Die neuen Touristeninformationen sind gewöhnungsbedürftig. Konzentriert ruht der Blick auf dem kleinen Display des Westentaschencomputers, neudeutsch auch Organizer oder Personal Digital Assistent genannt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.06.2002 – Seite 3
Schwerin. Wegen versuchten Mordes und schwerer Brandstiftung hat das Schweriner Landgericht drei ehemalige Skinheads verurteilt.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Das beliebteste Vorurteil gegenüber den Grünen lautet bekanntlich so: Unter der Last der Regierung ist die ehemalige Protestpartei glattgeschliffen worden wie ein Kiesel und längst so langweilig wie jede andere Partei in Deutschland auch. Stimmt aber gar nicht.
In ihrer Grundsatzrede hat Angela Merkel die Bedeutung der kooperativen Führung betont und damit zwei Kontrapunkte gesetzt. Einmal gegen die SPD und ihren allein an der Spitze stehenden Kanzler, etwas, das die Union nur zu gut kennt; zum zweiten gegen eben diese Form von politischem System, das so eng mit dem n Helmut Kohl verbunden ist.
Berlin (hmt). Die nichtstaatlichen Organisationen aus der Entwicklungspolitik haben die Arbeit der rot-grünen Bundesregierung gelobt.
Potsdam (Tsp). Das Land Brandenburg prüft eine Soforthilfe für den zahlungsunfähigen Luftschiffbauer Cargolifter.