zum Hauptinhalt

Von Bernd Hops Die Bahn ist ein Unternehmen, das Geld verdienen muss. Für viele Passagiere und Politiker ist das ein gewöhnungsbedürftiger Umstand.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN So einen könnten die Liberalen immer noch gebrauchen. Einen mit der Weisheit des Alters und der unbekümmerten Frische eines 28-Jährigen.

Die größte Frauengenossenschaft Europas feiert heute ihr zehnjähriges Bestehen – in der „Weiberwirtschaft“ sitzt auf jedem Chefsessel eine Frau

Die Stimme Südafrikas: J.M. Coetzee setzt mit „Die jungen Jahre“ seine Autobiografie fort

„Türken in Berlin 1871 – 1945. Eine Metropole in den Erinnerungen osmanischer und türkischer Zeitzeugen“ heißt ein im Verlag Walter de Gruyter, Berlin, erschienener Band, in dem 43 türkische Prominente aller Wissenszweige in persönlichen oder offiziellen Berichten ihre Zeit in Berlin schildern.

Die Berliner PDS hat die rot-rote Koalition gegen den Kurs der Bundesparteichefin verteidigt und sich damit vehement gegen Vorwürfe zur Wehr gesetzt, Rot-Rot in der Hauptstadt oder in Mecklenburg-Vorpommern hätten zu der Wahlniederlage beigetragen. Zurecht.

Lange keine Feuilletonistendebatte mehr gehabt, oder? Walser taugt nur noch für Kurzmeldungen, um die Nazis kümmern sich allein die Fachleute, fürs Schloss gibt’s ohnehin kein Geld.

Der ausgefallene 33-Euro-Flug des neuen Anbieters BerlinJet ärgert auch die Konkurrenz. Sie fürchtet, dass der Ruf der seriösen Billigflieger Schaden nehmen könnte

Die Richtlinien für den Stabilitäts- und Wachstumspakt wurden auf deutsche Initiative hin auf dem EU-Gipfel in Dublin 1996 verabschiedet. Die Inflationsrate darf danach nicht mehr als zwei Prozentpunkte über dem Durchschnitt der drei preisstabilsten Länder liegen.

Die EU will im Jahr 2004 zehn neue Mitglieder aufnehmen – aber die Brüsseler Kommission treibt Polen zu größerem Reformtempo an

Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands ist 1964 gegründet worden und zählt derzeit 6500 Mitglieder. Ihr Sitz ist Berlin.

Von Gerd Appenzeller Als wir uns vor 40 Jahren am Vorabend des 17. Juni kleine, silbernfarbene Anstecker in Form des Brandenburger Tors ans Revers hefteten, dachten wir wirklich: Macht das Tor auf!

Die Euroleague entwickelt sich: Inzwischen gilt die Spielklasse, in der Alba Berlin antritt, als zweitstärkste Basketball-Liga der Welt

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })