zum Hauptinhalt

Die ComputerTomografen werden immer schneller: Jetzt erhielt das Institut für Radiologie der Charité (Campus Mitte) ein Gerät, das etwa in der Herzdiagnostik nur noch 50 Millisekunden für eine Aufnahme benötigt. Der eine Million Euro teure Tomograf der Firma Toshiba setzt das Bild des Herzens innerhalb von Minuten zu einem diagnostizierbaren Bild zusammen.

Ottmar Hitzfeld hat es schwer bei den Bayern – jetzt muss er noch seinen Verbündeten Oliver Kahn bestrafen

ROCK Sonntags zog es Michelle Shocked in die Kirche. Sie wollte Gospel-Musik hören und studieren.

Von Nadine Lange

Die FDPBundestagsfraktion will mit der Diskussion über einen möglichen Ausschluss von Jürgen W. Möllemann nicht bis zu dessen Genesung warten.

Heute ein kleiner Blick in die Arbeitswelt: Schröder & Fischer, BRDVertragswerkstatt. Gerade steht ein verbeulter BRD 2002 mit asthmatisch keuchender Maschine auf der Hebebühne, daneben die verzweifelten Besitzer.

Stefan Hermanns über Oliver Kahn und seine nächtlichen Ausflüge Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf Seite eins der „Bild“Zeitung zu gelangen: Besonders wirkungsvoll war zuletzt, auf irgendeine Art mit Dieter Bohlen in Verbindung gebracht zu werden (Sex, Gewalt etc.).

Die Umsatzsteuer (USt) ist eine Verbrauchsteuer, die der Endabnehmer zahlt. Ihr Aufkommen (1999 rund 135 Milliarden Euro) steht Bund und Ländern zu.

PRO & CONTRA Unsere Leser sind in ihrer großen Mehrheit der Ansicht, dass das Betteln auf der Straße verboten werden sollte. 86,7 Prozent der Anrufer votierten nach dem Pro und Contra vom vergangenen Sonntag für ein Verbot, 13,3 Prozent waren dagegen.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wer wie das Land Berlin 46 Milliarden Euro Schulden hat, sollte eigentlich jede Gelegenheit zum Sparen, aber auch zum Geldmachen nutzen. Schließlich steht eine Regierung unter starkem Rechtfertigungsdruck, wenn sie wegen akuter Finanznot Schulen schließt, die Entlassung von Kita-Erzieherinnen erwägt und von Landesangestellten und Beamten Mehrarbeit verlangt.

Von Hans Monath

In seinem neuen Kinofilm, der Familientragödie „Scherbentanz“, wird Jürgen Vogel mit den dunklen Geheimnissen seiner Eltern konfrontiert. Auch privat hat der Schauspieler ein schwieriges Verhältnis zu seiner Herkunftsfamilie. Bei seinen Kindern setzt er auf frühe Selbständigkeit.

Spötter sagen der alljährlichen Gala der „Berliner Meisterköche“ nach, sie sei eine vorgezogene Weihnachtsfeier der „Partner für Berlin“ mit dem Vorzug, dass die Köche ohne Honorar tätig seien. Bisher war sie zumindest noch mehr: Ein Abend für Volker Hassemer in seiner Glanzrolle als Conferencier; er hat die Veranstaltung fünf Mal souverän zwischen Tief- und Blödsinn über alle Hürden getragen.

Von Lars von Törne

Von Stephan Wiehler Stürmische Zeiten fordern harte Kerle. Die Berliner SPD hat sie.

Auch die spanische Zeitung „El Mundo“ geht mit dem Vorgehen der russischen Regierung hart ins Gericht: Wenn bei einem Gaseinsatz 170 Menschen praktisch auf der Stelle ums Leben kommen, muss es sich bei dem verwendeten Mittel um ein Giftgas oder um ein Betäubungsmittel gehandelt haben, das in einer tödlichen Dosis eingesetzt wurde. Die russischen Behörden hüllen sich indes weiter in Schweigen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })