zum Hauptinhalt

Späte Freiheit, letzter Wille: Isabel Coixets „My Life Without Me“ im Wettbewerb

Von Jan Schulz-Ojala

Traum oder Zukunft? Eine Diskussion mit George Clooney

Von Christiane Peitz

Die eurasische Geopolitik gibt einen eindeutigen Weg vor. Wir sollten die „Achse ParisBerlin“ um Moskau erweitern.

Harald Martenstein lobt Rotchina und tadelt Deutschlands Frauen Auch beim Lesen der Kritiken findet man schnell seine Lieblingsfilme, quasi platonisch. Mein platonischer Lieblingsfilm ist „Hero" von Zhang Yimou.

Die britische Fluggesellschaft British Airways (BA) fliegt – im Gegensatz zu ihrer NochTochter Deutsche BA – wieder profitabel. In den vergangenen drei Monaten 2002 verbuchte die Linie einen Gewinn vor Steuern von 25 Millionen Pfund (rund 38 Millionen Euro) – im Vorjahreszeitraum war noch ein Verlust von 160 Millionen Pfund angefallen.

Das Pentagon plant, Truppenstandorte in Deutschland zu verkleinern oder in andere Länder zu verlegen

Von Malte Lehming

Marius Meller über den geheimen Sinn von Seminararbeiten Davon haben wir immer geträumt, wir Ex-Langzeitstudenten, die wir noch vor der Einführung der Strafgebühr ab dem 14. Semester in aller Humboldtschen Seelenruhe und Gründlichkeit mit dem Projekt Studentsein begonnen hatten, nach der Zwischenprüfung noch ins dritte Fach Philosophie, Altgriechisch oder Hebraistik eingestiegen sind, um dann irgendwann mit einem brutalen Fußtritt in Form von 1000 Mark pro Semester in Richtung Examen und schließlich auf den freien Arbeitsmarkt geboxt zu werden (mit Recht – denn wir wussten ja schon alles).

Für die deutsche Landesverteidigung haben die USTruppen mangels Feinden zurzeit wenig Bedeutung. Doch für die Regionen um die betroffenen Stützpunkte sind sie ein bedeutender Wirtschaftsfaktor.

Es gibt viele Elemente, die die Linie Frankreichs unterstützen: die Unterstützung der Russen, der Chinesen, die Erklärung der Belgier bis hin zu den Initiativen des Vatikans. Um diesen Krieg gegen den Krieg zu gewinnen, muss Paris eine Vision der irakischen Frage anbieten – wie Washington.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Einer der bekanntesten Vergnügungspaläste Berlins, das Ballhaus Resi in der Hasenheide, wird möglicherweise der Spitzhacke zum Opfer fallen. Das Amtsgericht Charlottenburg hat den Mieter, die Resi Ballhaus GmbH, zur Räumung verurteilt.

Forum (3): Li Yings kulinarische Dokumentation „Aji“

Von Daniela Sannwald

SCHREIBWAREN Jörg Plath über die Angst der Jungautoren und die Weisheit der Alten Das nächste Buch ist immer das schwerste. Aber das zweite hat seine besonderen Tücken.

In der BirthlerBehörde wurden insgesamt sechs Berichte gefunden, die auf IM Theologe zurückgehen. Wir dokumentieren die Titel aus der Sira-Datenbank: Wiedergabe der persönlichen Auffassung eines SPD-Funktionärs im Landesverband NRW über die Auseinandersetzung der SPD-Gremien mit den Jusos, Stand 10.

Die Verlegung des Prozesses gegen die Aubis-Manager Wienhold und Neuling stößt im Abgeordnetenhaus auf Kritik

Von Katja Füchsel

Die Idee, dass Europa durch den deutschfranzösischen Plan wieder ein Stück Initiative an sich ziehen könnte, war gut – die Durchführung schlecht. Die wichtigste Frage (aber) lautet: Warum sollte Saddam Hussein sich darauf einlassen?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })