Was das Berliner Theatertreffen bewirken kann. Zur Eröffnung des Festivals / Von Henning Rischbieter
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.05.2003
(Tsp). Die Berliner Effektengesellschaft reduziert ihr Eigenkapital und zahlt das nicht mehr benötigte Kapital an ihre Eigentümer aus.
Kaiserkronen können bis zu einem Meter hoch werden. Wildarten sind selten im Handel zu finden
DAS JÜNGSTE POLITBAROMETER ZU REFORMEN
Umfrage: Wieder unter 30 Prozent / Union streitet um Rentenalter
Potsdam . Brandenburgs Verfassungsschutz hat Schwierigkeiten bei der Anwerbung von „VLeuten“.
Die 1953 gegründete Deutsche Welle (DW) wird als einziger Sender direkt vom Staat finanziert. Die Bundesregierung verbucht für den Auslandsrundfunk im laufenden Haushaltsjahr 277 Millionen Euro.
Aus dem Westen nur Ärger – warum in der PDS jeder jeden blockiert
Weil sich Kinder damit strangulieren könnten, ist der Verkauf von Gummi-Yo-Yos verboten
Ohne Auftritt zurück in die Türkei: Sänger von Mai-Randale überrascht
Baugeld im Internet ist in der Regel günstig. Wer aber zum Vertragsabschluss kommen will, muss einige Regeln beachten.
heute als Beilage im Tagesspiegel
Die Katholische Kirche in Berlin hat seit dem 1. Mai einen neuen Finanzchef.
Wie die Berliner die jeweils letzten vier Spiele absolvierten
die Hand der Freundschaft
32 Prozent der Bürger lehnen Schröders Reformen ab. Doch fast die Hälfte spricht sich für Veränderungen aus
Mit der Abrechnung über Pauschalen sollen die Kosten für Klinikaufenthalte sinken. Die Krankenkasse DAK fürchtet das Gegenteil
Ferrari setzt in Barcelona nach langem Warten endlich den F2003 GA ein und behauptet, die Konkurrenz habe keine Chance mehr
Überraschend vielseitig präsentiert sich bei MercedesBenz die Palette offener Autos, zu der 16 Cabrio- und Roadster-Modelle in den Modellreihen CLK, SLK, SL und G gehören. Erstere geht an diesem Wochenende mit einer neuen Generation an den Start.
Vor der anstehenden Erweiterung haben die Griechen die Zahl der EUMitglieder erst einmal optisch verringert. Bei dem Treffen der Außenminister auf Rhodos wehten vor dem Tagungshotel „Capsis" nicht etwa die Flaggen aller 15, sondern nur die von zwölf EU-Staaten.
Die BrauBeteiligungs-Aktiengesellschaft (BBAG) ist der größte Brauereizusammenschluss in Österreich. Größter Aktionär ist eine Gruppe von österreichischen Industriellenfamilien, die über eine eigene Holding – die Gebag – rund 70 Prozent an der BBAG hält.
Vor 25 Jahren verabschiedete Berlin auch schon einen Nachtragshaushalt BERLINER CHRONIK Der Senat hat gestern den ersten Nachtragshaushalt 1978 verabschiedet, durch den sich das Volumen des Haushalts um 118,6 Millionen DM auf 15,431 Milliarden DMark erhöht. Wie Finanzsenator Riebschläger erläuterte, wurde der Nachtrag nötig, weil unter anderem insgesamt 316 zusätzliche Dauerstellen im öffentlichen Dienst und weitere 400 sogenannte Beschäftigungsstellen für zeitlich begrenzte Arbeiten geschaffen wurden.
„Schicklgruber alias Adolf Hitler“: eine Deutsche Erstaufführung in Neuhardenberg
Schon ein Jahr vor ihrem EU-Beitritt dürfen die Neuen mitberaten
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Mit dem Zartgefühl hat es die deutsche Sprache manchmal nicht so. Wie nennen wir, um nur ein Beispiel zu geben, einen Menschen, der sich vor langer Zeit als engagiertes Mitglied einem eingetragenen Verein zugewandt hat, zwischenzeitlich aber jegliches Interesse an Kaninchenzucht, Philatelie oder christdemokratischer Kommunalpolitik verloren hat?
in stillgelegtem Theater
1999 spielte Hertha in der Champions League – mit einem Sieg in Bremen rückt der Traum wieder näher
Die Plünderungen im Nationalmuseum in Bagdad sind vielleicht doch nicht so schwer ausgefallen wie angenommen. Als John Curtis, Fachbereichsleiter am British Museum, die Ausstellung letzte Woche untersuchen konnte, fehlten nach einer ersten Sichtung nur 29 Exponate.
(Tsp). Die deutschen Aktienmärkte haben am Freitag freundlich geschlossen.
Berlin . Der Streit in der SPD um die Reformpläne der Bundesregierung hält weiter an.
Bei Mischhaut darf die Creme für die Wangen fetthaltiger sein
Nach der Messerstecherei in Rudow und den tödlichen Schüssen auf einen SEK-Beamten ermittelt das Landeskriminalamt gegen einen Kollegen
Wie der Fehlfarben-Sänger Peter Hein auf Teipel reagierte
Großbanken beenden Gespräche über Transaktionsbank/Kostensenkungen offenbar nicht wie erhofft möglich
Wer Geld in einen Immobilienfonds investiert, wird Mitglied einer Gesellschaft und haftet damit auch für „sein“ Unternehmen. Das ist die Voraussetzung dafür, dass der Fiskus die Investition anerkennt und der Anleger das investierte Geld von seinem zu versteuernden Einkommen abziehen – und Steuern sparen kann.
Besonders Fahrzeuge aus den 60ern begehrt
Spandau 04 vor Titelgewinn
A 380 wird trotzdem gebaut
Von Alexander Visser In der ersten Runde von Tarifgesprächen unterhalten sich beide Seiten über ihre jeweilige Einschätzung der konjunkturellen Lage. Bei diesem Meinungsaustausch über die Situation im Einzelhandel dürfte es derzeit keine großen Abweichungen geben: die Lage ist miserabel.
Gemischte Ergebnisse im Berliner Auktionshaus Lehr
DER EURO STEIGT
Nach dem bösen Brief zweier Unternehmer: Keine Spur von Rückhalt aus der Wirtschaft für den CDU-Fraktionschef
Vor 69 Jahren besiegte Österreichs Eishockeyteam zuletzt den heutigen Gegner Deutschland
Mobilfunkbetreiber kritisiert frühen UMTS-Start der Wettbewerberals fahrlässig/Neue Tarifoffensive
Erstmalig werden Leistungen Berliner Schüler bundesweit vergleichbar sein. Schwerpunkt ist Mathe
Wie türkische Jungmachos am 1. Mai Krawall provozierten
Der Säugling lebte wahrscheinlich noch, als er in Fürstenwalde abgelegt wurde. Erst Tage später wurde das Kind entdeckt
Rund 2,5 Millionen Euro hat den Steuerzahler der Polizeieinsatz zur Walpurgisnacht und zum 1. Mai gekostet.