zum Hauptinhalt

Helmut Schümann über Christoph Daum und Austria Wien Wien ist nun wirklich schöner als das Donezk-Becken in der Ukraine. Man kann Christoph Daum nur beglückwünschen zur Wahl seines neuen Arbeitsplatzes.

Mehr Gerechtigkeit, weniger Elend: Der Physiker Oliver Moldenhauer, 31, ging zu Attac, weil er glaubt, Veränderung entsteht in den Köpfen der Menschen. Karl-Heinz Dellwo, 50, war bei der RAF, weil er die Gesellschaft mit Gewalt verändern wollte. Ein Gespräch über Grenzen und Grenzverletzungen des Widerstands.

Wenn sie kommen, fallen sie mit der Tür ins Haus. Die Überraschung ist überlebenswichtig, denn ihre Gegner sind Geiselgangster, Bankräuber oder Terroristen. Doch Abenteurer und Rambos sind nicht gefragt beim Spezialeinsatzkommando der Polizei. Heute feiert die Mannschaft fürs Grobe ihr 30-jähriges Bestehen

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })