Berliner Philharmonie: Nagano und Yvonne Loriod- Messiaen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.10.2002
Silvia von Schweden sammelt heute Abend Geld für ihre Stiftung
Bei der Straßenrad-WM fahren alle für Erik Zabel – fast alle
Die Niederländer hatten zunächst zurückhaltend auf die mögliche Leitung des Isaf-Kommandos in Afghanistan reagiert. Denn die Holländer führen derzeit auch die Nato-Truppen in Mazedonien.
„Bild“ zeigt Jürgen Möllemann im Krankenbett – die Kunstgeschichte kennt das schon
Neu gekachelt: Nach viermonatiger Sanierung hat der S-Bahnhof Friedrichstraße das DDR-Ambiente gegen modernen Bahnstandard eingetauscht
Expertenkommission schlägt dem Senat vor, die Medizinfakultäten von Humboldt-Uni und FU zu fusionieren
Stiftungs-Leiter: Stasi-Vergangenheit „eher eine Heldengeschichte“
Operation Hochschulmedizin: Ein Sieg fast ohne Verlierer
Schröder und der niederländische Premier sind einig über das Isaf-Kommando – obwohl ein neuer Bürgerkrieg droht
Benedikt Voigt über den Wahlkampf im Nationalen Olympischen Komitee Es ist etwas Unglaubliches passiert im Nationalen Olympischen Komitee (NOK). Wenn am 3.
Florian Keller will mit den Wespen aufsteigen – aber dann hätte der Hockeyspieler ein Problem
München (nad). Im Wettbewerb um die Nachfolge von Hypo-Vereinsbank-Chef Albrecht Schmidt ist offensichtlich eine Entscheidung gefallen: Nach Informationen aus Bankenkreisen soll der für den Bereich Firmenkunden und Märkte zuständige Vorstand Dieter Rampl künftig die zweitgrößte deutsche Geschäftsbank führen.
Übernahme der Autosparte durch General Motors ist nur noch eine Fragedes Preises –ganz Italien protestiert
Zur Krise des nordirischen Friedensprozesses schreibt „The Independent“: Unter mehreren Übeln ist es das geringste, die nordirische Selbstverwaltung auszusetzen. Die Parteien müssen versuchen, ihren historischen Kompromiss neu zu entwerfen.
DIE KOALITION UND DIE SOZIALSYSTEME
Mit Fahnen und Trillerpfeifen zogen gestern Mittag nach Polizeischätzung rund 500 Mitarbeiter vor die Siemens-Zentrale an der Nonnendammallee und sorgten für ein Verkehrschaos. Sie protestierten gegen den Abbau von weiteren 1500 Stellen in Berlin.
25 Jahre und kein bisschen alt: Die Neuköllner Oper in Berlin begeht mit „Alles Theater“ ihr Silberjubiläum
In Stahnsdorf gibt es massiv errichtete Einfamilienhäuser in TüV-geprüfter Bauqualität – Versicherung gegen Bauschäden und eine Pleite des Unternehmers inklusive
Jugendmesse „You“ bietet Party, Give-Aways und Jobangebote
Intendant Schächter präsentiert ein neues Programmschema
Von der Flut blieb die „Herkuleskeule“ verschont, doch nun beuteln die Folgen das renommierte Dresdener Kabarett-Theater. „Da Touristen die Stadt meiden, ist unsere Auslastung dramatisch abgesackt“, sagt Michael Frowin, stellvertretender künstlerischer Leiter der „Keule“, die nun für drei Gastspiele von der Elbe an die Spree zieht.
Berlin (Tsp). Nach verlustreichen Tagen endete die Börsenwoche doch noch mit einem Hoffnungsschimmer.
Psychiater ließen Verbrecher raus
Der FDP-Politiker gibt Einsicht ins Konto – die Partei rätselt weiter
Von Roger Boyes Berlin ist eine dem Tode geweihte Stadt, das kranke Herz Deutschlands – finden Sie nicht? Keine andere deutsche Stadt wirkt so niedergedrückt durch die Rezession und scheint sich ihres Niedergangs so sicher zu sein.
Deutschland spielt 1:1 gegen Bosnien-Herzegowina
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wenn zwei Koalitionspartner einen Vertrag aushandeln, dann ist das wohl nach jeder Wahl eine dramatische Zeit. Nicht nur für die Spitzenpolitiker, die Tag und Nacht von einem zum anderen Kungelgespräch hetzen.
Von Andreas Conrad Jeder, der die orangefarbene Vergangenheit des S-Bahnhofs Friedrichstraße noch kennt, verbindet damit eigene Erinnerungen. Im vorliegenden Fall sind sie rechteckig, haben die Form einer Leuchtscheibe von höchstem politischen Rang: „Berlin – Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik“.
Sportlicher Geländeprofi mit dem Komfort einer Oberklasselimousine / Besonders sportlich als Zehnzylinder-Turbodiesel
Zum Anschlag auf den Tanker „Limburg“ meint die Pariser „Libération“: Nachdem feststeht, dass ein Anschlag auf den Tanker „Limburg“ verübt wurde, sollten Regierungen weltweit nachdenklich werden. Die USA und Alliierte haben den Krieg gegen Al Qaida nicht gewonnen.
Mit dem sanierten Nord-Südtunnel funktioniert eine Hauptverkehrsader wieder / Bahn sieht Komplettsperrung als Erfolg
Krankenkassen schließen separate Verträge mit den Medizinern/Ärzte kassieren Honorar vor Impfung
„Man hat das Gefühl, die Arbeit nimmt nie ein Ende “: Staatsanwältin Vera Junker über unzumutbare Belastungen „Man muss alles tun, um die Motivation zu erhöhen“: Was Justizsenatorin Karin Schubert Staatsanwälten verheißt
Als die Sowjets in Afghanistan einfielen, setzten sich die Nationalspieler nach Deutschland ab. Jetzt kickten sie wieder in Kabul, aber die Heimat ist fremd geworden
Die Schweiger fangen an zu reden – und jetzt mischt Plöger mit
Matthias Platzeck fordert für die Ost-SPD das ungeteilte Bau- und Verkehrsressort und die Zuständigkeit für Familie
Mit einer kirchlichen Singegruppe fing es vor 25 Jahren an. Inzwischen ist die Neuköllner Oper die Vorzeigebühne der Berliner Off-Kultur. Eine Ausstellung zum Jubiläum zeigt, wie sich das Ensemble um Winfried Radeke und Peter Lund in dem Arbeiterbezirk etabliert hat
In Griechenland werden Euro-Münzen kaum beachtet. Die Regierung befürchtet eine Inflation. Nun werben Schauspieler in TV- und Radiospots für das Kleingeld
Markus Schächter stellt Fernsehrat neues Programmschema vor
DIE KRISE DER PDS UND DIE TRÄNEN VON STOLPE
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Er war Dorfgasthaus, Tanzsaal, während des Krieges Ausweichkino der Ufa und schließlich sogar Passierscheinstelle: Der „Saalbau Neukölln“ wird dieser Tage 100 Jahre alt. Zwar ist der große Zuschauerraum schon lange von der Baupolizei gesperrt, und in den alten Mauern steckt der Schwamm, doch wird das schon beinahe historische Bauwerk noch immer genutzt.
Berlin (fo). Die Arbeitsplätze in der energieintensiven Grundstoffindustrie sind nach Meinung der Wirtschaftsvereinigung Metalle (WVM) stark gefährdet, sollten SPD und Grüne bei ihren Koalitionsverhandlungen am Wochenende alle Ausnahmen bei der Ökosteuer streichen.
Ökologisch haben die Grünen gegen die SPD noch nicht viel durchsetzen können
Literatur-Nobelpreisträger Imre Kertész vor der internationalen Presse
Grüne bestehen auf Änderung des Ehegattensplittings / Stoiber droht mit Karlsruhe / Eigenheimzulage nur noch für Familien
Glatteis ist nur eine Art von Glätte, die Autofahrern, die allzu flott unterwegs sind, mit Rutschpartien auf den Straßen droht. Schon bald werden wir bei uns mitden ersten Bodenfrösten und dieser Art von Glätte rechnen müssen.
Bei der Pleite gegen Efes erkennt Alba , dass noch keiner Wendell Alexis ersetzen kann