Was bleibt in der Erinnerung vom Medien-Jahr 2000? Sicherlich das Zurschaustellen des Privatlebens und damit der Verzicht auf Privatleben, nur um berühmt oder doch zumindest reich zu werden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.12.2000 – Seite 2
Scheiden tut weh und es gibt Leute, die ziehen den Schmerz in die Länge - so als hätten sie Angst, das Vergangene mit all den Enttäuschungen und Kränkungen zu schnell zu vergessen. Andere ziehen nicht das Ende in die Länge, sondern fangen gleich von vorne an.
Die deutsche Werbewirtschaft erwartet im neuen Jahr eine positive Konjunktur. Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) berichtete am Freitag, für 2001 würden Investitionen in Werbung von rund 66,7 Milliarden Mark (Vorjahr: 64,3 Milliarden Mark) erwartet.
Wäre eine Pfennigstück zu Boden gefallen, man hätte es wohl hören können. Wie erstarrt schauten im Pressezentrum von Monza weit mehr als einhundert Medienvertreter zum Podium, auf dem Michael Schumacher sein Gesicht in der linken Hand vergrub und vergeblich versuchte, einen Weinkrampf zu unterdrücken.
Die Aussichten für ein baldiges Friedensabkommen im Nahen Osten haben sich offenbar weiter verdüstert. Der israelische Ministerpräsident Ehud Barak sieht derzeit wenig Chancen für ein Treffen mit Palästinenserpräsident Jassir Arafat.
Manchmal braucht man einen, der in Bierruhe aufs Wesentliche kommt. Einer von diesem Schlag ist Werner Müller, der Wirtschaftsminister.
Was haben wir uns aufgeregt über diese Sendung! Die Finger wund geschrieben haben wir uns, hin und her argumentiert und trotzdem jeden Abend eingeschaltet.
Konjunkturprognosen lassen sich trefflich missbrauchen. Vor allem in diesen Tagen zum Jahreswechsel: Die einen mäkeln am mickrigen Wachstum herum und reden einem bevorstehenden Abschwung der Wirtschaft das Wort.
Doppel-Weltmeister Martin Schmitt aus Furtwangen hat zum dritten Mal hintereinander das Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf gewonnen. Mit Sprüngen von 119 Metern im ersten und dem Schanzenrekord von 133 Metern im zweiten Durchgang siegte Schmitt mit der Gesamtpunktzahl 268,6 vor den beiden Japanern Noriaki Kasai und Masahiko Harada.
"Bald" - das Wort haben die ehemaligen NS-Zwangsarbeiter schon häufig gehört, wenn sie nach ihren Entschädigungszahlungen fragten. Jetzt wird das "Bald" konkret.
Die Feuerwehr hat jetzt die ersten Fälle von böswilligem Missbrauch des Notrufs 112 an die Staatsanwaltschaft übergeben. Landesbranddirektor Broemme schilderte gestern drei Fälle, in denen Anrufer bewusst die Rettungskräfte zu erfundenen Bränden oder Notfällen schickten - das ist eine Straftat.
Eine Korsage dient dazu, das Fleisch zusammen zu halten. Das ist beim Menschen ebenso wie beim Braten.
Nach Anschlägen mit zwei Toten hat die israelische Regierung die Palästinensergebiete Westjordanland und Gaza-Streifen abgeriegelt. Das Büro des geschäftsführenden israelischen Ministerpräsidenten Ehud Barak teilte mit, dies sei eine Vorsichtsmaßnahme, um die Sicherheit nach den beiden Anschlägen zu gewährleisten.
Das Schienennetz ist eine Erfindung der industriellen Revolution. Eigentlich ist es das erste Verkehrsnetz überhaupt.
Ewig hell und geheimnisvoll strahlen meist die Sterne der früh ins Jenseits abberufenen Staatsmänner. Was den Amerikanern ihre ermordeten Präsidenten Lincoln und Kennedy, ist beispielsweise den Niederländern Prinz Willem van Oranje.
Als Berichterstatter bei Olympia ist es ja so: Zum Sportgucken kommt man eher selten. Mal ein Schwimmfinale, aber dann kein zweites, weil man zum Startschuss schon in der Mixed Zone steht, dem Versammlungsort von Athlet und journalistischer Öffentlichkeit, um dort Statements aufzuschnappen.
Während Graffiti-Vandalimus bei der S-Bahn in den vergangenen Wochen zugenommen hat, mussten in diesem Jahr an öffentlichen Gebäuden weniger Schmiereien entfernt werden. So haben der Bund 1997 noch 3,2 Millionen Mark und Berlin 5,8 Millionen Mark für die Säuberung ausgegeben, 2000 sind es noch 0,8 und 1,7 Millionen Mark.
Vor hundert Jahren, am 1. Januar 1876, trat ein Gesetz in Kraft, das die Forderungen der damaligen Parteien nach Trennung von Staat und Kirche zum Teil realisierte: Durch das "Gesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6.
Als Christoph Stölzl sein Amt als Wissenschaftssenator antrat, verkündete er den Hochschulangehörigen die Botschaft von der fröhlichen Wissenschaft. Was sollte diese Anspielung auf den Philosophen Friedrich Nietzsche?
Manchmal werde ihm etwas schwindlig, gesteht Dieter Krein, Präsident des Bundesliga-Neulings Energie Cottbus. Mit einem Saisonetat von 30 Millionen Mark hatte es der Diplomingenieur für Maschinenbau aus Leipzig noch nie zu tun, seit er 1989 zu den Lausitzer Fußballern stieß.
Hier gibt es Tips
Kurt Bodewig (SPD), der neue Minister für Verkehr und für Bau, hat eine Karriere vorgelegt, die es im Bundestag nur selten gibt. 1998 wurde er zum ersten Mal ins Parlament gewählt, am 20.
Abgehakt. Martin Schmitt ist seit Oberstdorf um 90 000 Mark reicher.
Gegner der Berliner Hundeverordnung protestieren heute von 11.30 Uhr an mit einem Autokorso.
Die 22 Millionen Flüchtlinge und Vertriebene in Europa, Afrika oder Asien werden von dem Wechsel an der Spitze des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) in Genf zunächst nichts merken. Für sie sind ein Dach über dem Kopf, warmes Essen und sauberes Wasser wichtiger als die Person, die ab Januar 2001 eine der größten Organisationen der Vereinten Nationen leiten wird.
Der Titel ist gut: Einen "Opernverführer" nennt Franz Endler seine Inhaltsangaben von 100 der beliebtesten Werke. Genau darum geht es: Lust zu machen auf Oper, die Leute ins Theater zu locken.
Kenner denken beim "Main Title" gleich an "Bullitt" und Steve McQueen. Doch auch wer von Film und Musik keine Ahnung hat, kommt beim Hören von Lalo Schifrins Kompositionen um die richtigen Assoziationen gar nicht herum: Krimi.
Das Einkaufsnetz ist verschwunden. Es ist ein Opfer der Plastiktüte geworden.
Landwirtschaftsminister Funke hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe bereits acht Monate vor dem ersten deutschen BSE-Fall mit Rinderwahnsinn gerechnet, aber trotzdem einheimisches Rindfleisch weiterhin als sicher bezeichnet. Er reagierte auf Berichte, dass bereits im April Veterinärexperten aus verschiedenen Bundesinstituten auf einer Konferenz dazu geraten hatten, sich auf den ersten BSE-Fall in Deutschland politisch vorzubereiten.
Zum ersten Mal seit der Unabhängigkeit Ghanas 1957 wird es wahrscheinlich einen demokratisch legitimierten Machtwechsel in dem westafrikanischen Land geben. Einen Tag nach der Präsidentenstichwahl lag Oppositionsführer John Kufuor am Freitag mit etwa 60 Prozent deutlich vorne.
Baumdiebe mit Terminproblemen. Offenbar weit hinter der Zeit zurück waren zwei Tannenbaumdiebe in Hamburg, die vier Tage nach Heiligabend noch einen Weihnachtsbaum stehlen wollten.
JANUAR06.01.
Der Junge ist jetzt neun. Höchste Zeit, langsam mit der Grundlagenforschung zu beginnen.
In Neujahrsbotschaften haben die Präsidenten von Österreich und Tschechien die Nachbarländer zu mehr gegenseitigem Verständnis im Streit um das tschechische Atomkraftwerk Temelin aufgefordert. Die Meinungsverschiedenheiten über das Kernkraftwerk dürften die nachbarschaftlichen Beziehungen nicht stören, schrieb der österreichische Präsident Thomas Klestil in einem Artikel, der am Freitag neben einem Beitrag seines Kollegen Vaclav Havel in einer österreichischen und einer tschechischen Tageszeitung erschien.
Es gibt diese Art von Kopfbedeckung eigentlich nur bei Tante Käthe. Undenkbar, dass junge Männer sich freiwillig lächerlich machen und ein Haarnetz überstülpen.
Nach der Aufholjagd in den vergangenen Wochen ist der Euro am letzten Handelstag in diesem Jahr mit 0,9305 (Vortag 0,9285) Dollar notiert worden. Diesen Referenzkurs legte die Europäische Zentralbank (EZB) am Freitag in Frankfurt (Main) fest.
Sozialminister Walter Riester (SPD) hat in den letzten Wochen auch intern viel Prügel einstecken müssen. Das Tempo, in dem er seine Rentenreformpläne änderte, irritierte sogar die eigenen Reihen.
Auch nach seinem Tod bleibt der kleine Elefant "Kiri" Berlin erhalten: Wie Zoo-Tierarzt Dietmar Jarofke gestern informierte, hat sich das Naturkundemuseum in der Invalidenstraße bereit erklärt, das in der Nacht zum vergangenen Donnerstag verendete Tier auszustopfen. Der Zoo habe allerdings zur Bedingung gemacht, dass Kiri öffentlich ausgestellt wird.
Die Erfindung des Netzhemdes geht einher mit der Entwicklung der Kunstfaser. Die war zwar pflegeleicht, zumindest in den frühen Jahren aber wenig atmungsaktiv.
Das Internet wird immer bunter. Das gilt auch für Finanzdienstleistungen.
Von den erleichterten Einbürgerungsbedingungen seit dem 1. Januar 2000 haben die in Deutschland lebenden Ausländer bisher nur zurückhaltend Gebrauch gemacht.
Unmittelbar vor dem Inkrafttreten der nächsten Stufe der Ökosteuer hat die CDU wieder gegen diese Abgabe protestiert. In Baden-Württemberg, Berlin und Rheinland-Pfalz verteilten Spitzenpolitiker am Freitag spritgefüllte Kanister an Autofahrer, verbunden mit dem Tipp: "Jetzt noch einmal richtig voll laufen lassen.
Die Bezirksreform bringt die Berliner durcheinander. Aus 23 Bezirken werden 12, Bezirksämter werden zusammengelegt, Rathäuser aufgegeben.
Das Deutsche Theater konnte sein für 2000 prognostiziertes Defizit von 2,4 Millionen Mark auf 1,3 Millionen Mark drücken. Der Personalabbau, der dafür nötig war, sei nicht zu Lasten der künstlerischen Produktion gegangen.
Zu einer Geldstrafe in Höhe von 26 000 Mark wegen Untreue ist am Freitag der frühere baden-württembergische Umwelt- und Verkehrsminister Hermann Schaufler verurteilt worden. Nach Auffassung des Offenburger Landgerichts hat der 53-jährige CDU-Politiker in seinem Amt als Aufsichtsratschef der landeseigenen Südwestdeutschen Verkehrs-AG (SWEG) Gelder veruntreut.
Vor dem größten Hotel des Kurortes Bad Saarow wird am Neujahrstag die Kempinski-Flagge eingeholt. Dann endet das Engagement der Gruppe, die weltweit Häuser der Spitzenklasse führt, am Scharmützelsee.
Macht ist in unserer komplexen Gesellschaft immer mehr zu einer Frage von Netzwerken und Verbindungen geworden. Ob Bundeskanzler, Parteivorsitzender, Vorstandschef eines Unternehmens oder auch Chefredakteur - jeder umgibt sich mit Menschen, auf die er sich verlassen kann, und mit denen er in gegenseitiger Loyalität verbunden ist.
In einem Chaos aus Schnee und Eis sind in den Vereinigten Staaten bis Freitag mindestens 41 Menschen ums Leben gekommen. Präsident Bill Clinton erklärte nach den heftigen Schneestürmen die am schlimmsten betroffenen Bundesstaaten Arkansas und Oklahoma zu Katastrophengebieten.