Experten wollen das Öl aus der gesunkenen „Prestige“ bergen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.02.2003
Millionen Muslime, 600 000 Schafe und 66 000 Helfer – die Pilgerfahrt nach Mekka ist der größte Event der Welt
Geldnöte zwingen „taz“ zu neuem Konzept für Norddeutschland
Die Union will Rot-Grün um „jeden demokratischen Preis“ ablösen – und mancher redet schon von der großen Koalition
hohe Haftstrafen gefordert
Ein Gespräch mit dem Jury-Präsidenten Atom Egoyan
Herr Kromphardt, springt die Wirtschaft an, wenn die Regierung mehr Geld ausgibt und die Defizitgrenze von drei Prozent überschreitet? Nicht unbedingt.
Kriegsangst treibt Kosten nach oben Billigste Angebote im Nordosten
Wie Muslime in Deutschland den Festtag begehen
Krieg notfalls auch ohne neue UN-Resolution / Bin-Laden-Tonband mit Aufruf an Muslime zu Irak-Hilfe
Viele Stars nutzen ihren Besuch in Berlin für Appelle gegen den Krieg – Dustin Hoffmans Auftritt war der Höhepunkt
Zuschüsse für jüdische Ex-Berliner gefährdet / Proteste von Rot-Rot
Erdöl ist nicht gleich Erdöl. Wie beim Wein gibt es „gute“ und „schlechte“ Sorten.
Anastacia ist nominiert. Robbie Williams.
Antonio Skármeta, Chiles Botschafter und weltberühmter Schriftsteller, verlässt Berlin. Ein Gespräch zum Abschied
Produzent Toscan du Plantier erliegt Herzinfarkt
„Quam arte optica – mittels der optischen Kunst“: Joh. Bernhardus Schultz wollte Zweifel an der Detailtreue seiner Stadtansicht gar nicht erst aufkommen lassen, wie der Hinweis in der Titelkartusche oben links andeutet.
Michael Schumacher denkt nicht ans Aufhören
Wettbewerb (1): Spike Lee zeigt in „25th Hour“ ein Land, das wir nicht mehr verstehen
Kürzungen im Haushalt fallen geringer aus als ursprünglich erwartet – Industrie fürchtet Einbußen
Der Kosmetikkonzern Beiersdorf ist gemessen an Marktkapitalisierung und Börsenumsatz eine der größten Aktiengesellschaften in Deutschland. Allerdings weiß niemand, wie lange der Konzern noch auf den Kurszetteln stehen wird.
Die Beteiligung am Ärztestreik nimmt zu. Das ergab eine stichprobenartige Überprüfung, die die Kassenärztliche Vereinigung gestern durchgeführt hat.
Jeder zehnte Schüler ist Legastheniker – im Internat Elkofen werden die Hochbegabten unter ihnen gefördert
Notenbank hält Konjunkturprogramm derzeit für verfrüht/Experten fordern neue Ausrichtung der US-Geldpolitik
Neuer Vorstoß für die Privatisierung des Klinikums Franklin / Erste gemeinsame Fakultätssitzung der Mediziner
Das Geheimnis der „Schiff:bauerey“: Unter dem Großen Kurfürsten sollte Brandenburg zur Marine- und Kolonialmacht werden. Allerdings fehlte die Flotte. Also baute ihm ein Holländer eine Werft für Segelschiffe, geeignet zum Seekrieg ebenso wie zum Sklavenhandel. Leider lag sie ziemlich weit im Binnenland – in Berlin.
Continental ist zwar vor allem wegen seiner Reifenproduktion bekannt, hat sich aber in den vergangenen Jahren zu einem Technologiekonzern entwickelt. Das Unternehmen produziert auch Brems und Federungssysteme für die Automobilindustrie.
Engländer sein – das ist im Moment wenig empfehlenswert. Jeder zweite Werktätige auf der Insel werde von Albträumen heimgesucht, besagt eine Studie.
Das Landeseinwohneramt (LEA) hat im vergangenen Jahr 2343 Berlinern den Führerschein entzogen, im Vorjahr waren es 1800. Das LEA nimmt Autofahrern dann den Führerschein ab, wenn sie 18 Punkte in Flensburg haben, körperliche oder charakterliche Mängel aufweisen oder während ihrer zweijährigen Probezeit Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung begehen.
(Tsp). Der Deutsche Aktienindex Dax hat am Dienstag an die Kursgewinne des Vortags anknüpfen können.
Fregattvögel verbringen, abgesehen von der Brutzeit auf abgelegenen Inseln, nahezu ihr gesamtes Leben in der Luft über den tropischen Weltmeeren. Als Forscher den Vögeln an der Atlantikküste Südamerikas leichte Höhenmesser und Satellitenortungsgeräte aufschnallten, registrierten die Geräte ein stetiges Auf und Ab: Fregattvögel nutzen offensichtlich die nach oben gerichteten Luftströme unter Kumuluswolken, um sich in Höhen bis zu 2500 Metern tragen zu lassen.
Das Zahlungssystem für Flüchtlinge hat Gegner auch im Handel – Aldi und Netto ist es zu kompliziert
Die FDP-Fraktion hat Möllemann ausgeschlossen, obwohl er zuvor angekündigt hatte, sein Mandat zurückzugeben
7,2 Promille hatte Fred R., als die Polizei ihn in Potsdam auflas.
Forum: „Stadt ohne Mitleid“ der Israelin Tsipi Reibenbach
Bis zu 8,5 Jahre für junge Täter, die Afrikaner halb tot prügelten
Berlin (kg). Der Prozess gegen den ehemaligen Vorstandssprecher der Berliner Volksbank Ulrich Misgeld um Millionenverluste für Anleger ist am Dienstag kurz nach Beginn vertagt worden.
Auch Esso und Shell erhöhen Benzinpreis – doch am Markt durchsetzen werden sie sich wahrscheinlich nicht
Die Staatschutzabteilung des Landeskriminalamtes wird neu organisiert, um bei politischen Straftaten schneller und flexibler ermitteln zu können. So soll die Auswertungsgruppe, die bei Terrordrohungen auch „Gefährdungsanalysen“ erstellt, personell verstärkt werden.
Wayne Rooney ist nicht allein – viele spätere Fußballgrößen spielten schon als Teenager für ihr Land
Panorama: „Herr Wichmann von der CDU“ von Andreas Dresen
Berlin (za). Die GrünenFraktion im Abgeordnetenhaus hat den Senat aufgefordert, der Landesbank Berlin (LBB) eine Beihilferückzahlung an das Land Berlin (etwa in Höhe von einer Milliarde Euro) nicht komplett zu erstatten.
Mit dem Rausschmiss aus dem Dax verlieren Unternehmen oft Aufmerksamkeit – und Anleger
Maria Riesch ist jetzt die große Ski-Hoffnung der Deutschen
(Tsp). Der frühere NatoOberkommandierende Wesley Clark geht davon aus, dass sich eine US-Militäraktion im Irak auch gegen Syrien und Iran richten wird.
In Lichtenrade ist in der Nacht zu heute ein Mann infolge eines Sturzes aus dem 7. Stock eines Wohnhauses ums Leben gekommen.
TAGESTIPP Zwei interessante Beiträge aus der Reihe „Perspektive Deutsches Kino“: Robin von Hardenbergs poetische Familientragödie HìnhBóng spielt vollständig in Vietnam. Alain Gsponers Kiki und Tiger ist die Geschichte einer verbotenen Freundschaft zwischen einem Serben und einem Kroaten.
Niemand hinderte Angelika Beer an ihrem Live-Auftritt bei n-tv