Berlin (HB). Die RürupKommission will offenbar die gesetzliche Pflegeversicherung abschaffen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.02.2003
BUSHS REDE
CDU-Politiker Wellmann fordert eine neue Kultur des Umgangs
SOTTO VOCE Jörg Königsdorf über MussbachFestspiele an der Staatsoper Ein Narr, wer glaubt, die Verhältnisse an Berlins Opernhäusern würden sich wirklich einmal ändern. Da wähnten wir uns endlich der stilistischen Monokultur von Harry Kupfer und Götz Friedrich entronnen und müssen doch wieder nur feststellen, dass sich im Grunde nichts geändert hat.
Der menschliche Erbfaden besteht aus knapp drei Milliarden chemischen Buchstaben, den Basenpaaren. Er hätte ausgestreckt eine Länge von 1,8 Metern.
Stefanie Funck hat den Kölner Karnevals-Zenit erreicht
Winzige DNS-Spuren verraten den Täter – und den Vater
Israels Premier Scharon wollte Netanjahu loswerden. Doch der nimmt überraschend das Amt des Finanzministers an
Kritik an Einfallslosigkeit bei Blattmachern. Zeitschrift des Jahres: „Qvest“
Der Reeder Jürgen Dickhut hat seinen Kampf gewonnen: Sein Kapitän Andrew Witham darf weiter für ihn arbeiten. Der Brite sollte als Reservist für einen möglichen IrakKrieg eingezogen werden und musste sich deshalb, wie berichtet, in der vorigen Woche in Glasgow melden.
Mit den gewerkschaftlichen Sparvorschlägen im öffentlichen Dienst ist nach Ansicht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) das angestrebte Sparziel des Senats nicht annähernd zu erreichen. „Dieses Konzept wird nicht zu der gewünschten Entlastung führen“, sagte DIWExperte Viktor Steiner.
Matthias Oloew über die Sehnsucht nach früher Früher, sagte Karl Valentin, war auch die Zukunft viel besser. Wir waren jung, die Welt heil, und sie stand uns offen – so schien es, Und wenn sie es nicht tat, zum Beispiel, weil wir im Ostteil Berlins lebten, da konnten wir uns hineinträumen, in die Weite, die Leben heißt.
Der Prozess gegen die NPD wird wohl eingestellt
Der Direktor der Zentralen Vergabestelle für Studienplätze (ZVS), Ulf Bade, ist von den Ländern einstimmig in seinem Amt bestätigt worden. Damit hat der ZVSVerwaltungsausschuss seine Entscheidung vom September 2002 für den Bewerber bestätigt.
Das Geheimszenario der Parteistrategen
Aus Spaß wurde Fritz. Fritz ist heute zehn Jahre alt
Senat beschließt erneut den Verkauf des Theaters. Das Haus könnte abgerissen werden und einem Hotelbau weichen
Berlin (asi). Die Sozialexpertin des Gewerkschaftsbundes DGB, Ursula EngelenKefer, fordert von den Leistungsanbietern im Gesundheitsbereich mehr Effizienz.
Der Ökonom Gregory Mankiw wird neuer Chefberater für Wirtschaft / Vorgänger Hubbard geht zurück in die Forschung
Die letzte Premiere: Andrej Worons legendäres Teatr Kreatur verabschiedet sich
Archie Kent Horspool
Billigflieger erstattet Kunden das Geld/Ryanair will die Verbindung im Mai wieder aufnehmen
Hertha BSC verabschiedet sich mit einer 0:1-Niederlage in Porto aus dem Uefa-Pokal
Die Pläne der Regierung, Städten und Gemeinden mehr Geld für Investitionen zu geben, stoßen auf Widerstand
Unions schwierige Suche nach einem neuen Trikotsponsor
Auch sie werden älter: Am 1. April 2003 feiern die Mainzelmännchen zusammen mit dem ZDF ihren 40.
ÖVP und FPÖ offenbar kurz vor Wiederauflage der Koalition
Plädoyer der Staatsanwaltschaft
In Sachen Irak verfolgen die USA und das Terrornetz Al Qaida die gleiche Absicht: den Sturz von Saddam Hussein. Während für die Terroristen die geradezu sozialistischen Wurzeln des Bagdader Regimes ein Gräuel sind, fürchtet sich Washington vor Saddams mutmaßlichen Massenvernichtungswaffen.
Grundschüler aus armen Familien bleiben auf Dauer benachteiligt
Konzern verdient 5,3 Milliarden Euro/Gutes Wassergeschäft
Alles oder Nichts: Die Berliner Rockband Surrogat ist zum Erfolg verdammt
Also, wenn er sich schon ständig berufsbedingt auf Partys, Empfängen und Bällen blicken lassen müsse, „dann stehe ich da nicht mit so ’ner Fresse da, sondern bin lieber freundlich“, stellte der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit am Mittwochabend beim „Salon Liebermanns“ im Jüdischen Museum klar. Bereits zum zweiten Mal fand die lockere Plauderrunde im Restaurant Liebermanns statt.
Ein 15-Jähriger, der ausrastete, wohnt bis zum Prozess unter Aufsicht
Direktoren dürfen Lehrer auswählen und Etat selbst verwalten
Martin Schmitt holte 2002 noch Olympia-Gold – bei der WM verpasste er jetzt das letzte Springen
Frank Bachner ärgert sich über zu viel Verständnis für Bayer Leverkusen Eigentlich hat Reiner Calmund ja permanent die Höchststrafe verdient. Jedenfalls solange der Manager von Bayer Leverkusen öffentlich mit diesem GrungeBärtchen auftritt.
Misstrauen zwischen Griechen und Türken blockiert die Zypern-Frage
Potsdam. Europas größtes Studentenfilmfestival startet Ende April dieses Jahres in der brandenburgischen Landeshauptstadt unter dem Titel „Sehsüchte 2003“.
Dass unsere Eltern uns mit den Genen charakteristische äußere Merkmale vererben, ist in den meisten Familien unübersehbar. Doch wie weit sind auch Eigenschaften der Persönlichkeit in den Genen festgelegt?
Die statistische Lebenserwartung deutscher Männer liegt heute bei 74,4 Jahren, die der Frauen bei 80,6 Jahren. Die Lebensspanne, also die AltersObergrenze, beträgt etwa 120 Jahre.
Das NPD-Verbotsverfahren steht seit einem Jahr auf der Kippe
Monster: Ein Siebentausender, der Bergsteigern den Frieden raubt
DIE REGIERUNG VERSPRICHT KONJUNKTURHILFEN
Am 28. Februar 1953 lösten Watson und Crick das Rätsel des Lebens – und zogen euphorisch in die nächste Kneipe
Prags Parlament versucht wieder, den Nachfolger für Havel zu finden
Vor 20 Jahren kamen die ersten Modelle der Schweizer Erfolgsuhr auf den Markt