sommerspiele 2000 fast zu befürchten: Dem Senat von Berlin samt dem Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen fehlt jeglicher Mut für einen neuen Anlauf. Nach einem Gespräch mit den Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) für Deutschland, Walther Tröger, und des Deutschen Sportbundes (DSB), Manfred von Richthofen, erklärte Diepgen, dass sich Berlin für die Sommerspiele 2012 oder später auf keinen Fall bewerben würde.
Die große Koalition weiß nicht, wie sie die geplanten großen Reformvorhaben finanzieren soll. Finanzministerin Dagmar Ziegler (SPD) gestand am Mittwoch ein, dass bei Koalitionsbeginn wegen des Zeitdrucks "vieles mit heißer Nadel gestrickt" worden sei.
Die Nachricht an sich ist rasch erzählt: Sat 1, der Familiensender Nummer Eins in Leo Kirchs Pro 7 Sat 1 Media AG, bleibt schlank. Die Abspeck-Show "Big Diet", bei der zehn übergewichtige Kandidaten hundert Tage lang in einem Fitnessstudio vor Kameras abspecken sollten, was das Zeug hält, wird nicht wie geplant bei Sat 1 ausgestrahlt, sondern beim Konkurrenten RTL 2.
Seit zwölf Spieltagen ist Chris Valentine Trainer der Capitals, und bislang hatte der Nachfolger von Michael Komma meist Grund zur Freude. Die Berliner rangieren auf dem dritten Tabellenplatz in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL), haben unter Valentine 21 von 36 möglichen Punkten geholt.
Großbezirk im InternetCharlottenburg-Wilmersdorf. Die gemeinsame Internet-Adresse der Fusionsbezirke lautet www.
The making of WMF, "Ein Club auf Wanderschaft", heißt die Ausstellung von Heike Ollertz über den international bekannten Berliner Club im "designtransfer" der HdK (8. Februar bis 8.
Der Geheimnisbrecher sei selber ein ausgemachter Schuft. Das war offenkundig die Pointe einer Erklärung, mit der der Senat als höchstes Gremium der Technischen Hochschule Aachen vor vier Jahren auf die Entlarvung des ehemaligen Rektors Hans Schwerte (1970-1973) als SS-Mann Hans-Ernst Schneider reagierte.
"Mein stärkstes Argument für die Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen ist: Denjenigen, die üblicherweise bei uns einen Hochschulabschluss erwerben, schadet es nicht. Bei einer Reihe anderer Fragen ist es sehr nützlich.
Nach Schätzungen einer britischen Wissenschaftlerin sind seit 1987 zwischen 4700 und 9800 Rinder in Frankreich mit BSE infiziert worden. Anders sei der Anstieg der Erkrankungen kaum zu erklären, schreibt Christl A.
Die Bundeswehr wird das Übungsgelände in der Kyritz-Ruppiner Heide vorerst nicht als Bombenabwurfplatz nutzen. Das sagte der Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums, Hans Peter Buch, am Mittwoch.
Der Tag war rundum gelungen. Am Vormittag wurde Werner Hackmann zum ersten Präsidenten des neuen Liga-Verbandes im Deutschen Fußball-Bund (DFB) gewählt, am Abend ging der hauptamtliche Vorstandsvorsitzende des Hamburger SV dann gestärkt aus der Jahreshauptversammlung seines Klubs hervor.
Die Zustimmung des britischen Parlaments zum Klonen menschlicher Embryonen für therapeutische Zwecke ist in Deutschland überwiegend auf Ablehnung und scharfe Kritik gestoßen. Nach Ansicht von Bundeskanzler Schröder (SPD) sollte das Verbot der Verwendung embryonaler Stammzellen so lange nicht gelockert werden, bis alternative Verfahren erprobt sind.
Der Euro hat am Mittwoch deutlich gegen den US-Dollar an Wert gewonnen und ist über die Marke bei 0,90 Dollar gestiegen. Die Gemeinschaftswährung habe auch die wichtige Widerstandslinie bei 0,9030 Dollar durchbrochen, sagten Händler.
Cameron Diaz (28) hat ihrem Freund, dem Schauspieler Jared Leto (28), ein Ultimatum gesetzt. Diaz, zur Zeit mit "3 Engel für Charlie" in den Kinos, möchte Leto ("American Psycho") heiraten.
In der Ruhe liegt die Kraft, möchte man in diesen aufgeregten Zeiten Politikern, Funktionären, Metzgern, Bauern und Verbrauchern zurufen. Erst nachdenken, dann handeln - denn Aktionismus führt zu nichts.
Weihnachtsengel sind unterwegs. Sie fahren U-Bahn.
Kaum eine Stadt vermittelt in ihrem Erscheinungsbild den Übergang in ein neues Jahrtausend so kontrastreich wie Berlin. Alte Gebäude, die mehrere Gründerzeiten miterlebt haben, stehen neben architektonischen Meisterwerken, die in die Zukunft weisen.
Hagen Saberschinsky ist seit 1992 Polizeichef in Berlin. Der 62-jährige ehemalige BKA-Beamte befindet sich bereits in seinem zweiten Verlängerungsjahr.
Bundesregierung und Handwerk haben ihren Streit um den Meisterbrief als Bedingung für eine Geschäftseröffnung beigelegt. Die Handwerksordnung sei entsprechend eines Beschlusses von Bund und Ländern präzisiert worden, teilten Wirtschaftsminister Werner Müller und der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Dieter Philipp, mit.
Die Heizölpreise sind weiter gesunken. Seit der vorigen Woche gingen sie noch einmal um gut 2,50 DM pro 100 Liter zurück.
Hinter den Linden wächst ein Wald. Wir, die wir hier leben, haben das bisher gar nicht bemerkt.
In Deutschland ist ein dritter Fall der Rinderseuche BSE nachgewiesen worden. Der Landrat im oberpfälzischen Cham (Bayern), Theo Zellner, sagte am Mittwoch, der BSE-Verdacht bei einem in Furth im Wald geschlachteten Rind habe sich bei einer Kontrolluntersuchung bestätigt.
Idyllisch liegt die Lungenklinik Heckeshorn in einem Waldgebiet oberhalb des Wannsees. Auch im Krankenhaus ist nicht das typische "Medizin-Flair" zu spüren: weiche, helle Farben an den Wänden, die mit gemalten Bildern und Fotos behängt sind.