Klinik startet Langzeitexperiment
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.02.2003 – Seite 3
Die Fernsehzuschauer kennen sie als Tatort-Kommissarin Lena Odenthal. In letzter Zeit schaltet sich Ulrike Folkerts immer wieder in politische Diskussionen ein.
Der Softwareanbieter Intershop aus Jena hat im vierten Quartal 2002 erstmals wieder einen Gewinn vor Steuern erwirtschaftet. „Wir haben viel getan.
Nach dem VWGesetz darf kein Aktionär des Volkswagen-Konzerns mehr als 20 Prozent der Stimmrechte ausüben, auch wenn er mehr Aktien hätte. Das Gesetz verschafft dem Land Niedersachen praktisch ein Vetorecht, denn das Land hält rund 18,5 Prozent der Stammaktien und kann deswegen kaum überstimmt werden.
Vielleicht wird die Love Parade gestrichen – weil die Kosten steigen und sich die Sponsoren zurückhalten
Wird der deutsche Osten zum Nationalpark? Eine Tagung in Berlin
Spandaus Wasserballer suchen gegen Genua ihre Form
Man ahnt von Anfang an, dass etwas nicht stimmt mit diesem Haus und den Menschen, die in ihm leben. Durch die auch tagsüber geschlossenen Jalousien dringt nur fahlgrünes Dämmerlicht, und die Kamera gleitet immer wieder an Türen, Wänden und Kacheln vorbei, als ob die toten Gegenstände etwas von dem Drama wüssten, das sich in diesen Räumen abspielen wird.
Premiere als Demonstration: Wie das Ensemble der Komischen Oper ums Überleben ringt
an Wert – aber nicht an Qualität
In einer Nacht brannten vier Wohnungen aus
Die Berliner Liberalen wollen die Bürger dazu bringen, sich mehr für ihre Stadt zu engagieren und nicht nur auf die Hilfe des Staates zu hoffen. Nur so könne Berlin aus der Misere herauskommen, sagte der Landesvorsitzende Günter Rexrodt am Freitag.
Nur jeder vierte Berliner hält den strikten Sparkurs des rotroten Senats für richtig. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von Info-Radio und „Berliner Zeitung“.
Die „Entwicklung“ des Klonschafs Dolly hat vermutlich Millionen verschlungen. Trotzdem hoffen die Wissenschaftler am RoslinInstitut, dass sich die Investitionen auszahlen werden, denn schließlich ist die Klontechnik patentiert.
„Comandante“: Oliver Stones exotische Hommage an Fidel Castro im Panorama der Berlinale
Zehntausende ziehen durch das Zentrum – die NPD will sich mit 400 Anhängern darunter mischen
Leipziger Schule: Fotoarbeiten von Ricarda Roggan bei Jacky Strenz
Kundgebungen in 60 Ländern / In Berlin nehmen gegen Schröders Willen drei Minister teil / Gauweiler: US-Politik nicht glaubwürdig