zum Hauptinhalt

Es gibt immer noch Ereignisse, die von Bonn nach Berlin ziehen. So wurde nun zum ersten Mal der Afrikatag hier begangen, ein farbenprächtiges Fest, mit dem die Botschaften von 22 afrikanischen Ländern am Vorabend des 25.

Bis zu dem Absturz einer Boeing 747-200 vor der Küste Taiwans am Samstag hat es 22 Unglücke mit einem Jumbo-Jet gegeben, bei denen Menschen zu Tode kamen. Menschliches Versagen oder technische Defekte waren die häufigste Unglücksursache.

Zu den gewiss harmlosen menschlichen Sinnesschwächen zählt das Unvermögen, ein kleines, verschwundenes Stadtbild aus der Erinnerung genau zu beschreiben: ein Gebäude oder eine entfernte Inschrift. Mir jedenfalls geht es so, und dann geht die Sucherei nach alten Fotos los, die Fragerei in der Umgebung eines verschwundenen Bildes.

EIN PLATZ AN DER SONNE Wer mit Sonnenschein wirklich sichergehen will, ist wohl für eine längere Zeit fast nur auf den Kanaren gut aufgehoben. Denn das Azorenhoch drückt einen Tiefwirbel nach dem anderen in Richtung Europa.

Nach dem großen Donnerwetter am Donnerstag freuten sich am Freitagmorgen viele auf einen schönen Tag. Die Meteorologen sagten für Mittag Sonnenschein voraus, der den Rest des Tages anhalten sollte und Temperaturen bis 22 Grad bringen sollte.

Der Sonntag ist für uns ein ganz besonderer Tag, und wir freuen uns, Ihnen einige Neuerungen vorstellen zu dürfen. So widmen wir von nun an jeden Sonntag dem Themenbereich Wetter und Klimaveränderung eine eigene Seite.

Auf unseren Reiseseiten finden Sie Anregungen für Ausflüge nach Brandenburg. Heute: Mit der Kleinbahn durch die Prignitz (Seite R6).

Von Gerd Appenzeller Bevor sich Guido Westerwelle und Jürgen W. Möllemann daran machten, die Freien Demokraten aus dem Fünf-Prozent-Winkel in Richtung auf die 18-Prozent-Lichtung zu führen, hatten die Liberalen einen eher drögen Ruf.

Anlässlich des heutigen Tempelhof-Schöneberger Maifestes lädt die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung zu stündlichen Führungen durch die Willy-Brandt-Dauerausstellung im Rathaus Schöneberg ein. Die Führungen finden in der Zeit von 10 bis 18 Uhr statt.

Von Ingo Wolff Berlin. Wenn Patrick Venzke heute in Düsseldorf gegen Berlin Thunder das Rheinstadion betritt, wird der Lärmpegel der Fans von Rhein Fire noch um einiges steigen.

Von Lothar Heinke Irgendwann letzte Woche, als der Fernsehstation der Stoff zum aktuellen Staatsgast ausgegangen war, kam der Rückblick auf 1963, bei dem einem noch immer ein Schauer über den Rücken läuft: Der junge, charismatische John F. Kennedy zwischen den vor Begeisterung hingerissenen West-Berlinern, im offenen Auto stehend mit einem staatsmännischen Willy Brandt und dem etwas steifen Konrad Adenauer.

Im Jahre 1981 flog Großbritanniens Umweltminister Michael Heseltine über London und was er sah, war nicht gut. „25 Quadratkilometer Ödland am Rande der Stadt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })