Die einfache Frage lautet, wird das Unternehmen in der Lage sein, den Kredit pünktlich zurückzuzahlen? Wie bereits heute wird die Eigenkapitalausstattung des kreditsuchenden Unternehmens eine sehr wichtige Rolle spielen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.05.2002 – Seite 2
Von Robert von Rimscha, Mannheim Jahrzehntelang haben die Liberalen das Auswärtige Amt geführt. Dass dies von September an wieder so sein könnte, liegt im Bereich des Möglichen.
Es gibt nichts zu verteilen, und die Steuer-Zaubereien des politischen Gegners mit niedrigen Tarifen und Geschenken an die Bürger kann sich der Staat nicht leisten. Das wird die Botschaft von Finanzminister Hans Eichel sein, wenn er kommende Woche nach der Steuerschätzung erklärt, dass Bund, Länder und Kommunen erneut Milliardenlöcher zu stopfen haben.
Nichts ist ihm fremder als gewollte Originalität oder forcierte Angestrengtheit. Heinz Ohffs Texte müssen sich nicht interessant machen.
Von Richard Leipold Gelsenkirchen. Die meisten Menschen neigen dazu, Erfolg oder Misserfolg zu personalisieren.
Jacqueline Wewior flitzt lachend durch die Sportabteilung. An den Füßen trägt die Verkäuferin im Kaufhof am Alexanderplatz Sportschuhe im Skaterdesign.
Von Martín E. Hiller Berlin.
STADTMENSCHEN Charlotte Brückner sitzt in der Sonne und hält ihren Stock in der Hand, als wäre er ein Tennisschläger. 18 Jahre sind es her, dass sie zum letzten Mal auf dem Platz stand.
Mit dem Gefühl ist es wie mit dem Geschmack: Man kann darüber kaum streiten. Martin Walser hat seine Berliner Rede am 8.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Geht es Ihnen nicht auch so? Sie stehen im Supermarkt an der Kasse und Ihr Gegenüber fragt, ob sie fünf Cent haben.
Vom schicken Bordgepäck für den Geschäftsreisenden über den großen Koffer für den Familienurlaub bis hin zur Reisetasche für den sportlichen Typ: Heute gibt es eine Rollversion von jedem Gepäckstück. Beim Kofferhersteller Samsonite haben nur noch etwa 20 Prozent der verkauften Koffer keine Rollen mehr.
Von Helen Ruwald Frankfurt (Main). Sogar einen Kindergarten gibt es in der Ballsporthalle zu Höchst, damit kein Basketballfan der Frankfurt Skyliners daheim bleiben muss, weil er keinen Babysitter hat.
Von Brigitte Grunert George W. Bush ist nicht der erste amerikanische Präsident, der zu seinem Berlin-Besuch mit Demonstrationen gegen die Politik der USA empfangen wird.
Berlin (Tsp). Bundesinnenminister Otto Schily hat im Zusammenhang mit dem Amoklauf in Erfurt eigene Fehler eingestanden.
Nur eine Autostunde von Berlin entfernt locken Naturschutzgebiete – beispielsweise die Blumberger Mühle. Ausflugstipps für das Umland finden Sie heute in unserem Reiseteil.
Berlin. Natürlich war das Spiel noch länger ein Thema.
Brand. Dem schwer angeschlagenen Luftschiffbauer Cargolifter droht ohne kurzfristige Finanzspritzen schon kommende Woche die Zahlungsunfähigkeit.
Rheinsberg. Der Rheinsberger Obelisk, errichtet von Prinz Heinrich von Preußen zur Erinnerung an Heerführer und Offiziere seines älteren Bruders, Friedrichs des Großen, erhält seine Inschriften zurück.
Am Lehrter Bahnhof wird es lauter als bisher geplant. Weil das Dach des neuen Bahnhofs nach einer Intervention von Bahnchef Hartmut Mehdorn kürzer ausfällt als vorgesehen war, ist vom Lärm der Züge mehr zu hören.
In Warschau sind gestern die viertägigen „Berlin-Tage“ zu Ende gegangen, in denen sich die Stadt sowohl kulturell als wirtschaftlich präsentieren konnte. Im Mittelpunkt der Gespräche standen unter anderem die Bemühungen der in Berlin ansässigen Industrieunternehmen, mit Unterstützung des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit Aufträge nach Berlin zu holen.
Von Ingo Bach Widerwillig beugt sich der Zeppelin der Gewalt der drei Rotoren, die ihn zu Boden zwingen. Immer wieder springt er hoch, zerrt an dem Seil, mit dem ihn ein Techniker fixiert.
Eine Studie der Deutschen Bahn hat kürzlich ergeben, dass die Fahrgäste mit dem Personal an Bord zufrieden sind. Aber die Bahn selbst - vor allem die Nahverkehrszüge - trügen noch immer zum Negativ-Image bei.
Von Christoph Kieslich Winden. Zwischen all den körperlichen und seelischen Pflegefällen von Rudi Völler wirkt Christoph Metzelder schon wie ein Hoffnungsträger.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen rechnet im laufenden Jahr mit fast 37 000 Firmenzusammenbrüchen, eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von rund 15 Prozent.
Bad Wildungen (csl). Mit stehenden Ovationen hat die hessische Union auf ihrem Listenparteitag in Bad Wildungen die CDU-Vorsitzende Angela Merkel gefeiert.
TRIALOG Der Mai ist schon wegen des Europatages am 5.5.
von antje sirleschtov Guten Morgen, Mami! Überall in Deutschland werden heute Kinder mit diesem Satz ihre Mütter wecken.
VON TAG ZU TAG Von Andreas Conrad Mit Anklam hat Berlin mehr gemein, als uns lieb ist. Gut, den Flieger Otto Lilienthal hat es im Laufe seines Lebens aus dem Norden zu uns verschlagen, dagegen ist nichts einzuwenden.
Schockereignisse haben zumindest dieses eine schmerzhaft Gute: Sie zwingen Denkmuster auf den Prüfstand, auch Denkmuster der Kulturindustrie. Seit Erfurt stellt sie sich auch in Deutschland eine drängende Frage: Wenn es stimmt, dass der Amokläufer ohne die konsequente Anwendung von Bilderwelten, die die Kulturindustrie herstellt, kaum so kalt, so zügig, so massenhaft, so perfekt getötet hätte - ist dann der kulturelle Kernrohstoff, die Fantasie, zumindest teilweise schuld an dem Massaker?
Tiergarten. Ein gefährlicher Löwe schaut auf dem Bild des siebenjährigen Pascals durch das Urwalddickicht hindurch dem Betrachter in die Augen.
Von Sabine Schicketanz und Thorsten Metzner Potsdam. Nur wenige wissen es: Nicht nur Schlossparks wie Sanssouci oder den Neuen Garten hat die Preußische Schlösserstiftung zu behüten.
Dreh- und Angelpunkt aller Gespräche mit dem Kreditsachbearbeiter ist und bleibt die Eigenkapitalausstattung. Die Unternehmen müssen ihre Eigenkapitalausstattung verbessern.
Der Versuch zweier Journalisten, die Sicherheitsvorkehrungen im Reichstag zu testen, wird ein staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren nach sich ziehen. Wie berichtet, waren die beiden Männer am Freitag gegen 18.
Mannheim (rvr). Fraktionschef Wolfgang Gerhardt hat sich auf dem FDP-Parteitag als möglicher Außenminister präsentiert.
Herr Zach, seit ein paar Tagen haben Sie endlich Zeit zum Angeln. Haben Sie den Eishockey-Bundestrainer in den Urlaub geschickt?
BERLINER CHRONIK Vor dem Kreuzberger Bezirksamt in der Yorckstraße wurde gestern gegen 16 Uhr von mehreren Personen eine 600 Kilo schwere sogenannte Schleuderbirne, die beim Abriß von Altbauten verwendet wird, abgeladen. Die Birne war in der Nacht vom Gelände der alten Kreuzberger Feuerwache in der Reichenberger Straße entwendet worden.
Wenn man aus Denardo Colemans Bürofenster schaut, sieht man den New York Central Railroad Bahnhof von oben. An der Brandmauer gegenüber steht "Qualitäts-Autowäsche ganz ohne Wasser", es ist schwer zu sagen, in welchem Jahrzehnt des vergangenen Jahrhunderts dieser Reklamespruch dort anbracht wurde.
Von Benedikt Voigt Berlin. Wo Tennisplätze und Kieswege aufhören, beginnt ein besonderer Bereich der German Open.
„Das Jahrhundert des Theaters“ geht zu Ende: Beinahe so, wie es begonnen hat. „Helden der Postmoderne“ heißt das Schlusskapitel der sechsteiligen Kulturweltgeschichte des Theaters (bei 3sat um 20 Uhr 15), und wieder sind es die Regisseure, die klassische Stoffe aufreißen und neu formulieren.