Makler: Mitten in der Stadt gibt es neue Bürohäuser zu Spottpreisen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.02.2003 – Seite 2
Viele haben erst vor wenigen Wochen als Geschenk unterm Weihnachtsbaum gefunden, andere in den letzten Tagen als günstiges Angebot gekauft Dachboxen. Das sind inzwischen sehr beliebte Gepäckabteile, die man auf dem Fahrzeugdach montiert.
Roms Bürgermeister über die Finanznöte von Hauptstädten – und die Probleme der italienischen Linken
Das Europa der Regierungen ist gespalten. Aber ist es auch jenes der Völker, der öffentlichen Meinungen?
Nur die deutschen Frauen rechnen bei der Ski-WM mit Medaillen, die Herren deprimieren schon vorher
Im September 1965 erklärte Peter Weiss in der ihm eigenen gestanzten Diktion: „Die Richtlinien des Sozialismus enthalten für mich die gültige Wahrheit.“ Da war gerade ein Jahr seit der Uraufführung seines „Marat /Sade“-Stückes vergangen.
Bankaffäre: Immobilien wurden auf Weisung ungeprüft erworben
Die Malerin Elvira Bach hatte sich zusammen mit ihrer Schwester den Platz gegenüber der SushiBar gesichert und ließ die Gäste vom Reemtsma-Medientreff genüsslich an sich vorbeiziehen: Friedrich Merz , Guido Westerwelle, Hans-Olaf Henkel, Barbara Groth , Cherno Jobatey, John Kornblum , Christoph Gottschalk, Dieter Kosslick, Lothar Loewe, Thomas Borer-Fielding, Rita Süssmuth etc. Sabine Christiansen kam allerdings gar nicht so weit, sie war so umringt, dass sie lange im Eingangsbereich stecken blieb, und Walter Scheel hatte sich auf einen der wenigen Stühle niedergelassen.
Das hat viel zu tun mit der selbst erklärten Wortführerschaft von Deutschland und Frankreich in der IrakFrage. Ihre Erklärung in der vorigen Woche ist in den Kabinetten der Briefunterzeichner nicht gut angekommen.
Abrisskosten beschränkt abzugsfähig
Hagen Boßdorf über Daviscup und die Übertragung im TV
Trotz des kleinen Motors ein sehr agiler Sportler mit verblüffender Fahrsicherheit und überraschendem Komfort
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Früher, ja, da hat ein Politiker noch was riskiert! In den ganz alten Tagen ging die allgemeine Erwartungshaltung dahin, dass, wer herrschen wollte, dafür gefälligst Kopf und Kragen aufs Spiel zu setzen hatte.
Alternativ zum Kindergeld steht Eltern ein Elternfreibetrag von 3648 Euro pro Kind zur Verfügung. Hinzu kommt ein Erziehungsfreibetrag von 2160 Euro.
(Tsp). Die deutschen Aktienmärkte sind am Freitag ausgesprochen schwach gestartet.
Von Corinna Visser Lang erwartet, nun beschlossen: Daimler Chrysler baut seinen Vorstand um. Die Führungsriege wird jünger und um zwei Mitglieder kleiner.
Richstein hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen Entwurf
Mit neuen Geschossen werden Täter im Notfall wirkungsvoller gestoppt – und ihre Wunden verheilen besser
KLASSIK
Verkehr auf der U 8 war nach Defekt in der Stromversorgung unterbrochen. Kritiker führen die Pannen bei BVG auf Sparkurs zurück
Die Galerie Stolz zeigt „Kasimir Malewitsch und sein Kreis“
Die Marina Wolfsbruch wurde von einem dänischen Architektenbüro entworfen und im Juni 1999 an der Mecklenburgischen Seenplatte in Kleinzerlang eröffnet. Das „Hafendorf“ mit nordischem Ambiente und mediterranem Flair kostete damals rund 75 Millionen Mark (37,5 Millionen Euro), davon steuerte rund 20 Millionen Mark (10 Millionen Euro) Fördermittel das Land Brandenburg bei.
Bei einem Aktientausch (siehe Bericht Seite 15), wie er jetzt bei der Eingliederung der Bewag in den VattenfallKonzern vorgenommen wird, werden die eigenen Aktien als Zahlungsmittel eingesetzt. Die Aktiengesellschaft, die beabsichtigt, sich an einem fremden Unternehmen zu beteiligen, bietet den Aktionären des aufzunehmenden Unternehmens eigene Aktien zum Tausch gegen Anteile an dem fremden Unternehmen an.
Sind die Aktionen der Ärzte schon gescheitert? Wir sollten die nächsten Protesttage erst einmal abwarten.
Nach langem Zaudern ist die SPD für einen begrenzten Videoeinsatz. Der CDU reicht das nicht
NEUE MUSIK
Die Party ist vorbei. Die Zeiten sind hart. Und die Fernsehsendung zur Wirtschaftskrise heißt „Deutschland sucht den Superstar“
Berlin ehrt Versandhaus-Chef Werner Otto mit Reuter-Plakette
Die Gegner der Ruhrgas-Übernahme lenken ein – und sichern sich Extrapreise für Strom- und Erdgaslieferungen
Einwände gegen Einstieg bei Kirch
Michel Friedman über die EU-Reife der Türkei
Kia mit großen und kompakten Minivans
ANSCHLAG IN AFGHANISTAN
Der Appell der acht trifft die gemeinsame EU-Außenpolitik hart – aber auch das Europaparlament ist uneins
Die Dame mit dem Kreuzbandriss möchte bei der SkiWM in St.Moritz unbedingt eine Medaille holen.
Dynamische Note für Limousine und T-Modell
Closed Circuit Television (CCTV) ist schon seit den Neunzigern eine Selbstverständlichkeit für die Briten. Videoüberwachung in England begann in privaten Einkaufszentren, dann kamen die Autobahnen.
Von Pascale Hugues Was ist das Patentrezept fürs Glück? Und was ein gelungenes Leben?
Verkehrsgerichtstag fordert spezielle Liegeplätze nach Havarien
Zweite Generation des PSA-Fiat-Gemeinschaftsprojekts
Bei extremer Kälte wurden viele VW-Motoren zerstört
Arbeitnehmer können vor allem dann Steuern sparen, wenn sie hohe Werbungskosten geltend machen und die Pauschale von 1044 Euro überschreiten. Das trifft vor allem auf Beschäftigte zu, deren Arbeitsplatz 13 Kilometer von ihrer Wohnung entfernt ist.
Unter den Mitarbeitern der Bankgesellschaft tobt eine erbitterte Auseinandersetzung über die Zukunft der einzelnen Teile des Konzerns. Der Gesamtbetriebsrat des Konzerns, der vor allem für die Beschäftigten der Berliner Bank spricht, hat jetzt einen Brandbrief an alle Abgeordnete und Senatoren geschrieben.
IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Alles Unglück dieser Welt, sagt Pascal, kommt daher, weil die Menschen nicht still in ihrem Zimmer sitzen können. Irgendein Dämon treibt sie hinaus.
Nicht nur Cäsar kam, sah und siegte, sondern auch Bundestagspräsident Wolfgang Thierse . Am Donnerstagabend stieg im JakobKaiser-Haus neben dem Reichstag das 2.
Auch Scheitern nicht ausgeschlossen
Frühbucher können jetzt besonders preiswert fahren
Das Hafendorf Marina Wolfsbruch bei Rheinsberg hat Insolvenz angemeldet. Der Betrieb soll aber weitergehen