Eine mongolische Jurte am Ufer des Werbellinsees erinnert an die glorreichen Tage der DDR-Pionierrepublik "Wilhelm Pieck". Das Zelt wurde 1974 von Staats- und Parteichef Erich Honecker als Geschenk aus dem fern östlichen "Bruderstaat" an das Vorzeige-Ferienlager der DDR übergeben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.04.2001 – Seite 2
Sollte Ihre Brüsseler Wohnung ausgeraubt werden, nimmt anschließend für gewöhnlich die örtliche Polizei höflich Ihre Aussage auf. Dann verschwindet das Protokoll in den Akten und gelangt meist nie mehr ans Tageslicht.
"Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele?
Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) rechnet damit, dass die Bundesregierung und die ostdeutschen Ministerpräsidenten spätestens bis zur Sommerpause konkrete Projekte zur Lösung der ostdeutschen Probleme vereinbaren werden. Es müsse zunächst ein Infrastrukturprogramm aufgelegt werden, dessen Hauptakzent auf der kommunalen Ebene liege, sagte Thierse der "Super Illu".
Der Medienkonsum der Deutschen ist in den letzten 20 Jahren beträchtlich gestiegen. Widmete sich 1980 jeder Bundesbürger ab 14 Jahren täglich 309 Minuten den Medien, so sind es 20 Jahre später 502 Minuten.
Das Trinkwasser für Großkunden ist im vergangenen Jahr in Ostdeutschland teurer geworden. Im Durchschnitt legten die Preise um 1,5 Prozent zu, teilte der Bundesverbandes der Energie-Abnehmer (VEA) am Wochenende in Hannover mit.
Die Suche nach früherem Leben auf dem Mars geht weiter. Bis zu fünf Kilometer tief sollen europäische Instrumente den Boden des Mars bald erkunden.
Die Ablehnung eines Stellenangebots wird nach Plänen der Bundesregierung künftig auf jeden Fall Konsequenzen für Arbeitslose haben. Sanktionen wie etwa Sperrzeiten sollten nicht mehr im Ermessen des Arbeitsamtes liegen, sondern verpflichtend vorgeschrieben werden, kündigte Arbeits-Staatssekretär Gerd Andres an.
Hunderte Menschen haben sich am Sonntag in Brandenburg an den traditionellen Ostermärschen beteiligt. Bei Wittstock (Kreis Ostprignitz-Ruppin) demonstrierten nach Angaben der Veranstalter 1500 bis 2000 Menschen gegen den umstrittenen Bombenabwurfplatz "Bombodrom" in der Kyritz-Ruppiner Heide.
Unternehmen des Mittelstandes sind besonders von Wirtschaftsspionage bedroht. "Da sind die größten offenen Türen", sagte Dietrich Salzwedel, Vorsitzender des Verbandes für Sicherheit in der Wirtschaft Niedersachsen.
Der Streit zwischen der russischen Regierung und vom Kreml unabhängigen Privatsendern geht nach der feindlichen Übernahme des Senders NTW in die nächste Runde. Am Montag wurde die Chefbuchhalterin des Schwestersenders TNT, Jelena Metlikina, wegen Steuerhinterziehung angeklagt.
Der Dreifach-Mörder von Dallgow- Döberitz hat am Samstagabend versucht, sich in seiner Gefängniszelle in Brandenburg/Havel selbst zu verbrennen. Der 38-Jährige wurde mit schwersten Verbrennungen in eine Klinik gebracht, teilte das Brandenburger Justizministerium am Sonntag mit.
Fast sechs Jahrzehnte nach dem Tod des Vaters von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat dessen ältere Schwester Gunhild Kamp-Schröder das Grab des 1944 in Rumänien Gefallenen ausfindig gemacht. Der Obergefreite Fritz Schröder wurde zusammen mit drei anderen gefallenen Kameraden im rumänischen Ceanu Mare beigesetzt, berichtete die "Bild am Sonntag".
Im Personalgeschäft ist Jürgen Warner ein alter Hase. Zuletzt war er als Leiter für Personalentwicklung bei einem großen Elektro-Konzern in Berlin beschäftigt.
Wer stellt mir den Stundenplan zusammen? Was bedeutet "SWS"?
Was man nicht so alles über die Spieler von Hertha BSC erfährt. Da kickt Thorben Marx Woche für Woche in der viertklassigen Oberliga, reist als Jugendnationalspieler tapfer durch die Provinz und versucht als Spielmacher der Hertha BSC Amateure im Gegensatz zu vielen anderen Oberligakickern zumindest ein bisschen Fußball zu spielen.
Falco meets Amadeus, bis 21. April im Theater des Westens, Karten: (0180) 5998999 Der Glöckner von Notre Dame, Stella-Theater am Marlene-Dietrich-Platz.
Die Konfrontation zwischen hungerstreikenden Häftlingen und dem Staat in der Türkei weitet sich zu einer gesamtgesellschaftlichen Krise aus. Sechs Monate nach Beginn der Protestaktionen linksradikaler Gefangener fielen dem Konflikt in den vergangenen Tagen erstmals auch mehrere Außenstehende zum Opfer.
Seine Majestät war irritiert: "Woher kommen denn alle diese Bankrotte?" Eine beispiellose Finanzkrise erschütterte im Spätsommer 1763 das Reich Friedrichs II.
Verrottende Giftgasgranaten aus dem Ersten Weltkrieg sind am frühen Montag mit einem aufwendigen Transport in ein sicheres nordfranzösisches Militärsperrgebiet gebracht worden. Die 55 Tonnen Giftgas-Munition aus der Gegend von Vimy wurden in einer vier Kilometer langen Kolonne von Tiefkühllastwagen zu dem Militärlager Suippes im Department Marne transportiert.
Wirtschaftssenator Wolfgang Branoner (CDU) fordert trotz der dramatischen Finanzlage des Landes Berlin eine Senkung des Gewerbesteuerhebesatzes in Berlin. "Es geht vor allem um ein psychologisches Signal an die Firmen", sagte der Politiker am Sonntag dem Radiosender F.
Die First Union Corp., die sechstgrößte Bank der USA, übernimmt für rund 13,4 Milliarden Dollar in Aktien die Nummer 15 der Branche, die Wachovia Corp.
Die erste Bundesliga-Niederlage nach 24 Siegen kassiert, die Generalprobe für die SuproLeague-Viertelfinals verpatzt, doch der Deutsche Basketball-Meister Alba Berlin nahm es gelassen. "Jede Serie reißt irgendwann einmal.
Steffen Wesemann hatte gute Beine, aber schlechte Schuhe. Wann immer der Wahlschweizer auf dem schmierigen Kopfsteinpflaster kraftvoll antreten wollte, rutschte er aus den Pedalen.
Berlin und Jakarta haben einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) und der Gouverneur Jakartas unterzeichneten die Vereinbarung am Montag in der indonesischen Hauptstadt.
Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) plant möglicherweise noch in dieser Wahlperiode weitere steuerrechtliche Verbesserungen für Personenunternehmen. Dies geht aus einem umfangreichen Bericht der Bundesregierung zur "Fortentwicklung der Unternehmensbesteuerung" hervor, der dem Handelsblatt vorliegt und am heutigen Dienstag dem Finanzausschuss des Bundestages zugeleitet wird.
Faulheit soll sich nicht auszahlen. Hartnäckigen Drückebergern geht das Arbeitsamt durch den Entzug von Leistungen an den Geldbeutel.
Ärmere Familien sollten nach Ansicht von Experten ein deutlich höheres Kindergeld bekommen. Der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, forderte für sie eine sofortige Anhebung auf 500 Mark.
Rund zwei Wochen vor dem Düsseldorfer FDP-Bundesparteitag hat die Debatte um die Wahl eines eigenen Kanzlerkandidaten der Liberalen weiter an Brisanz gewonnen. Nach Informationen der "Welt am Sonntag" haben neueste Umfragen in den FDP-Landesverbänden ergeben, dass sich die Delegierten in ihrer Mehrheit für eine solche Personalentscheidung aussprechen werden.
Bösartige Hautveränderungen weisen unter den Krebserkrankungen die höchste Zuwachsrate auf. Besonders gefährdet sind nach Angaben des Deutschen Grünen Kreuzes (dgk) in Marburg Nordeuropäer.
Neonazi-Aufmärsche in drei deutschen Städten haben am Osterwochenende zu Protestaktionen geführt. Im westfälischen Hagen demonstrierten rund 600 Bürger mit einem Friedens- und Freundschaftsfest am Ostermontag gegen einen Aufzug von Rechtsradikalen.
Um Inzucht zu vermeiden, scheuen einige asiatische Ingwergewächse keinen Aufwand. Die Blüten der Kräuter sind Hermaphroditen: Sie sind sowohl mit männlichen als auch mit weiblichen Geschlechtsorganen ausgestattet.
Am 10. Juni kommt Australien nach Berlin.
Mit Skepsis hat die Gewerkschaft der Polizei auf Berichte über einen Rückgang der Zahl der Straftaten im vergangenen Jahr reagiert. "Man darf den Zahlen nicht die Aussagekraft zuschreiben, wie es gern manche Politiker tun würden, sagte der Gewerkschaftschef Konrad Freiberg am Sonntag im Radiosender "F.
Was in Paris, Wien oder Budapest seit langem funktioniert, das können sich offenbar auch Berliner vorstellen: Nummern statt Namen für die neuen Großbezirke der Stadt. Unter den Tagesspiegel-Lesern, die sich am Wochenende an unserem Pro und Contra beteiligt haben, sprach sich eine klare Mehrheit von 62,8 Prozent der Anrufer dafür aus, die zwölf neuen Bezirke der Stadt nach dem Vorbild anderer europäischer Metropolen durchzunummerieren.
Seit zehn Jahren enagiert sich der Förderverein Berliner Stadtschloss in sehr publikumswirksamer Weise für den Neubau des alten preußischen Schlosses in der Mitte Berlins. Die vielen Gegner dieser Idee innerhalb und außerhalb Berlin melden sich nur hier und da sporadisch zu Wort, da sich Individualisten in unserer Gesellschaft selten organisieren, die Freiberufler, Kulturschaffenden und Künstler, Literaten, Intellektuelle.
Wasser marsch!, heißt es jetzt wieder an einigen der rund 500 Brunnen in der Stadt.
Nach einer Welle von Preiserhöhungen vor Ostern ist Benzin wieder deutlich billiger geworden. Dies ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur am Montag in mehreren deutschen Städten.
Das amerikanische Verteidigungsministerium erwägt einem Zeitungsbericht zufolge die Entwicklung einer neuartigen Atombombe. Sie soll unterirdische Ziele treffen, ohne dabei größere Zerstörungen in der näheren Umgebung anzurichten.
Für einen Moment gab es keinen Zweifel. Genau so musste er klingen, der Eingangschor zu Johann Sebastian Bachs Johannespassion.
Im Anfang war die Bibel. Davon ist Linda Woolf überzeugt.
Beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 nach Christus starben viele Menschen einen plötzlichen Hitzetod. Sie erstickten nicht in einem Ascheregen, wie vielfach vermutet, sondern erlitten einen tödlichen Schock.
Auf eine noch nicht fertig gebaute Moschee in Elsdorf bei Köln ist ein Brandanschlag verübt worden. Wie die Polizei erst am Montag mitteilte, schleuderten die Täter am späten Karfreitagabend gegen 22 Uhr 20 mehrere Brandsätze gegen das Gebäude.
In der Nacht zu Ostersonntag hat ein Kommando der Terrororganisation "Wahre IRA" (Real IRA) einen Sprengsatz gegen ein Londoner Postamt gezündet. Es entstand Sachschaden.
Erstmals seit 20 Jahren hat Israel eine syrische Stellung in Libanon zerstört - dies nicht nur als Vergeltung für einen Anschlag der schiitischen Hisbollah, sondern als auch Warnung an Damaskus, dass "die Spielregeln geändert" worden sind.Israel hat Syrien militärisch und Libanon politisch vollkommen überrascht: In der Nacht auf Montag zerstörte die israelische Luftwaffe eine syrische Radarstellung bei Dahr el Baider östlich von Beirut nahe der strategischen Überlandstraße nach Damaskus.
Haben die deutschen 68er gegenüber dem "Prager Frühling" versagt? Den Sozialismus, den Rudi Dutschke meinte, wollten die jungen Tschechen und Slowaken damals nicht.
"Politische Romantik" stellt der Politikwissenschaftler Herfried Münkler als Eröffnungsthema eines internationalen wissenschaftlichen Symposiums in den Raum, genauer den Apollo-Saal der Berliner Staatsoper. Hier geht es - in Zusammenarbeit mit der Humboldt-Universität und in Verbindung mit dem Wissenschaftskolleg - zum vierten Mal darum, die Festtage des Hauses mit guten Reden zu begleiten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Rauhaardackel und einem Alien? Für Fabien Kachev, den französischen Comedy-Gott, gibt es keinen.