zum Hauptinhalt

DER ROTE PUNKT Jede Woche gibt der Botanische Garten eine Liste mit besonders sehenswerten Pflanzen heraus, die durch ihre Blüten oder auch Früchte beeindrucken. Sie sind auf dem Gelände oder in den Gewächshäusern mit einem roten Punkt gekennzeichnet.

Übers Internet können sich Verkehrssünder von drohenden Punkten in Flensburg freikaufen – die Staatsanwaltschaft ermittelt

Von Cay Dobberke

Ihr Vordermann schleicht nervend langsam um die Ecke? Und Sie wollen ihm mit ihrer Hupe mal so richtig Dampf machen?

Vor 25 Jahren stritt ein SPDNichtraucher für eine qualmfreie Zone im Parlament: BERLINER CHRONIK Der langwierige Streit im Abgeordnetenhaus um ein mögliches Rauchverbot in den Ausschußsitzungen soll jetzt endlich beigelegt werden. Der engagierte Nichtraucher, SPD-Abgeordnete und Volkshochschul-Direktor Dietrich Masteit hatte in dieser Sache das Verwaltungsgericht angerufen.

VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über UBahnfahren in Entenhausen Richtig auf Tempo kam Daisy Duck in Entenhausen eigentlich nur, wenn sie schimpfend und zeternd hinter Donald her war. Aber das ist kaum der Grund, weshalb die BVG ihren leuchtenden U-Bahn-Wegweisern den Namen der resoluten Entendame gab.

STADTMENSCHEN Partys zu vergleichen, gehört sich nicht. Aber da es gerade auf Partys Spaß macht, über Unerhörtes zu tratschen, sei es ausnahmsweise erlaubt.

Sie rasen den Radweg in der falschen Richtung runter, sie brettern trotz vorhandenen Radwegs über den Bürgersteig, sie donnern bei Rot über die Ampel: AnarchoRadler machen Fußgängern Angst und Autofahrer aggressiv. Dabei ist in Paragraph 2, Absatz 4 der Straßenverkehrsordnung genau geregelt, was Radler dürfen.

Viele fahren erst mit dem Auto in die Umgebung, um sich dort aufs Fahrrad zu schwingen. Eine Fahrt, die oft voller Risiken steckt, weil die Räder dabei nicht immer sorgfältig genug verankert werden – vor allem beim Transport im Laderaum des Autos.

DER SICHERHEITSTIPP Mit dem Fahrrad unterwegs sein – das ist nicht nur vor allem sommerliches Freizeitvergnügen bei Touren in der Stadt und im Umland insbesondere an den Wochenenden, sondern für viele ganz normale Mobilität auf dem täglichen Weg zur Arbeit und jenen vielen Wegen, die man im ganz normalen Alltag zu bewältigen hat. Knapp zwei Drittel aller Fahrten mit dem Rad sind solche Alltagsfahrten, bei denen sich Radfahrer und Autofahrer die Fahrbahnen teilen.

Die Union lehnt die geplante Positivliste für Arzneien ab – und hält auch nichts von schnellen Konsensgesprächen

Von Cordula Eubel

Für über 180 Fonds hat Görlich Geld privater Kapitalanleger eingesammelt, um damit Häuser im sozialen Wohnungsbau zu errichten. In diesem Jahr benötigen vier dieser Gesellschaften eine „Anschlussförderung“ des Landes.

Freundliche Leute haben freundliche Gegner – etwa Peter Kurth und dessen Freunde von Monika Grütters bis Mario Czaja. Dann gibt es CDUMitglieder, die nichts gegen Zeller haben, aber gegen die Machtmechanik, die Zeller zum Chef befördern soll.

Die Heckelberger Schule ist kein Einzelfall. Wegen des Bevölkerungsrückgangs wird es in fünf bis sechs Jahren nach jetzigen Prognosen nur noch gut halb so viele weiterführende Schulen im Land geben wie jetzt.

bedeutet Altersvorsorgeanteil. Das ist der Teil des Bruttoeinkommens, den die Beitragszahler für ihre individuelle Vorsorge im Rahmen der RiesterRente zurücklegen.

Der Bezirksbürgermeister von Mitte ist selten zu Hause und viel unterwegs: Er startet Seifenkistenrennen, besucht Altenheime, trifft Mitglieder der türkischen Gemeinde Berlins und Feuerwehrleute. Er hat erwachsene Kinder, wohnt in einem Plattenbau nicht weit vom Alexanderplatz und spielt „nach 22 Uhr“ Tennis.

Durch die Tür des Backsteinbaus hüpfen die Spatzen, die Fensterscheiben im neogotischen Turm sind zersprungen, auf der steinernen Terrasse wuchert das Unkraut. Seit mehr als zehn Jahren ist das Eierhäuschen, die historische Ausflugsgaststätte im Treptower Park, geschlossen.

Mit der Verzweiflung über die Zerstörungen durch das Erdbeben stieg auch die Wut der Menschen über die Behörden. Schlamperei, mangelnde Kontrollen und fehlende Bauvorschriften haben sich nun gerächt und zu unnötig vielen Opfern geführt, hieß es.

Sechzig wird man nur ein Mal. Und wenn man dann noch Reni Laur heißt und durch Ehemann Otfried seit 1969 mit dem Berliner Theaterclub verheiratet ist, muss das natürlich groß gefeiert werden.

Heute Abend ist der Grand Prix, für den Comedy-Künstler Thomas Hermanns ein großes Fest. Erst recht, wenn die Aufmerksamkeit und Zuschauerquoten zurückgehen

Wir haben ihn bereits vorgestellt – den Peugeot 206 RC mit ZweiliterTriebwerk mit 130 kW (177 PS), der im Juli als sportliches Top-Modell für 21 500 Euro die Reihe 206 nach oben abrundet. Zur Markteinführung bietet Peugeot neben dieser Serienversion in einer auf 100 Exemplare begrenzten Kleinstserie den 206 WRC Edition an – in Anlehnung an die Erfolge des 206 WRC als dreifachem Rallye-Weltmeister.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })