(csl). Der UNSonderbeauftragte für Afghanistan, der frühere algerische Außenminister Lakhdar Brahimi, erhält am 26.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.05.2003
Berlin (obu). Die geplante Erhöhung der Tabaksteuer um einen Euro pro Schachtel wird nach Ansicht des Zigarettenherstellers Philip Morris zu einem massivem Stellenabbau über die Branche hinaus führen.
Claus Werner
Schalke spricht mit Daum
In 20 Metern Höhe wird in Mexiko-Stadt eine Autobahn gebaut
Schwache Pkw-Nachfrage in Westeuropa, aber China boomt
Verdächtigter Mann wieder frei
Von Dieter Fockenbrock Die Aktionäre der Deutschen Telekom können aufatmen. Ihr Unternehmen macht wieder Gewinn, sogar mehr als erwartet.
Berlin (cvm). Vor der abschließenden Debatte über Europas Verfassung hat der britische Europaminister Denis McShane die Diskussion über einen EUAußenminister verfrüht genannt.
Steuereinnahmen brechen ein, die Wirtschaft schrumpft, das Defizit wächst – Besserung ist nicht in Sicht
Die deutschen Unternehmen zahlen wieder Steuern. Jedenfalls sind die Einnahmen aus der Körperschaftsteuer, das ist die Einkommensteuer der Firmen, in den ersten Monaten dieses Jahres kräftig gestiegen.
Lou Reed, der große Nihilist des Rock, startet in Berlin seine Deutschlandtournee
Von Ingeborg Bachmann bis Judith Hermann: Das Literarische Colloquium Berlin wird 40 Jahre alt
Ein amerikanischer Physiker will eine Sonde 2900 Kilometer weit zum Erdkern schicken
Die Reformdebatte weicht die innige Hass-Beziehung zwischen FDP und Grünen auf
STADTMENSCHEN Halb nahm es sich aus wie die MeistersingerFestwiese, halb wie König Artus Hof. Aber der Aufmarsch der Barette, Roben und Umhänge im Adlon am Mittwochabend kam aus dem Bordeaux.
Erste Tipps auf interaktiver Karte
Bluttat in Rahnsdorf: Die festgenommenen Jugendlichen sind bereits wegen anderer Delikte aufgefallen
Am Wegesrand: Das Jagdschloss in Königs Wusterhausen
Der Geschäftsführer eines Landesunternehmens bekam vom Aufsichtsrat kurz vor dem Ruhestand eine 40prozentige Gehaltserhöhung – rückwirkend für eineinhalb Jahre. Das wirkt sich auch auf seine Ruhestandsbezüge aus.
Am Internationalen Museumstag beteiligen sich auch 120 Sammlungen in Brandenburg. Viele davon in der näheren Berliner Umgebung.
Für Jürgen Röber und Marko Rehmer ist vieles neu: Der eine arbeitet jetzt beim VfL Wolfsburg, der andere sitzt in Berlin nur auf der Bank
Konvents-Mitglied Erwin Teufel warnt vor übermächtiger EU
DIE PDS RUFT NACH BISKY
Adenauer-Stiftung: Disput über Hauptstadtarchitektur
Von Atomkraft bis zur Armee: Neun Fragen an die Eidgenossen
In Italien zählen sie zu den bekanntesten Punkbands, doch in Berlin gefällt es Banda Bassotti offenbar so gut, dass sie innerhalb weniger Monate schon zum zweiten Mal in die Stadt kommen. Am morgigen Sonnabend spielen sie ab 18 Uhr mit sieben weiteren Punk und Skabands zu einer „Fiesta Rossa“ im Casino, Mühlenstraße 26-30, in Friedrichshain auf (Eintritt 13,50 Euro).
Thyssen-Krupp, Salzgitter und Arcelor verbuchen steigende Gewinneim Kerngeschäft/Vorsichtige Prognosen
Nicht nur Organe und Strukturen, auch die gemeinsamen Werte der künftigen EU wurden am Donnerstag beraten. Darunter ein Streitpunkt, der den Konvent seit langem spaltet: Soll in der neuen europäischen Verfassung der Schutz von Religion und Kirche ausdrücklich festgeschrieben werden?
Umfangreiches Programm am Boden und in der Luft
Notenbanken in anderen Ländern helfen der Wirtschaftspolitik. Wenn zum Beispiel in den USA das Wachstum nachlässt, senkt die Fed die Zinsen, sorgt dafür, dass der Volkswirtschaft billigeres Geld zur Verfügung steht, dass Banken und Unternehmen das nutzen.
SOTTO VOCE Jörg Königsdorf über das Konzert des Jahrhunderts Mikhail Pletnev – siehe Kritik auf der ersten FeuilletonSeite – hat es gerade bewiesen: Sergej Rachmaninows drittes, seit dem Kinofilm „Shine“ über den britischen Pianisten David Helfgott liebevoll „Rach drei“ genannt, ist wohl das wichtigste Klavierkonzert des zwanzigsten Jahrhunderts. Kein Pianist, der den Anspruch hat, als Virtuose zu gelten, kommt derzeit an dem Stück vorbei – erst recht nicht, wenn er Russe ist.
Rentner erschießt in Ludwigshafen zwei Ärzte, seine Frau und sich
London. Der britische Premier Tony Blair hat offenbar klein beigegeben.
Mit 91:73 gegen Frankfurt begeistern die Basketballer ihre Fans und erreichen das Meisterschafts-Halbfinale
Helga Trenkwalder, seit 1978 Leiterin der österreichischen Grabungen im Irak, hat in Bagdad das geplünderte Nationalmuseum besucht
Erstmals in ihrer Geschichte haben sich Berlins Privatschulen zusammengeschlossen, um eine bessere Finanzierung durch das Land einzuklagen. Es geht um rund sieben Millionen Euro für Personalkosten, die zwischen 2000 und 2002 vom Senat einbehalten wurden.
Studenten protestieren/TU verhängt totalen Numerus clausus/Professoren schreiben offenen Brief
Die Polizei rätselt über das Motiv des Amokläufers. Sicher ist nur: Er war bei beiden getöteten Ärzten in Behandlung
Wiens jüdische Gemeinde ist pleite – und streitet mit Kanzler Schüssel
Stromgeschäft in Deutschland liefert die besten Beiträge
Wenige Stunden bevor der USAußenminister Colin Powell am Donnerstag um 16.55 Uhr auf dem Flughafen Tegel landete, hat die Polizei die Sicherheitsvorkehrungen rund um das Hotel Intercontinental nochmals verschärft.
Pavel Dolezel führte die Friedensfahrt durch Polen und vermisst nun drei Begleitfahrzeuge
gegen HU-Wissenschaftler
Goedecke Hansen
Pavel Nedved schießt Juventus Turin ins Finale der Champions League – und weint