zum Hauptinhalt

Auf einmal war Larry Hagman wieder da. Er war im August nach Köln gekommen, eigentlich, um seine Autobiografie „Hello Darlin’“ vorzustellen, aber dann haben ihn die Leute doch wieder nur nach „Dallas“ gefragt.

Von Thomas Gack Ob EU-Binnenmarktkommissar Frits Bolkestein im zweiten Anlauf gelingt, was beim ersten Mal gescheitert ist, bleibt mehr als ungewiss. In Berlin jedenfalls wird man seinen Vorschlag zu europaweit einheitlichen Regeln für die Übernahme von Aktiengesellschaften nicht mit Beifall aufnehmen.

Endlich mal ein Abend für Vater, Mutter, Kind: Die No Angels, bekannt aus Funk, Fernsehen und Mädchenzimmern, haben am Mittwochabend ein Swingkonzert gegeben. Ganz bedeutungsvoll (Tag der Einheit!

Noch ringen die Malaria-Ärzte in der Dritten Welt mit der Knappheit der Mittel für die Vorbeugung der Krankheit und die Entwicklung neuer Medikamente. Doch schon verkünden einige Biologen ein neues Zeitalter für die scheinbar so rückständige Malaria-Bekämpfung: Genetische Veränderungen sollen den reitenden Boten der Malaria, die Anopheles-Mücke, zum harmlosen Zeitgenossen machen.

Das Geschenk zum Einheitsfest: Brandenburger Tor mit spektakulärer Aktion ausgepackt / Hunderttausende drängten sich rund um Pariser Platz

Auszüge aus der Rede von Bundespräsident Johannes Rau: „Der Fall der Mauer, das war die sichtbarste und die spürbarste von all den Veränderungen, die 1989 in Mittel- und Osteuropa stattfanden – für viele war es die am meisten erhoffte und zugleich die am wenigsten erwartete Veränderung. Dieser Umbruch bleibt für immer auch mit dem n Michail Gorbatschow verbunden.

Vier Stellvertreter hat FDP-Fraktionschef Wolfgang Gerhardt künftig – wie bisher. Doch nicht mehr dabei ist Ex-Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })