Waffenstillstand in Elfenbeinküste gescheitert / Neue Kämpfe
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.10.2002 – Seite 2
Was Berlins Hochschulmedizin braucht: Anmerkungen zum erwarteten Gutachten der Expertenkommission /Von Manfred Dietel
Wenn die Welt gerecht wäre, dann läge ihr Herz vielleicht in Sao Paulo, und Hausmädchen wären ihre Heroen. Und wer einmal den Erdenweg als Hauspersonal durchschritten hätte, wäre im nächsten Leben mindestens ein anständiger Millionär mit Pool und Benz.
Im Streit um Deislers Verletzung will der DFB Entschädigung zahlen – und einen Präzedenzfall vermeiden
Was Clements Umzug nach Berlin für NRW bedeutet
Westerwelle: Ein Parteitag wird über Möllemann entscheiden
Medizin-Experten legen ihr Gutachten vor
Traditionsbäcker wirft Ofen auf dem Schwanter Marktplatz an
Neues Ressort für Wirtschaft und Arbeit / Auch Gesundheit und Soziales zusammen? / Riester und Müller gehen
W. Kramnik - Deep Fritz (2.
Berlin: Der Vorreiter ist wieder abgesprungen Geteilte Ansichten über zweisprachige Alphabetisierung
Viel Ärger von türkischer Seite handelte sich die Nürtingen-Grundschule ein, als sie vor rund zwei Jahren die zweisprachige Alphabetisierung abschaffte. Immerhin hatte sie bei diesem Projekt einst eine Vorreiterrolle eingenommen.
Zur insolventen Ufa gehören auch fünf Häuser in Berlin
Thomas Clarks Biografie über den Filmpaten Leo Kirch / Von Michael Jürgs
Rolf Brockschmidt über Prinz Claus, die Deutschen und die Niederländer „Er war der beste Prinzgemahl, den wir je hatten“ ist Harry Mulischs Reaktion auf den Tod von Prinz Claus. Dem niederländischen Großschriftsteller wird niemand widersprechen.
Frankreich will nach dem Tanker-Unglück jeden Konflikt mit Jemen vermeiden – schickt aber Terrorfahnder
Das Gute vorweg: Wenn heute Mittag im schweizerischen Nyon die zweite Runde des Uefa-Pokals ausgelost wird, sind die vier deutschen Klubs Hertha BSC, Werder Bremen, VfB Stuttgart und Schalke 04 gesetzt. Sie können also nicht aufeinandertreffen.
Endlich ein Zuhause: Thomas Hermanns öffnet am 2. November seinen Comedy Club
Mieter wehrt sich gegen zwangsweise Leitungsverlegung in seiner Wohnung
Betrifft: „Senat will keine ehrenamtliche Behördenchefin“ vom 5. Oktober 2002 Die Handlungsweise des rot-roten Senats ist schon paradox.
Anders als der Landeschef stellt sich Sven Petke hinter die Modernisiererin Angela Merkel – und löst damit heftigen Streit aus
Eine äußerst überraschende Begegnung mit der 92-jährigen türkischen Operndiva Semiha Berksoy