Der Spielfilmsender Kabel 1 macht auf Kultur und restauriert zwei Italo-Western von Sergio Leone
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.05.2003
Wenn erfolgreiche Filme von Abenteuern, Action oder Science Fiction handeln, ist das Spiel dazu nicht weit. Doch obwohl Drehbuchschreiber und Software-Programmierer Hand in Hand arbeiten, garantiert das keinesfalls den Erfolg
Betrifft: Muttertag Lieber Herr Hacke, Ihr Artikel zum Muttertag war ein Eigentor. Jeder Piefke darf die Mutter oder auch Sie als Vater mit dem Vornamen ansprechen, nur das Kind – und daran ist nichts zu deuteln – kann die Mutter (Mutti oder sonst wie) als Mutter ansprechen.
Betrifft: „Öfter aufstehen, schneller fertig“ im Tagesspiegel vom 11. Mai Um das Abitur nach 12 Schuljahren zu ermöglichen, soll jetzt vielleicht in Berlin zum Unterricht am Sonnabend zurückgekehrt werden.
Betrifft: „Bellen ist besser“ vom 11. Mai 2003 Sind Jogger, Radfahrer, Mutter und Kind, Herr Gerhard F.
Der FC Hansa schlägt Bielefeld 3:0 und rettet dem Osten die Bundesliga-Zugehörigkeit
3:0 gegen 1860 München – Leverkusen kann den Abstieg aus eigener Kraft vermeiden
Betrifft: Rentensystem Ständig wird propagiert: Immer mehr Rentner müssen von immer weniger Erwerbstätigen finanziert werden. Stimmt.
FDP und Grüne fordern, dass der Bund mit dem Verkauf von Vermögenswerten Geld in die Kasse bekommt – doch Experten warnen
Immer mehr Verbraucher kaufen billige No-Name-Produkte. Die großen Hersteller konzentrieren sich auf die erfolgreichen Marken
Westerwelle boxt in Bremen seine Generalsekretärin durch – und Delegierte klagen über die gedämpfte Stimmung
Beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Union finden für die nächste Saison nur noch ablösefreie Fußballprofis einen neuen Arbeitsplatz
Bei der Stiftung Warentest landen Discounter oft vorn
Es muss wieder einmal Geld her, um die Sanierung der Bilder an der East Side Gallery zu finanzieren. Das Mauerstück an der Mühlenstraße in Friedrichshain ist noch immer unsaniert und gammelt langsam aber stetig vor sich hin.
Braunschweig baut im Halbfinale um die Basketball-Meisterschaft gegen Alba Berlin auf den lange verletzten Demond Mallet
Bei den offenen Golf-Meisterschaften von Hamburg wird er nicht gewinnen, aber alle sind nur wegen ihm da: Tiger Woods
Vor fast zwölf Jahren wurde die Statue von Wladimir Iljitsch Lenin demontiert. Soll sie wieder aufgebaut werden? Ein Pro & Contra
Betrifft.: Auslaufgebiet im Grunewald Berlin kann stolz sein auf das größte Hundeauslaufgebiet Europas!
Die meisten Badeanstalten werden subventioniert
Es handelt sich um eine lang andauernde Bedrohung, mit der wir leben lernen müssen. Wir müssen akzeptieren, dass die Freiheit zu reisen eingeschränkt werden muss.
Rostock schickt Bielefeld mit 3:0 auf Tabellenplatz 16
Vor 25 Jahren berichteten wir über die neue Isolierstation im VirchowKlinikum BERLINER CHRONIK Rund 17 Millionen Mark hat die neue Pocken-Isolierstation gekostet, die im Rudolf-Virchow-Krankenhaus offiziell ihrer Bestimmung übergeben wird. Über dreieinhalb Jahre hat es gedauert, bis das in zwei unterirdische und zwei oberirdische Geschosse gegliederte Gebäude fertig geworden ist.
CHORMUSIK
V–MANN–AFFÄRE IN BRANDENBURG
In den Supermarktregalen herrscht knallharter Wettbewerb um die besten Plätze – und der ist teuer
Betrifft: „Nur die relevanten Fächer fördern“ im Tagesspiegel vom 12. Mai 2003 Bei Thilo Sarrazin in die Lehre gehen heißt naturwissenschaftlich verstehen lernen, wie man Mittelkürzungen der Hochschulen in Zuschüsse verdreht.
Das neue Atari-Spiel für PCs und Videokonsolen
Im Schiller-Theater können Abba-Fans in süßen Erinnerungen schwelgen
Gegen die neuen Bedrohungen: Europa muss sich koordinieren – und mit den USA arrangieren/ Von Volker Rühe
DIE AKTUELLE FRAGE GÜNTER NOOKE ist Berliner Bundestagsabgeordneter der CDU. Lorenz Maroldt sprach mit ihm über die Krise des Landesverbandes und die Vorstandswahl.
Überraschender Beschluss auf dem Landesparteitag
Verspielt, spartanisch oder elegant – moderne Skates sollen praktisch sein und zum eigenen Stil passen
Titelverteidiger Thunder verliert in der NFL Europe gegen Barcelona
197 000 Delikte im vergangenen Jahr
Grünen-Chef Bütikofer: Bürger mit Reformen nicht überfordern
Richard Artschwager in der Deutschen Guggenheim Berlin
mit zahlreichen Attraktionen
Nischenanbieter können vom Marken-Ausverkauf profitieren
Es war die größte Übung seit dem Zweiten Weltkrieg: 2000 Rettungsleute probten den Einsatz im Orkan – bis Anwohnern der Lärm zu viel wurde
Orkan Anita: Anlass für Übung
Betrifft: CDULandesvorsitz Nun ist es also geschehen: Die Berliner CDU hat wieder eine Kampfabstimmung. Peter Kurth fühlt sich anscheinend berufen, aufgrund seines Managerpostens überall den vermeintlichen Müll aufzuräumen.
Im deutschen Judo ringen die Männer um Aufmerksamkeit – die Frauen haben mehr Erfolg
im Kampf gegen Billig & Co
Bochum – HSV 1:1
Heinz-Harald Frentzen über seine Rolle im Grand-Prix-Zirkus
Krieg ist überall: neue Filme von André Téchiné, Samira Makhmalbaf und Yüksel Yavuz bei den Filmfestspielen in Cannes
Scharon und Abbas sprechen über Frieden – Arafat ist nicht dabei