Obwohl seine Kollegen protestieren, will ein Senftenberger Hochschulprofessor den Popstar als Dozenten holen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.02.2003
DER BAU DES BERLINER GROSSFLUGHAFENS
Institut: Zuwachs um 1,3 Prozent
Defizit 2002 weit höher als erwartet Vor allem Bauausgaben gestrichen
Bereits seit 114 Jahren baut Peugeot Autos
Das Hochhausprojekt am Joachimstaler Platz empört den Schauspieler: Er befürchtet, dass Neugierige ihm bald „in Töpfe und Pfannen gucken“
Wandlitz. Eines der beliebtesten Ausflugsziele in Brandenburg wird seit gestern im Internet angeboten.
Der Basketball-Meister ist im ersten Viertel erstaunlich schwach
Prominenter Besuch am Sonntag bei „Sabine Christiansen“: Donald Rumsfeld, amerikanischer Verteidigungsminister und zuletzt scharfer Deutschlandkritiker. Aber er kommt nicht ins Berliner Studio.
Christian Hönicke über Ferrari und Giovanni Agnelli Es war eine letzte große Geste. Das Formel1-Team von Ferrari benennt sein neues Auto nach dem kürzlich verstorbenen Giovanni Agnelli: F2003-GA heißt der Flitzer, der gestern präsentiert wurde.
Der Berliner Kultursenator Thomas Flierl und viele Berliner TheaterIntendanten, darunter Claus Peymann und Frank Castorf, haben am Freitag zur Teilnahme an der Demonstration gegen einen drohenden Irak-Krieg am 15. Februar in Berlin aufgerufen.
Die meisten Klinik-Mitarbeiter gaben freiwillig Speichelproben ab. Alle anderen wurden jetzt dazu verpflichtet
Mehr als doppelt so schnell wie erlaubt raste ein 19Jähriger mit seinem Motorrad durch Alt-Friedrichsfelde: Tempo 115 zeigte das Messgerät. Als die Zivilstreife die rote Kelle raushielt, gab der junge Mann noch mehr Gas.
Einer Studie zufolge schlafen Beamte gut, Hausfrauen schlecht
Erstens: bei Fehlen einer Einigung im Rahmen der UN werden die Amerikaner trotzdem den Krieg führen, mit der Unterstützung derjenigen, die zum Mitmarschieren bereit sind. Zweitens: die Länder, die sich für das Nein entscheiden werden, werden jeden Einfluss (und auch jeden Profit) im Irak der NachSaddam-Ära verlieren.
Futura Plus und Ghia Plus nennt Ford zwei neue Editionsmodelle des erfolgreichen Mondeo, die von Monatsmitte an verfügbar sein werden. Beide werden ausschließlich als Kombi Turnier mit den direkt einspritzenden TDCiTurbodieseln mit Common Rail ausgestattet und verfügen bei besonders attraktiven Einstiegspreisen von 24 625 Euro für den Futura Plus und 25 450 Euro für den Ghia Plus, die mit Preisvorteilen von bis zu 1820 Euro verbunden sind, als Serienausstattung über die Fahrdynamikregelung ESP.
Britische Forscher: Geheimdienst-Bericht stammt von Studenten
Im April kommt die zweite Generation des Audi A3
Rumsfeld hält wenig von Deutschlands Position. In München trifft er sich nur mit Struck allein
Weihnachts- und Urlaubsgeld soll deutlich beschnitten werden
ENTERTAINMENT
Umfragen: Selbst Grünen-Anhänger verlieren das Vertrauen in den Kanzler. Die Union steuert im Bund auf absolute Mehrheit zu
Nun ist dies keine Zeit für Empfindlichkeiten. Mit kosmetischen Korrekturen am Arbeits und Sozialrecht ist es nicht getan, so dass im Bündnis tabulos über Reformen geredet werden muss.
Krieg und Frieden (5): Was Philosophen sagen und was sie verschweigen – von Erasmus bis Virilio
Die dritte Generation des kompakten Bestsellers ist da
Nationalspieler Arne Friedrich über Führungsverantwortung, Respekt und die Verunsicherung bei Hertha BSC
Für eine SBahn-Verbindung vom Hauptbahnhof (Lehrter Bahnhof) zum Potsdamer Platz fehlt das Geld. Die Idee sei gut, umgesetzt werden könne sie aber nicht, sagt Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD).
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Es gebietet der Respekt vor dem hohen Amt, keine unseriösen Spekulationen über die Nachfolge von Johannes Rau zu verbreiten. Wir beschränken uns also auf seriöse Vorschläge.
Operationen am offenen Bild: Auch ein Rundgang durch Berliner Galerien beweist die Unsterblichkeit der Malerei
Der „Arsenal“-Verleger Peter Moses-Krausewird60 Jahre alt
Menschenrechtler: Schröder muss mit Putin über Tschetschenien reden
Moskau will den neuen Partner USA nicht verprellen – aber einem Irak-Krieg auch nicht zustimmen
Das Tier sollte Australiens Merino-Wollproduktion ankurbeln
bundesliga.de sendet nicht
Ein bisschen besorgt waren wir schon. Würde Saddam, der ja trockene Wärme braucht, seinen Lebensabend im feuchtheißen Sudan verbringen müssen oder im nicht weniger versumpften Pakistan?
Wenn Donald Rumsfeld heute die Wehrkundetagung in München besucht, wird er von tausenden gewalttätiger deutscher Friedensdemonstranten begrüßt werden. Kann irgendetwas deutlicher die Inkonsistenz und mangelnde Ehrlichkeit der deutschen Position belegen?
Die Mobilfunkbetreiber wollen mit den neuen Multimedia-Botschaften an den Erfolg von SMS anknüpfen
Billige City-Verbindungen über Call-by-Call gibt es frühestens im Mai, sparen kann man schon jetzt
Thomas Ulrich verteidigt heute seinen Titel – und denkt schon an den nächsten Gegner: Graciano Rocchigiani
Das Drama des Krieges ist immer neu – die Form des ästhetischen Widerspruchs auch. Ein Blick auf achtzig Jahre Plakate für den Frieden
Banken begründen Rückzug vom Finanzierungsgeschäft mit Marktsättigung und hohen Risiken/Der Mittelstand ist am stärksten betroffen
Mit Talkshows wurde Medien-Kontor-ChefTheo Baltz bekannt, der Medienkrise will er mit Fernsehfilmen trotzen
Die PDS will sich am Dienstag mit der neuen FlughafenSituation beschäftigen. Der Koalitionspartner im Senat hat nach Angaben seiner verkehrspolitischen Sprecherin Jutta Matuschek noch kein Alternativkonzept erstellt.
Forum (1): „The Blessing Bell“ des japanischen Kultregisseurs Sabu
Für das Fernsehen wurde bei der Ski-WM für die Abfahrt eine neue Startrampe freigesprengt
Tipps zur Vertragsgestaltung
Zum Leidwesen der Autofahrer: Mittelständler haben ihren Protestmarsch auf den nächsten Montag gelegt. Dann fährt auch der russische Präsident durch die Stadt
Zu viel Andrang in der Staatsbibliothek – vor allem sonnabends