zum Hauptinhalt

Ärmere Familien sollten nach Ansicht von Experten ein deutlich höheres Kindergeld bekommen. Der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, forderte für sie eine sofortige Anhebung auf 500 Mark.

Von Matthias Meisner

Auf die Bundesregierung kommen möglicherweise wesentlich größere Finanzprobleme zu als bisher erwartet. Die bevorstehende Steuerschätzung wird für die öffentlichen Kassen nach einem Bericht des Magazins "Stern" bis zum Jahr 2004 rund 100 Milliarden Mark weniger Einnahmen ausweisen als vorhergesagt.

Stephan Schippers hat eine besondere Beziehung zum Mönchengladbacher Fußballverein VfL Borussia. Seine Eltern wohnen auf der Bökelstraße, Schippers ist in Rufweite des Borussenstadions aufgewachsen, in den goldenen Jahren des Vereins.

Von Stefan Hermanns

Rund zwei Wochen vor dem Düsseldorfer FDP-Bundesparteitag hat die Debatte um die Wahl eines eigenen Kanzlerkandidaten der Liberalen weiter an Brisanz gewonnen. Nach Informationen der "Welt am Sonntag" haben neueste Umfragen in den FDP-Landesverbänden ergeben, dass sich die Delegierten in ihrer Mehrheit für eine solche Personalentscheidung aussprechen werden.

Was man nicht so alles über die Spieler von Hertha BSC erfährt. Da kickt Thorben Marx Woche für Woche in der viertklassigen Oberliga, reist als Jugendnationalspieler tapfer durch die Provinz und versucht als Spielmacher der Hertha BSC Amateure im Gegensatz zu vielen anderen Oberligakickern zumindest ein bisschen Fußball zu spielen.

Mit Skepsis hat die Gewerkschaft der Polizei auf Berichte über einen Rückgang der Zahl der Straftaten im vergangenen Jahr reagiert. "Man darf den Zahlen nicht die Aussagekraft zuschreiben, wie es gern manche Politiker tun würden, sagte der Gewerkschaftschef Konrad Freiberg am Sonntag im Radiosender "F.

Die erste Bundesliga-Niederlage nach 24 Siegen kassiert, die Generalprobe für die SuproLeague-Viertelfinals verpatzt, doch der Deutsche Basketball-Meister Alba Berlin nahm es gelassen. "Jede Serie reißt irgendwann einmal.

56 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen haben mehrere hundert Jugendliche ein Zeichen gegen das Vergessen gesetzt. Bei einer Gedenkfeier am Ostersonntag erinnerten sie mit einem rund 2,4 Kilometer langen "Band der Namen" an rund 40000 Menschen, die in dem KZ inhaftiert waren.

Eine große Zeitung hat ihn mal bezeichnet als einen Mann, "dessen Arbeitsauffassung ihn selten zur Übertretung der Spielregeln zwingt". Marko Rehmer ist ein weitgehend zurückhaltender Zeitgenosse.

Von Michael Rosentritt

In der CDU zeichnet sich eine Kursänderung der Sozialpolitik ab. In der "Bild am Sonntag" schlug der für Sozialpolitik zuständige Vize-Parteichef Christian Wulff eine "neue Abgrenzung zwischen kollektiver Absicherung und persönlicher Verantwortung" vor.

Der Dreikampf um die beiden Aufstiegsplätze für die zweite Fußball-Bundesliga macht die Regionalliga Süd in der Endphase spannend. Der Trainer des Tabellenführers Karlsruher SC, Stefan Kuntz, war nach zwei Niederlagen bei Eintracht Trier (1:4) und gegen Rot-Weiß Erfurt (0:3) schon mit dem 1:1 bei den abstiegsgefährdeten Amateuren des FC Bayern München zufrieden.

Dem Transrapid winkt nach der Flughafen-Verbindung in Schanghai jetzt die zweite kommerzielle Strecke in China. In wenigen Tagen wird nach Informationen der Abendzeitung "Beijing Wanbao" über die Vergabe einer 26 Kilometer langen Schnellbahnlinie vom Flughafen der Hauptstadt in die Innenstadt entschieden.

Der Bund der Steuerzahler ist besorgt, dass die Bundesregierung den Verkauf der ostdeutschen Energiekonzerne Veag und Laubag mit Millionen-Beträgen subventionieren könnte. Ein Verzicht auf Restkaufpreis-Forderungen der 1994 vollzogenen Privatisierung käme einem "Teilverzicht des Steuerzahlers" gleich, schrieb der Steuerzahlerbund-Chef Karl Heinz Däke an Finanzminister Hans Eichel.

Bösartige Hautveränderungen weisen unter den Krebserkrankungen die höchste Zuwachsrate auf. Besonders gefährdet sind nach Angaben des Deutschen Grünen Kreuzes (dgk) in Marburg Nordeuropäer.

Fast sechs Jahrzehnte nach dem Tod des Vaters von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat dessen ältere Schwester Gunhild Kamp-Schröder das Grab des 1944 in Rumänien Gefallenen ausfindig gemacht. Der Obergefreite Fritz Schröder wurde zusammen mit drei anderen gefallenen Kameraden im rumänischen Ceanu Mare beigesetzt, berichtete die "Bild am Sonntag".

In den elf Jahren, die er bei der Deutschen Bank im Privatkundengeschäft arbeitete, fiel Eduardo Del Rio vor allem durch seine eleganten Anzüge auf, durch den Kuchen, den er ins Büro mitbrachte und durch die Autos, an denen er in seiner Freizeit bastelte. Heute ist er jedoch für etwas völlig anderes bekannt: Zwischen 1994 und April vergangenen Jahres, als er erwischt wurde, stahl er 90 superreichen Kunden der Bank 8,5 Millionen Dollar - den größten Teil von einem Konto, das der Krupp-Familie gehört.

Eigentlich hatte das Publikum eine ganz normale Premierenparty erwartet. Sekt, Häppchen, womit man eben so rechnet, wenn die Columbia Tri-Star ins Kulturforum einlädt.

Von Elisabeth Binder

Eine mongolische Jurte am Ufer des Werbellinsees erinnert an die glorreichen Tage der DDR-Pionierrepublik "Wilhelm Pieck". Das Zelt wurde 1974 von Staats- und Parteichef Erich Honecker als Geschenk aus dem fern östlichen "Bruderstaat" an das Vorzeige-Ferienlager der DDR übergeben.

"Politische Romantik" stellt der Politikwissenschaftler Herfried Münkler als Eröffnungsthema eines internationalen wissenschaftlichen Symposiums in den Raum, genauer den Apollo-Saal der Berliner Staatsoper. Hier geht es - in Zusammenarbeit mit der Humboldt-Universität und in Verbindung mit dem Wissenschaftskolleg - zum vierten Mal darum, die Festtage des Hauses mit guten Reden zu begleiten.

Von Sybill Mahlke

Privatleute sollen nach den Vorstellungen von Verbraucherschützern schneller von hohen Schulden herunterkommen. "Die seit 1999 in der Insolvenzordnung geltende Wohlverhaltensperiode muss von sieben auf vier Jahre verkürzt werden", fordert der Schuldnerberater Reinhard Bindemann von der Hamburger Verbraucher-Zentrale.

Hunderte Menschen haben sich am Sonntag in Brandenburg an den traditionellen Ostermärschen beteiligt. Bei Wittstock (Kreis Ostprignitz-Ruppin) demonstrierten nach Angaben der Veranstalter 1500 bis 2000 Menschen gegen den umstrittenen Bombenabwurfplatz "Bombodrom" in der Kyritz-Ruppiner Heide.

Ein englischer Professor hat nach eigenen Angaben eine kleckersichere Methode des Spaghetti-Essens entwickelt. Von dieser Entdeckung könnten bei richtiger Anwendung "Millionen von Menschen überall auf der Welt" profitieren, sagte Colin Humphreys von der Universität Cambridge am Montag in der "Daily Mail".

Verrottende Giftgasgranaten aus dem Ersten Weltkrieg sind am frühen Montag mit einem aufwendigen Transport in ein sicheres nordfranzösisches Militärsperrgebiet gebracht worden. Die 55 Tonnen Giftgas-Munition aus der Gegend von Vimy wurden in einer vier Kilometer langen Kolonne von Tiefkühllastwagen zu dem Militärlager Suippes im Department Marne transportiert.

Nach dem Willen der britischen Königin Elizabeth II. sollen sich die Angehörigen ihrer Familie zwischen den repräsentativen Aufgaben als Mitglied des Königshauses und einer möglichen beruflichen Karriere entscheiden.

Das Arbeitsamt kann viele Anstrengungen unternehmen, jemanden in Arbeit zu bringen, bei manchen Menschen ist es aber über viele, viele Jahre erfolglos. Selbst wenn diese bereit sind, in Berufen weit unter ihrer Qualifikation zu arbeiten, und sie sich nicht etwa vor der Arbeit drücken.