Herbst des Dokumentarfilms: Festivals in Leipzig und Neubrandenburg
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.10.2002
Düsseldorf/London (and/juf/HB). Die EonTochter Powergen übernimmt für 2,17 Milliarden Euro die britischen Aktivitäten des US-Konzerns TXU: Ein starkes Endkundengeschäft mit Strom und Gas und drei Kohlekraftwerke.
Zum ersten Mal hat in der Geschichte der Universität Hannover eine Frau am Fachbereich Physik habilitiert. Dagmar Bruß forscht in einem jungen Gebiet der theoretischen Physik, der Quanteninformationstheorie.
Liebhaber zahlen viel Geld für eine Künstlerpuppe. Die „Story of Berlin“ zeigt eine neue Ausstellung
Jüdische Siedler liefern sich eine Schlacht um ein illegales Dorf – ihr Anführer ist ein Freund von Premier Scharon
Die Satzung der Grünen ermöglicht der Basis, über eine Trennung von Amt und Mandat zu entscheiden – und zwar unabhängig von dem Bremer Parteitagsbeschluss. Paragraf 23 besagt, dass die Mitglieder in einer Urabstimmung Programm und Satzungspunkte ändern können.
Wenn die CDU Pech hat, verliert sie demnächst fünf Fraktionsmitglieder im Abgeordnetenhaus – darunter den Parlaments-Vizepräsidenten und CDU-Landesvorsitzenden Christoph Stölzl. Die Entscheidung darüber fällt das Landesverfassungsgericht nach einer mündlichen Verhandlung am 25.
Internationale Handelsstellen leisten laut Wirtschaftsminister gute Arbeit. Zahlen nennt er aber nicht. Die SPD fordert mehr Transparenz
Peter von Becker begrüßt Kulturstaatsministerin Christina Weiss Eine Literaturwissenschaftlerin stellen sich manche als eher ernste Dame vor. Das ist ein Vorurteil, und Christina Weiss, die ExKritikerin und Hamburger Ex-Kultursenatorin widerlegt es mit ihrem Lachen und der Freude am Witz auf Anhieb.
Berlin (hej). Die deutschen Versicherer werden in ihren Bilanzen verstärkt „stille Lasten“ bilden.
Künstler-Benefiz-Gala im Theater des Westens gegen Aids
Berlin (ce). Die gesetzlichen Krankenkassen fürchten im kommenden Jahr Beitragsausfälle in Höhe von 600 Millionen Euro, wenn die HartzReformen am Arbeitsmarkt umgesetzt werden.
Ende Oktober sollen Protestaktionen abgesprochen werden
Mundgeruch verprellt Partner und Kollegen. Und niemand sagt es einem. Dabei ist es so leicht, ihn loszuwerden
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK In den Senatsverwaltungen für Finanzen und für Wissenschaft sind Überlegungen gereift, Fachbereiche der Technischen Universtät in drei Stockwerken des Steglitzer KreiselHochhauses unterzubringen: die theoretisch arbeitenden Bereiche der Fachrichtung „Landschaftsentwicklung“. Ein Interesse der Freien Universität, das auf verschiedene Stadtteile verstreute Meteorologische Institut in Steglitz zu konzentrieren, besteht dagegen seit einem Ortstermin, der kürzlich stattfand, nicht mehr.
KLASSIK Der Gedanke, chinesische Sinfonik im Tempodrom zu spielen, entbehrt nicht einer hintersinnigen Logik: Dieser Bau wirkt wie ein aus Gui Lin nach Berlin gebeamter Hügel. Anlass des Konzerts war der „30.
Schwierigste Phase seit 1990/91
DER JORDANISCHE KÖNIG IN DEUTSCHLAND
Das etwas andere Konzert: Wandelweiser in der Berliner Akademie der Künste
In Südkorea ist Guus Hiddink ein Held, heute tritt er mit Eindhoven als Außenseiter in Dortmund an
Les Holroyd, Kopf der Band Barclay James Harvest, über den Einfluss der Stadt auf seine Musik
München (nad). Das Konsortium um den russischen Militärflugzeughersteller Irkutsk Aviation Industrial Association (IAIA) und den sibirischen Aluminiumkonzern Basic Elements hat ein Angebot für eine komplette Übernahme des insolventen Regionalflugzeugherstellers Fairchild Dornier vorgelegt.
ROT-ROT IN MECKLENBURG-VORPOMMERN
Erst sprühten Hoffnungsfunken am Potsdamer Platz, dann wurde Bewährtes gefeiert
DJUKANOVIC-REGIERUNG GEWINNT IN MONTENEGRO
Wenn die CDU Pech hat, verliert sie demnächst fünf Fraktionsmitglieder im Abgeordnetenhaus – darunter den Parlaments-Vizepräsidenten und CDU-Landesvorsitzenden Christoph Stölzl. Die Entscheidung darüber fällt das Landesverfassungsgericht nach einer mündlichen Verhandlung am 25.
Djukanovics Partei kann offenbar Hälfte der Mandate für sich beanspruchen / Bürger erteilen Pro-jugoslawischem Block eine Absage
Arbeitsgruppen mit Experten Bessere Transparenz für die Basis
Jedes Jahr gehen 2000 deutsche Studenten zum Studium nach Kanada. Vielen anderen gelingt der Schritt über den großen Teich nicht, weil sie zu wenig über die Bewerbungsmodalitäten und Fördermöglichkeiten wissen.
Stiftung feiert mit Konzert ihr 40-jähriges Bestehen
Freundle, Freundle, diese Grünen. Die Sozialdemokraten jubeln ihrer Führung zu – sie lassen ihre Führung fallen.
Neues Zentrum soll Früherkennung von Psychosen fördern
Dortmund muss vor Eindhoven erst mal Frings in Griff bekommen
Dem 1. FC Union verhilft der Trainerwechsel noch nicht auf Anhieb zur Besserung
Jugendverbände solidarisieren sich mit umstrittener Antifa-Aktion
Berlin (rvr). Friedrich Merz soll nun doch in die Spitze der UnionsFraktion zurückkehren.
Der Bahnhof soll nach Verzicht auf Provisorium erst 2006 in Betrieb gehen / Dann sollen Bahnen auch in der Station Papestraße halten
ROCK Ein Stuhl in der Bühnenmitte des ColumbiaFritz. Daneben ein kleiner Kofferverstärker.
Die Siedler in Hebron gehören zu den radikalsten in Israel. Erst der Erfolg des SechsTages-Krieges und die Eroberung der Westbank eröffnete ihnen die Möglichkeit, sich in der palästinensischen Stadt auf Dauer festzusetzen.
Die Bibliothek: Ein Buch mit sieben Siegeln
Einen großen Fund hat die HeinrichMann-Archivarin Christina Möller in Prag gemacht. Im dortigen Museum der tschechischen Literatur stieß sie auf einen bislang unbekannten Teilnachlass des 1950 verstorbenen Schriftstellers.
Berlin (hmt). Die GrünenParteichefs Claudia Roth und Fritz Kuhn wollen trotz ihrer Niederlage auf dem Bremer Parteitag bis zum nächsten Bundesparteitag im Dezember im Amt bleiben.
in Lichtenberg und in Pankow
Innensanierung des ältesten jüdischen Gotteshauses Berlins an der Rykestraße in Pankow auf unbestimmte Zeit verschoben
Unter einer Tarifkommission (siehe Bericht auf dieser Seite) versteht man ein gewerkschaftliches Gremium, das die Tarifrunden bzw. die Tarifverhandlungen vorbereitet und deren Durchführung begleitet.
Obwohl weit verbreitet, hat die Krebstherapie mit Mistelextrakten bislang nicht überzeugen können
München will Stadtkasse sanieren
Andrzej Szpilmans Vater hat das Warschauer Ghetto überlebt. Roman Polanski drehte über sein Schicksal einen Film