zum Hauptinhalt

Vor 25 Jahren berichteten wir über einen geplanten VorgartenWettbewerb. BERLINER CHRONIK Im Bezirk Steglitz soll Anfang Mai ein Vorgarten-Wettbewerb ausgeschrieben werden, um die Grundstücksnutzer zu einer besseren Pflege und Gestaltung zu bewegen.

Die KarstadtQuelle AG stellt sich auf ein weiteres schwieriges Jahr im deutschen Einzelhandel ein: „Plusminus null wäre schon eine gute Entwicklung“, sagte Konzernchef Wolfgang Urban. Mit deutlich höheren Werbeausgaben und weiteren Einsparungen will der größte europäische Warenhaus- und Versandhandelskonzern Umsatz und Ertrag steigern und dabei besser abschneiden als der Markt.

Benedikt Voigt über die neue Heimat für alte Kicker Es ist noch gar nicht so lange her, als das gelobte Land des Fußballs im Westen lag. 1977 war das, als Franz Beckenbauer genug vom Starnberger See und seinen umliegenden Fußballvereinen hatte und zu seinem Berater sagte: „Herr Schwan, ich möchte einmal etwas anderes machen.

Die Entführung des Schiffes „Achille Lauro“ hielt vor 18 Jahren die Welt in Atem – der Drahtzieher konnte sich anschließend absetzen

Von Albrecht Meier

Bus-Entführer rief früher oft bei einer Telefon-Talk-Show an. Heute geht deshalb ein „Spezial“ auf Sendung

Mario Basler ist bestens gelaunt, er spielt künftig in Katar Fußball

Von Oliver Trust

Nach dem Nationalmuseum in Bagdad ist auch die Nationalbibliothek ein Opfer von Plünderungen und Vandalismus geworden: Plünderer drangen am Sonntagabend in den gegenüber des Verteidigungsministeriums gelegenen Bau des „Palasts der Weisheit“ ein und legten offenbar gezielt Feuer, berichtet der italienische „Corriere della Sera“. Auch das ebenfalls im 1962 erbauten „Palast der Weisheit“ befindliche Nationalarchiv und die kostbare KoranBibliothek des Religions-Ministeriums ging in Flammen auf, wusste der Londoner „Independent“ zu berichten.

Was genau im Nationalmuseum in Bagdad zerstört und gestohlen wurde, wird man nie erfahren: Viele der Funde aus den letzten Jahren waren noch nicht wissenschaftlich erfasst. Eine Spurensuche

Von Christine-Felice Röhrs

FILMTIPP DER WOCHE Wir diskutieren wieder über sie: Gerade kommt Pink Floyds Erfolgsalbum „Dark Side of the Moon“ in digital überarbeiteter Jubiläumsausgabe auf den Markt. Anlass genug, sich noch einmal ein legendäres Werk der Band anzusehen.

STADTMENSCHEN Nun also doch! Im Vorfeld der Berlinale wurde spekuliert, ob sich angesichts des drohenden Krieges überhaupt Stars in hinreichender Zahl nach Berlin trauen würden.

Alles in allem fehlen in Deutschland derzeit sieben Millionen reguläre Jobs – Unternehmen und Staat bieten also nicht genug Stellen auf dem ersten Arbeitsmarkt an. Um den Beschäftigungslosen dennoch eine Aufgabe zu geben, gibt es den so genannten zweiten Arbeitsmarkt (siehe Seite 17), der meistens vom Staat oder von den Arbeitsämtern finanziert wird.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })