Klaus Toppmöller darf vorerst Trainer von Bayer Leverkusen bleiben, wird aber von Manager Calmund öffentlich scharf kritisiert
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.02.2003 – Seite 3
Heute kreischen in der Stadt die Sägen. Am Stuttgarter Platz beginnen Baumrodungsarbeiten für den Umbau des SBahnhofs Charlottenburg.
In kleinen Geschäften will kaum noch jemand Bier, Cola oder Limonade kaufen. Die Händler sprechen von einer Katastrophe. Doch auch die vier Pfand-Kontrolleure des Senats sind verärgert – sie warten dringend auf Unterstützung.
TERMINE Montag: Prozess gegen eine Autofahrerin, die einen BusFahrer zur Vollbremsung gezwungen und dadurch den tödlichen Sturz eines Fahrgastes verursacht haben soll (11.30 Uhr, Saal 2108).
Papst Johannes Paul II. schickt einen Gesandten nach Bagdad
Der „Schwarze Riese“ hat am Sonntagmorgen in Tempelhof erneut eine Videothek überfallen. Der knapp zwei Meter große, dunkelhäutige Unbekannte, dem die Polizei den Spitznamen „Schwarzer Riese“ verpasst hat, betrat gegen 4.
Die Polizei schlug Alarm und sperrte Straßen – doch der vermeintliche Attentäter wollte nur Asyl
André Görke über das neue Koordinatensystem von Hansa Rostock Armin Veh, der Trainer des FC Hansa Rostock, sagt: „Wir haben keine Zauberer.“ Und: „Bei unserem Etat ist es kein Wunder, dass wir unten drinstehen.
Der Wechsel vom ActionHeld zum Friedensaktivisten scheint Schauspieler und Muskelheld Ralf Moeller nicht schwer zu fallen: Heute Nachmittag um 15.45 Uhr wird er die Welt-Friedensflamme durch das Brandenburger Tor tragen.
David Ensikat wundert sich über die Karosse des russischen Präsidenten Das Schöne an den CitroënLimousinen ist ja die Sache mit der Federung. Butterweich ist die, denn sie ist hydraulisch.
Deutschlands Theater zwischen Finanzchaos und Legitimationskrise: Weil die Bundesländer und Kommunen pleite sind, muss sich in den 150 öffentlich subventionierten Häusern etwas ändern. Aber was? Verdi will mehr Geld, andere möchten das System unter Denkmalschutz stellen