Trotz der Entschuldigung Jürgen Möllemanns und des Austritts von Jamal Karsli aus der NRW-Landtagsfraktion bleibt die Parteibasis - auch der Berliner FDP - unruhig. Wegen der innerparteilichen Krisensituation bereiten die beiden mitgliederstärksten Bezirksorganisationen der Liberalen, Charlottenburg-Wilmersdorf und Steglitz-Zehlendorf, große Diskussionsveranstaltungen vor.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.06.2002 – Seite 3
Berlin (tia). Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) bewertet die Steuerpolitik der rot-grünen Bundesregierung besser als die Pläne einer möglichen schwarz-gelben Nachfolgeregierung.
Berlin (Tsp). Am Donnerstag haben die Börsen erneut eine Achterbahnfahrt durchlebt.
Berlin (beh). Klaus Zumwinkel dürfte es nicht unbedingt freuen: Die meisten Aktien-Experten halten die Aktie Gelb für fair bewertet.
Von Christian van Lessen Da ist ein nsungetüm aufgetaucht, das wir längst vergessen glaubten. Jahrelang ging der Streit, 1997 wurde er endlich beigelegt, und hinterher fragte sich die Öffentlichkeit – wenn sie des Streits nicht ohnehin längst leid war – warum es die langen Auseinandersetzungen überhaupt geben musste.