Als „fantastische Idee“ hat der afghanische Präsident Hamid Karsai das Angebot Deutschlands bezeichnet, gemeinsam mit den Niederlanden die Führung der internationalen Schutztruppe (Isaf) in Kabul zu übernehmen. Seit das deutsch-niederländische Korps im Jahr 1995 gegründet wurde, arbeiten in der ehemaligen, in den dreißiger Jahren errichteten Hindenburg-Kaserne in Münster Deutsche und Niederländer eng zusammen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.10.2002
Nach UN-Berechnungen leben heute knapp 65 Prozent aller Afrikaner unterhalb der Armutsgrenze. Das heißt, sie müssen mit weniger als einem Dollar pro Tag auskommen.
Eine 38-jährige Busfahrerin der BVG ist am Montagabend von einem Unbekannten überfallen und beraubt worden. Der Bus hatte an der Endhaltestelle der Linie 136 in der Niederneuendorfer Allee Ecke Aalemannufer gehalten.
Hertha BSC muss gegen Nürnberg auf seinen Stammtorwart verzichten. Dieser wurde für ein Spiel gesperrt
Der Mauersegler ist der „Vogel des Jahres 2003“
Von Andreas Conrad Die 100-Euro-Preisfrage in einem künftigen, auf Berlinensien spezialisierten Literaturquiz könnte folgendermaßen lauten: Was haben Asterix und der kleine Prinz gemeinsam - von ihrem Franzosentum mal abgesehen? Die Antwort ist ernüchternd, ja, man kann nicht mal genau sagen, ob derjenige, der die richtige Antwort weiß, die 100 Euro nun erhält oder als erzieherische Maßnahme bezahlen muss.
Konzentration aufs Kerngeschäft
Verzichtet Jürgen Möllemann freiwillig auf den FDP-Vorsitz in Nordrhein-Westfalen? Die Anzeichen mehren sich
CDU-Minister verlangt drastische Einschnitte im Haushalt. Wenn die SPD nicht mitmache, platze eben die Koalition
Bundesrechnungshof kritisiert fehlende Abstimmung mit Ressorts
„La Repubblica“ (Rom) kommentiert das deutsch-amerikanische Verhältnis: Ein mit der Hand geschriebener Brief von George W. Bush an Deutschland signalisiert erstmals den amerikanischen Wunsch nach einer Erwärmung der Beziehungen in der Irak-Frage.
VW hat bislang 1500 Expemplare verkauft/Zu wenig Autos für Probefahrten verfügbar
Schwerbehinderte können zahlreiche Vergünstigungen in Anspruch nehmen – aber viele kennen ihre Rechte nicht
Gabor Steingart, Chef des „Spiegel“-Hauptstadtbüros, bekommt einen neuen Vize
Nach der Tat verwickelte sie sich in Widersprüche / Wilmersdorfer Bluttat: Opfer starb an Folgen des Kopfschusses, Ex-Mann in Haft
Mehr Kraft für das Top-Modell des 9-5
EHEGATTENSPLITTING
Stimmung statt Verstimmung: Werkstatt Deutschland lud ins Adlon
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Manchmal wird den Medien vorgeworfen, sie ließen es an Kontinuität in ihrer Berichterstattung mangeln. Nicht im Boulevard-Bereich, nein, da wird über Jahre hinweg mit Penetranz geklärt, was der immerselbe Promi so treibt.
Berlin (Tsp). Die CDU steht offenbar vor einer strategischen Neuausrichtung.
Auf Flachdächern kann man eine Menge anstellen
Station Wagon kommt im Januar auf den Markt
Haruki Murakami über Terroristen, parallele Welten und das Japanische in seinen globalen Erfolgs-Romanen
Cornelia Froboess liest am Berliner Ensemble Briefe Lilli Jahns
Warum Westerwelle Vermittlungsversuche ablehnt
Parallelaktionen: London vor der Auktion der Sammlung Beck
Der Landeswahlausschuss hat am Freitag das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl vom 22. September in Berlin festgestellt.
Alba Berlin gewinnt zum Auftakt der Basketball-Bundesliga 84:61 in Würzburg
Das Land ist politisch instabil – und ein Machtwechsel wahrscheinlich
Fernsehpreis: Gespräch mit dem Nominierten Christian Petzold
Kia macht mit seinem Sorento auch gegenüber etablierten Konkurrenten eine gute Figur
für den Fall eines Militärschlags
Die Meldungen reißen nicht ab, dass die Ablaufleistungen der Lebensversicherungsgesellschaften gefährdet sind. Das betrifft auch Immobilieneigentümer.
Kapitalgesellschaften machen Gewinne und überweisen dennoch keine Steuern: Das soll nun verhindert werden
Abgepacktes aus dem Kühlregal verdrängt Bedientheke/Aldi und Lidl planen offenbar Fleischangebot
VDM legte Halbjahreszahlen vor
Regisseur Thomas Schadt über seine Liebe zum 1. FC Nürnberg
Der Dichter hält Gericht über das Milosevic-Tribunal. Sein jüngster Essay erregt einmal mehr Widerspruch
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Am „Stahlhaus“ am Schleswiger Ufer 6-8 in Tiergarten wurde jetzt mit dem 2. Bauabschnitt begonnen.
Alles neu in Frankfurt: Max Hollein feiert „Shopping“, Udo Kittelmann ordnet das Museum für Moderne Kunst
Trikot statt Sari: die Kinokomödie „Kick it Like Beckham“
Die Ausländerbeauftragte ließ sich nie von Ideologien leiten, das war vielen zu unpolitisch. Barbara John wollte Annäherung im Alltag
S4 ist das neue Top-Modell der Familie mit kraftvollem V8-Triebwerk
Student führt Polizei zu Container mit Schulsachen des Jungen
Der tatverdächtige Student zeigte den Ermittlern, wo er Jakobs Schulsachen weggeworfen hatte
JAKOB, JENNIFER, ULRIKE
Strucks Budget erzwingt eine neue Armeereform – jenseits des Wehrpflichtstreits
Auch zwei Wochen nach der Wahl ist die Mehrheit für Rot-Grün – allerdings wäre die Union die stärkste Kraft im Bundestag