Seit dem Herthas schillerndster Kicker, der brasilianische Fußballer Marcelinho , nach seinen ausgiebigen Karnevalsfeiern von seinem Verein SambaVerbot bekam, stimmt etwas nicht mehr mit dem Millionen-Jungen. Zwar lässt sich Marcelinho den Feier-Sonntag in seinem Stammlokal „Taba“ in der Torstraße nicht nehmen, aber insgesamt tritt der Mann kürzer.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.05.2003 – Seite 2
Kauf des Berliner Verlages durch Holtzbrinck weiter in der Schwebe
Bereits zur Fußball-WM 2006 soll in Schönefeld das neue Terminal fertig sein – an diesem Zeitplan zweifeln die Experten
Sat 1 inszeniert das „Wunder von Lengede“. 1963 wurden elf Bergleute nach einer dramatischen Rettungsaktion ins Leben zurückgeholt. Berliner Luftbrücke, Fußball-WM 1954, Willy Brandt: Film und Fernsehen bedienen sich mehr und mehr bei der jüngeren deutschen Geschichte.
KLASSIK
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Gute Taten blühen im Verborgenen. Manchmal werden sie sogar regelrecht geheim gehalten.
Der Kanzler reist trotz Sars nach Ostasien – er hofft auf gute Geschäfte mit der boomenden Region
ARCHITEKTUR
Die große Krise stand nicht auf der Tagesordnung. Doch um die Debatte über das Führungsdesaster der Bundesspitze kamen die Delegierten des sächsischen PDS-Parteitages am Samstag in Weinböhla bei Dresden nicht herum.
Friedenstaube, Spreewaldgurke und Nena am Revers: Buttons und Pins sind wieder in Mode
SPORT Stuttgart (Tsp). Der Berliner Boxer Graciano Rocchigiani hat den letzten Kampf seiner Karriere verloren.
Rund um den Grunewaldsee, dem größten Auslaufgebiet Europas, fühlen sich Menschen Hunden ausgeliefert. Andere loben das Miteinander
Betr.: Peter Kurth will CDUVorsitzender in Berlin werden Der ach so liberale Ex-Spitzenpolitiker und jetzige Müllmanager Peter Kurth mischt in der Schlammschlacht um den CDU-Landesvorsitz kräftig mit.
BVG lässt Berliner im Ausbildungssimulator Tramfahren üben
Vor 25 Jahren berichteten wir über eine deutschdeutsche Sorgerechtsfrage: BERLINER CHRONIK Ein Richter des Amtsgerichts Tiergarten sprach einen 43jährigen Mann vom Vorwurf der Unterhaltspflichtverletzung frei, obwohl er trotz zweier Schuldtitel nicht für zwei in der DDR lebende Töchter gezahlt hatte. Der Richter meinte, bei Besuchen hätte der Mann genügend West-Waren mitgebracht; bei Geldzahlungen hätte die DDR eine Ost-Mark für eine West-Mark verrechnet und nur den Devisengewinn kassiert.
Berlin (Tsp). Der Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg ist am Samstag mit großer Mehrheit zum neuen Präsidenten der Berliner Akademie der Künste gewählt worden.
Berlin verliert 3:6 gegen Bayern Energie Cottbus steigt ab
Betrifft: Krawalle in Kreuzberg Ich lebe hier seit über 15 Jahren. Am ersten Mai rufen altmodische Wirrköpfe zu Demonstrationen auf, die Polizei zieht alle ihre Kräfte zusammen und Hunderte desorientierte, martialisch gekleidete Jungs und Mädels tauchen auf.
dafür werden Bikinis knapper
Zeichnet sich eine neue Schlacht im UNGlaspalast in New York ab? Das glauben wir nicht, und vor allem hoffen wir, dass das nicht wieder passiert.
DIE AKTUELLE FRAGE ADES ZABEL hat „Mutti – Der Film“ (u.a.
Warum Vorstände kein Geheimnis aus ihrem Gehalt machen sollten
Kim Clijsters hat noch nie gegen Jennifer Capriati gewonnen – bis gestern. Nun trifft sie im Finale der German Open auf Justine Hénin
Energie Cottbus macht beim 0:3 bei 1860 den Abstieg perfekt
Monika Götz war Junioren-Weltmeisterin im Stabhochsprung – dann wachte sie auf und hatte plötzlich Furcht vor dem Springen
DER NAHE OSTEN ALS WIRTSCHAFTSRAUM
Betr.: Kolumne „Sonntags um zehn“ Claudia Keller beschreibt die Mitte der Gottesdienste, sie erzählt Hintergründe und gibt Stimmen aus den Gemeinden wider.
Warum der Luftbrückentag am 12. Mai mehr als ein historisches Datum ist / Von Helmut Trotnow
Betr.: Radtour Nr.
Adolf Muschgs Antrittsrede als Berliner Akademiepräsident
Kompromisssignale im Streit ums Einwanderungsgesetz
In Barcelona gelingt mit 24:14 der zweite Saisonsieg
Für das Abitur nach Klasse 12 müssten Berliner Schüler auch sonnabends zum Unterricht kommen. Pro&Contra
Josefine Edle von Krepl sammelt Kleider. Nun kommt ihre Sammlung ins Museum nach Meyenburg
Schlechtes Ergebnis für Berninger
Der gesunde Menschenverstand verlangt, dass die Waffeninspekteure ohne weitere Verzögerung in den Irak zurückkehren. Die Massenvernichtungswaffen waren der Hauptgrund für den Krieg.
Am 27. Mai 2000 machte Anno August Jagdfeld den ersten Spatenstich in Heiligendamm.
Uni-Projekt: Frauenbewegte Mode Weich, leger und unaufgeregt
Bei der Champ-Car-Serie auf dem Lausitzring startet auch der Rennstall des Hollywoodstars. Jubel für Alex Zanardi
Justiz prüft Zitate über Leo Kirch
ALL THAT JAZZ Christian Broecking über Großstädter und Aussteiger Im vergangenen Sommer war sie für einen einzigen Deutschlandauftritt im Berliner Tränenpalast. Die Sängerin SarahJane Morris hatte da gerade ihre CD „August“ veröffentlicht, ein wundervolles Album mit Cover-Versionen von „Move On Up“ bis „Piece Of My Heart“, ihrem eigenen Klassiker „Don’t Leave Me This Way“, und einem sensationell guten Marc Ribot in der Rolle des gefühlvollen Begleiters.
„Die Honeckers privat“: Ein zweiteiliger MDR-Film über das erste Ehepaar in der DDR
Betr.: „Wilde Mischung“ vom 5.
An der Saugtheorie werden Zweifel laut. Wer nicht angeschnallt war, rutschte vielleicht auf dem schrägen Boden raus
Walter Kaufmann machte es kurz. Anstatt langer Einführungen zum 70.
Die Leute sparen – trotzdem drängeln sie sich auf der Ostprodukte-Messe „Ostpro“. Dort geht es um mehr als um Konsum
Stuttgart. Wie leblos sanken die Spieler in den weißen Trikots ins Gras.
Im Frühjahr wacht der Markt für Badesachen wieder auf. Gekauft wird alles, was bunt und billig ist – halten muss es auch nur einen Sommer