zum Hauptinhalt

IGMetall-Chef Klaus Zwickel hat gesagt, dass die Gewerkschaften nicht gegen die Reformagenda 2010 streiken werden. Politisch streiken (vergleiche Artikel, Seite 15) dürfen die Arbeitnehmer in Deutschland auch gar nicht – im Gegensatz zu denen in Österreich, die in der vergangenen Woche einen Generalstreik gegen die Rentenreform veranstaltet haben.

Der Irak braucht keine Lebensmittellieferungen, sagen Experten. Nötig sei eine Selbstverwaltung, damit er sich aus eigener Kraft helfen kann

Von Ulrike Scheffer

Manchmal fragen wir uns, ob Amerikas Demokraten einfach zu wenig an die frische Luft kommen. Wir denken hierbei an ihre jüngste Kritik an Präsident George W.

…rangenommen von Johannes B. Kerner DER TOR DES TAGES …weil Herthas Brasilianer mit den orangen Schuhen endlich mal wieder zwei Tore geschossen hat, was aber angesichts der 3:6Blamage niemand interessierte.

Vor 25 Jahren saßen zwei tierliebe Berliner einem Irrtum auf: BERLINER CHRONIK Ein Schwan, der eine gelbe Plastikmanschette am Hals trug, erregte kürzlich das Mitleid zweier Berliner. An der Lieper Bucht griffen sie sich den Wasservogel, der ihrer Ansicht nach Würgemale zeigte, und befreiten ihn von seinem Halsband.

Der Franzose Bourdais gewinnt die „German 500“, aber Alessandro Zanardi bekommt im Champ Car die Ovationen

Von Hartmut Moheit

AM NETZ PASSIERT Stefan Hermanns über den Aufstieg und Fall des Tennis Ein kluger Kopf hat den Ablauf der Menschheitsgeschichte einmal als die Geschichte vom Aufstieg und Fall von Weltreichen gewertet. Der Aufstieg trägt den Keim des Niedergangs bereits in sich, und dieses Phänomen ist – im Kleinen – auch im Sport zu beobachten.

Justine Henin hat ihren Erfolg vom Vorjahr wiederholt: Im Finale bezwang sie ihre Landsfrau Kim Clijsters trotz eines Satzverlustes

Von Stefan Hermanns

Einen Monat, nachdem Saddams Statue in Bagdad stürzte, bleiben der Diktator und die Massenvernichtungswaffen verschwunden. Bedenklicher ist, dass der Wiederaufbau nicht vorankommt.

STADTMENSCHEN Fernsehen allein genügt ihm nicht. Denn Bernd Stelter , bekannt als „Berniebärchen“ aus der RTLShow „7 Tage, 7 Köpfe“, liebt auch das Theater.

Frauen fühlen sich in der Londoner Finanzwelt schlechter bezahlt als ihre männlichen Kollegen – sie erhalten vor Gericht Recht

Das Defizit der German Open 2003 ist enorm, jetzt sucht der DTB jemanden, der in Zukunft für Verluste geradesteht

Von Frank Bachner

Robert Ide verabschiedet Cottbus in die Zweite Bundesliga Wer sich im Internet über den FC Energie Cottbus informieren will, dem fallen zwei Dinge auf. Erstens: Auf der Homepage gibt es nur einen Star, er heißt Eduard Geyer.

TERMINE Montag: Prozess um Untreue gegen einen Verwalter, der Gelder von einem Hauskonto in die eigene Tasche gesteckt haben soll (13.15 Uhr, Saal 1104).

Irak erlangte 1921 als erster arabischer Staat seine Unabhängigkeit. Hervorgegangen aus dem Osmanischen Reich, wurde das Land zunächst von einer Führungsschicht regiert, die in Istanbul an der Jurafakultät teilweise bei deutschen Professoren studiert oder die dortige preußische Militärschule besucht hatte.

Staatskunst in der Renaissance: Eine glanzvolle Ausstellung im Dresdner Schloss holt die seit 200 Jahren in Sachsen beheimateten Bilder des Hofes von Ferrara wieder ans Licht

Von Bernhard Schulz

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN In der Politik wurden schon viele Mittel ausprobiert, um die eigene Position durchzusetzen. Zu den beliebtesten gehört die Drohung mit dem Rücktritt.

Nicht, dass wir der FDP keine wichtige Rolle bei der Rettung der Bundesrepublik gönnen würden. Man ist dort ja für jeden Unfug zu haben und verfügt über den Mut, schmerzhaft gegen jedes Schienbein zu treten, und sei es auch das eigene.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })