zum Hauptinhalt

Mehr Unterstützung für Ostdeutschland zur Angleichung der Lebensverhältnisse und den Ausbau der Infrastruktur haben der Deutsche Gewerkschaftbund und Vertreter von Einzelgewerkschaften auf den Kundgebungen zum 1. Mai gefordert.

Fassungslos steht ein reiferes Opernenthusiastenpaar aus London im Strom des abwandernden Premierenpublikums. Soeben haben die beiden erlebt, wie "Boris Godunow"-Regisseur Uwe Eric Laufenberg vom Publikum der Komischen Oper auf offener Bühne mit einer Buh-Salve niedergestreckt wurde.

Von Ulrich Amling

Manchmal gibt es auch gute Nachrichten aus der langsam ausblutenden Berliner Kino-Landschaft. Endlich steht einmal eine Eröffnung auf dem Plan.

Von Silvia Hallensleben

Adtranz entstand 1996 durch die Zusammenlegung der Bahnsparten von Daimler-Benz und ABB Asea Brown Boveri. Bereits 1992 hatte die Daimler-Tochter AEG die LEW Schienenfahrzeuge Hennigsdorf GmbH von der Treuhand übernommen.

Die Foto-Love-Story in der Bravo war schon immer eine zuverlässige Quelle für Petting-Bildchen und ergreifende Geständnisse nach dem Motto: "Ich mag es, wenn Du so richtig Gas gibst, Knuffelmaus." Die Personen in diesen Love-Storys heißen meist Tanja, Jessica oder Michael.

Vor 25 Jahren berichteten wir:Wie im Vorjahr war Ost-Berlin auch an diesem 1. Mai der einzige Ort innerhalb des Ostblocks, an dem eine Militärparade stattfand.

Ein Neuköllner wird zum Neu-Hellersdorfer: Der Architekt, Maler und Cartoonist Gerd Wessel ist für ein Jahr zum Stadtzeichner des Neubaubezirks ernannt worden und zieht demnächst um. Wohin genau ist allerdings offen.

Rätselhafte Handlungen verrichten diese Menschen, halten Schilder ohne Aufschrift hoch, staken mit langem Gestänge in trübem Wasser, stehen wie versteinert in einer surrealen Welt. An ihrer Entschlüsselung hat sich so mancher lustvoll die Zähne ausgebissen, denn Neo Rauchs Bilder öffnen sich jedweder Interpretation, sind idealer Schauplatz und Projektionsfläche jedem, der seiner Phantasie freie Bahn lässt.

Von Nicola Kuhn

Karl Marx und Friedrich Engels haben keine rote Nelke im Knopfloch; sie stehen und sitzen, den Blick starr aufs Feiervolk gerichtet, auf ihrem Denkmalsockel am Rande des Geschehens. In diesem Moment strömt der revolutionäre Teil der multikulturellen Gesellschaft dieser Stadt auf den Platz vor dem Roten Rathaus: "Zerschlagt die Isoknäste in der Türkei", fordert ein Transparent, das mit musikalischer Begleitung vor die Bühne der zentralen DGB-Kundgebung getragen wird.

Von Lothar Heinke

Wenn Fernsehmenschen normalerweise ihre Büros herzeigen, dann sind das immer beeindruckende Prunkstuben: Groß, hoch gelegen und daher mit einem beeindruckenden Ausblick über die Skylines von Berlin, Köln oder sonstwo ausgestattet. Meistens haben wichtige Fernsehmenschen in ihrem Büro dann auch noch mindestens drei TV-Geräte laufen - einen mit dem eigenen Programm, einen mit dem schärfsten Konkurrenten und einen mit CNN, damit sie wissen, was wirklich los ist auf der Welt.

Das Chrom der Motorräder, die sich gestern zu Hunderten an der "Spinnerbrücke" in der Spanischen Allee reihten, war so erhitzt von der Sonne, dass es als Herdplatte hätte dienen können. Auch wenn es 28 Grad waren - die Motorradfahrer blieben cool und streiften höchstens ihre dicken Lederjacken ab.

Von Tanja Buntrock

Überfüllte Räume, stundenlange Wartezeiten und erboste Bürger, die gestresste Mitarbeiter beschimpfen: Die Integration der Meldestellen ins Bürgeramt zum 1. Februar hat in Spandau zu großen Problemen geführt.

Von Rainer W. During

Ohne größere Zwischenfälle verlief am Dienstagvormittag die Demonstration der rechtsextremen NPD in Hohenschönhausen. An dem Aufmarsch beteiligten sich nach Polizeiangaben etwa 900 Anhänger der Partei und unabhängiger Neonazi-Gruppen.

Von
  • Frank Jansen
  • Jörn Hasselmann

Sie lernten sich 1987 bei einem "stinklangweiligen Zirkus-Workshop" kennen, taten sich zusammen und wurden als Ursus & Nadeschkin das erfolgreichste Clownsduo der Schweiz. In ihrem "Hailights"-Programm können sie also aus dem Vollen schöpfen - sich beispielsweise gezielt in die Worte fallen, aber auch synchron quasseln, perfekt bis zum gemeinsamen Räuspern.

Die ARD und die Kirch-Gruppe haben sich über die Bedingungen für den Teilerwerb an den Rechten für die beiden kommenden Fußballweltmeisterschaften verständigt. Der Vorsitzende der ARD, WDR-Intendant Fritz Pleitgen, übersandte den neun anderen ARD-Intendanten am Montag einen vom 27.

Die Mehrheit der Bürger in Deutschland wünscht wie Bundeskanzler Schröder eine politische Aufwertung der Europäischen Union (EU). Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der EU-Kommission unter 16 000 Europäern hervor, die jetzt in Brüssel veröffentlicht wurde.

Der Nationale Ethikrat des Bundeskanzlers wird eines gewiss nicht werden: ein Rat. Vielmehr wird er ein politisches Gremium sein, in dem hart darum gerungen wird, ob Präimplantationsdiagnostik, Forschen an embryonalen Stammzellen und therapeutisches Klonen in Deutschland erlaubt sein sollen.

Um 16 Uhr ruft Amnesty International (ai) zum "Protest gegen das Todesurteil gegen Mumia Abu Jamal in den USA" auf. Der Treffpunkt für die Kundgebung ist Unter den Linden / Ecke Neustädtische Kirchstraße.

Von Tanja Buntrock

Eröffnungsbully. Es stehen sich gegenüber: auf der linken Seite Robert Reichel, Kapitän der tschechischen Nationalmannschaft, einer der besten Eishockeyspieler der Welt.

Von Sven Goldmann

Die ersten Krawalle des Maifeiertages begannen schon kurz nach Mitternacht. In Prenzlauer Berg kam es im Anschluss an ein Straßenfest zu gewalttätigen Auseinandersetzungen von betrunkenen Jugendlichen mit der Polizei.

Von Frank Jansen

Eine bittere "Heimniederlage" zum 40- jährigen Jubiläum des deutschen Radklassikers "Rund um den Henninger Turm" erlitt das in Frankfurt Sieg gewohnte Team Telekom. "Die beiden Stärksten waren vorn", anerkannte Udo Bölts, als Siebenter noch der Beste im Magenta-Trikot, den Sieg des Schweizer Meisters Marcus Zberg an.

Nach dem gescheiterten Putschversuch und den schwersten Ausschreitungen seit 15 Jahren auf den Philippinen hat sich Präsidentin Gloria Arroyo zu einem entschlossenen Vorgehen entschieden: Sie ordnete am Dienstag die Festnahme von Politikern und Militärs an, denen sie "Pläne zum Umsturz der rechtmäßigen Regierung" vorwirft. Außerdem verhängte sie in Manila den Ausnahmezustand.

Für die Kunden des in Konkurs gegangenen Möbelhauses "Hütters Welt" an der Grenzallee gibt es eine positive Nachricht: Die Firma Möbel Hübner will "sämtliche Bestellungen" übernehmen und die Waren ausliefern, wie das Anwaltsbüro Leonhardt & Partner als Insolvenzverwalter mitteilte. Alle betroffenen Hütter-Kunden sollen in den nächsten Tagen schriftlich informiert werden.

Von Cay Dobberke

Die unter Federführung von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) erarbeiteten SPD-Vorschläge zur EU-Reform sind in anderen Staaten der Europäischen Union unterschiedlich aufgenommen worden. Im Folgenden eine Auswahl der verschiedenen Reaktionen.

Die Nachricht von der "Elefantenhochzeit" im deutschen Buchhandel zwischen der Douglas-Tochter Phönix und der Hamburger Thalia-Kette sorgt in der Buchbranche für Wirbel. Die neue Kette, deren rund 75 Filialen unter dem Namen Thalia firmieren werden, soll schon in diesem Jahr 600 Millionen Mark Umsatz bringen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })