Wir bieten Radutensilien an
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.05.2003
Fenerbahce hofft auf Daum
Fedcup-Chef Eberhard über die Krise des deutschen Damentennis und Steffi Graf
Im UN-Sicherheitsrat wird wieder über die Irak-Sanktionen verhandelt – Berlin will Washington entgegenkommen
Stau auf den Bahngleisen war die Ursache für das schwere Unglück mit mindestens 34 Toten am Plattensee
Christina Arnold
USA wollen Mietvertrag an der Hardenbergstraße verlängern
Von der Fußballrandale bis zum Elternmord: Die Berliner Kinder- und Jugendtheaterbiennale trifft den Zeitgeist
Berlin (asi). Finanzminister Hans Eichel (SPD) sorgt für neuen Zündstoff im Streit um die ReformAgenda 2010.
Vorsitzender Sommer will die Hälfte über neue Schulden finanzieren – und hofft auf 1,5 Prozent Wachstum
Gericht: Fristlose Kündigung des Vertrags für Arbeiter nicht begründet / Wowereit will Berufung / Unionsländer unbeeindruckt
Langeweile im Milan-Derby
Berlins Basketballer scheitern in Frankfurt vor allem an sich selbst
Innenminister Schily gibt im Streit mit der EU um ein gemeinsames Asylrecht nach – und muss doch hart bleiben
Armani-Nacht im Pei-Bau Unter den Linden
Noch gibt es keine Nachzahlung
Kunden erhalten jetzt zu Unrecht gefordertes Geld zurück
Leitzinsen weiter bei 2,5 Prozent / EZB-Chef Duisenberg erwartet Aufschwung / Experten für höheres Inflationsziel
Katrin Rohnstock Erzählakademie : Das Medienbüro Katrin Rohnstock macht aus Lebenserinnerungen „Bücher des Lebens“ – für Menschen, die viel zu erzählen haben, ihre Erinnerungen aber nicht selbst aufschreiben wollen. In Rohnstocks Erzählakademie lernen die Teilnehmer, wie man autobiografische Geschichten aufbaut und erzählt (Telefon 42 85 22 55, www.
Seit November 2001 ist Peter Kurth Vorstandsmitglied der Alba AG, zuständig für das Osteuropageschäft. Während seiner Kandidatur für den CDULandesvorsitz ruht das Vorstandsamt.
LAFONTAINE CONTRA SCHRÖDER
Die Volleyballer vom SCC suchen einen neuen Zuspieler
Berlin will bei Powells Besuch das Verhältnis entkrampfen
Arbeitgeber verpflichten sich auch zu mehr Ausbildungsplätzen
Verhaltene Prognose für 2003
Burda investiert neun Millionen Euro
Auf positive Resonanz stößt die Überlegung der Koalition, den Samstagsunterricht wiederzubeleben. „Wenn man dafür das Abitur nach zwölf Jahren schafft, sind wir dafür“, sagte gestern Berlins oberster Elternvertreter, der Landesschulbeiratsvorsitzende Peter Wisniewski, auf Anfrage.
Gleise sind bei Staus tabu / Betreibern von unsicheren Bahnübergängen droht Strafe
Sven Goldmann über das Abschneiden der EishockeyNationalmannschaft Peter Forsberg holte sich die Scheibe hinter dem eigenen Tor, spielte den ersten Finnen an der Mittellinie aus, den zweiten kurz dahinter, beschleunigte, umkurvte die Gegenspieler drei und vier, drehte einen engen Radius um das finnische Tor, und als er die Grundlinie gerade wieder überquert hatte, schlenzte er den Puck aus spitzestmöglichem Winkel ins linke obere Tordreieck, umgeben von 13 000 finnischen Fans, die hin- und hergerissen waren zwischen Bewunderung und Entsetzen. Was für ein Tor!
Wer sie mit der Sozialhilfe zusammenlegt, schwächt die Schwächsten weiter, argumentiert der DGB. Daher schafft die Agenda 2010 ein „massives Armutsproblem“.
Unsere Gewinner können: durch das eigene Leben reisen, dreißig Freunde ins Märchenzelt einladen, die schlaueste Tafel der Welt kennen lernen, gedruckt und gesendet werden . . .
Er war kaum zwei Wochen in Haft, da erhielt er bereits Ausgang. Wie erst jetzt bekannt wurde, nutzte der 45jährige Udo R.
Kurt Krömer bringt den diskreten Charme Neuköllns auf die Comedy-Bühne
Gewerkschaften lehnen Angebot ab
SOTTO VOCE Jörg Königsdorf will sitzen, wo er will Und da war es mal wieder so weit: Bei einer der notorisch schlecht besuchten Gastveranstaltungen im Konzerthaus am Gendarmenmarkt teilten die Platzanweiser dem verblüfften Publikum mit, dass man die Ränge gesperrt habe – wer eine Rangkarte besäße, möge sich doch bitte ins Parkett verziehen. Damit der optische Eindruck für die Künstler nicht ganz so niederschmetternd sei.
Lage in Europa kaum besser
Kulturelles Interesse verpflichtet. Doch Israels Botschafter Shimon Stein , im Nebenberuf PremierenTiger und Musik-Gourmet, hatte weise darauf verzichtet, den Unabhängigkeitstag seines Landes etwa zum Beweis der fraglos vorhandenen Avantgarde-Möglichkeiten der Musikszene seines Landes zu nutzen.
ARCHITEKTUR
Im Grunde wollen wir dem DGBBoss von Herzen zustimmen. Ja, Herr Sommer, wir leben nicht in einer Pasta-Republik.
Was Berlins Justizsenatorin arabischen Eltern rät
Um zwölf Uhr ein Abstecher zu den German Open, am Nachmittag die Siegerehrung bei „Jugend trainiert für Olympia" und abends ein Vortrag über Tenside vor dem Umweltausschuss des Deutschen Bundestages – Eberhard Gienger ist ein ebenso vielseitiger wie viel beschäftigter Mensch. Der frühere Turnweltmeister sitzt heute für die CDU im Parlament und kümmert sich um die Bereiche Umwelt und Sport.
VON TAG ZU TAG David Ensikat über Hoffnung in der Stadt des Kirchentages Eine machtvolle Kundgebung war das nicht, eher ein zartes Flehen: Am Mittwoch zogen 16 Pastoren durch Schöneberg und baten auf Schildern um „Betten jetzt“. 2000 Kirchentagsbesucher sind noch ohne Herberge.
Union plant für die neue Saison
(sag). Die neue Version der Firmensoftware „Windows Server 2003“ ist erheblich effizienter als die Vorgängerversion.
Ullrichs Team erneut in Finanznot
Uwe Woynowski
Vor der Partie gegen Hertha wächst der Druck auf Sebastian Deisler – in Berlin erwarten ihn Buhrufe
Am Mittwochmorgen hatte Jasmin Ukic seinen Schulkameraden der 6. Klasse noch erleichtert erzählt, dass er bis Ende des Schuljahres bei ihnen bleiben könne.