Das Tagesspiegel-Ratespiel
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.05.2003
AM NETZ PASSIERT Stefan Hermanns über den Aufstieg und Fall des Tennis Ein kluger Kopf hat den Ablauf der Menschheitsgeschichte einmal als die Geschichte vom Aufstieg und Fall von Weltreichen gewertet. Der Aufstieg trägt den Keim des Niedergangs bereits in sich, und dieses Phänomen ist – im Kleinen – auch im Sport zu beobachten.
Justine Henin hat ihren Erfolg vom Vorjahr wiederholt: Im Finale bezwang sie ihre Landsfrau Kim Clijsters trotz eines Satzverlustes
Die Ostpro zeigt: Je länger die Wende her ist, desto beliebter sind DDR-Marken – auch bei der West-Kundschaft
Einen Monat, nachdem Saddams Statue in Bagdad stürzte, bleiben der Diktator und die Massenvernichtungswaffen verschwunden. Bedenklicher ist, dass der Wiederaufbau nicht vorankommt.
Gleise werden bis 26. Mai repariert
Überlebende schildern das Flugzeugunglück in Kongo
Der Franzose Bourdais gewinnt die „German 500“, aber Alessandro Zanardi bekommt im Champ Car die Ovationen
DER KASSENSTURZ
Was die IG Metall von anderen Gewerkschaften lernen kann
IGMetall-Chef Klaus Zwickel hat gesagt, dass die Gewerkschaften nicht gegen die Reformagenda 2010 streiken werden. Politisch streiken (vergleiche Artikel, Seite 15) dürfen die Arbeitnehmer in Deutschland auch gar nicht – im Gegensatz zu denen in Österreich, die in der vergangenen Woche einen Generalstreik gegen die Rentenreform veranstaltet haben.
Der Irak braucht keine Lebensmittellieferungen, sagen Experten. Nötig sei eine Selbstverwaltung, damit er sich aus eigener Kraft helfen kann
Petrovic und Stanojevic führen Alba Berlin beim 82:76 zum zweiten Play-off-Sieg über Frankfurt
Hennen, Küken, Futter, Dung – vor der Pest gab es einen regen Handel mit Holland. Dann kam das TierImportverbot der Bundesregierung.
Viele Iraker glauben, dass der Ex-Präsident noch im Land ist
Robert Ide verabschiedet Cottbus in die Zweite Bundesliga Wer sich im Internet über den FC Energie Cottbus informieren will, dem fallen zwei Dinge auf. Erstens: Auf der Homepage gibt es nur einen Star, er heißt Eduard Geyer.
Bayern-Manager kritisiert Positionskämpfe der Ligavertreter
Neue Hoffnungsträger in der Behandlung der Schuppenflechte
Die Landesligisten Spandauer BC 06 und 1. FC Spandau fusionieren
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN In der Politik wurden schon viele Mittel ausprobiert, um die eigene Position durchzusetzen. Zu den beliebtesten gehört die Drohung mit dem Rücktritt.
Düsseldorf (ke/HB). Anteilseigner kleinerer Aktiengesellschaften müssen sich warm anziehen.
(jojo/cbu/HB). Es herrscht ein erbitterter Kampf um die Constantin Film AG.
Terézia Mora zeigt ihr erstes Theaterstück in Mülheim/Ruhr
TERMINE Montag: Prozess um Untreue gegen einen Verwalter, der Gelder von einem Hauskonto in die eigene Tasche gesteckt haben soll (13.15 Uhr, Saal 1104).
Irak erlangte 1921 als erster arabischer Staat seine Unabhängigkeit. Hervorgegangen aus dem Osmanischen Reich, wurde das Land zunächst von einer Führungsschicht regiert, die in Istanbul an der Jurafakultät teilweise bei deutschen Professoren studiert oder die dortige preußische Militärschule besucht hatte.
Staatskunst in der Renaissance: Eine glanzvolle Ausstellung im Dresdner Schloss holt die seit 200 Jahren in Sachsen beheimateten Bilder des Hofes von Ferrara wieder ans Licht
US-AUSSENMINISTER POWELL IM NAHEN OSTEN
Im Irak werden die Weichen für den Wiederaufbau neu gestellt
Nicht, dass wir der FDP keine wichtige Rolle bei der Rettung der Bundesrepublik gönnen würden. Man ist dort ja für jeden Unfug zu haben und verfügt über den Mut, schmerzhaft gegen jedes Schienbein zu treten, und sei es auch das eigene.
In Büchern und Bibliotheken werden Erinnerungen bewahrt – auch die schrecklichen. Am 70.
TURNERS THESEN zu Bildung und Politik Vor kurzem ist in Berlin die „European School of Management and Technology“ (ESMT) gegründet worden. Ziel ist der Aufbau einer Einrichtung, die sich mit den besten der Welt messen will.
VON TAG ZU TAG über den Rücktritt des CDU-Fraktionschefs Steffel Der Moment seines Triumphes über den innerparteilichen Gegenspieler war der Anfang vom Ende. Als der bisherige Parteivorsitzende Christoph Stölzl sein Scheitern eingestand, die Union auf neuen Kurs bringen zu können, gegen die beharrenden Kräfte in der Berlienr CDU wieder attraktiv für die bürgerliche Lager in der Stadt zu machen, da war auch der Sturz seines Widersachers Frank Steffel eingeläutet.
Lothar Bisky gilt als Kandidat für den PDS-Vorsitz. Der Basis präsentiert er sich als Versöhner für die zerstrittenen Flügel
Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) bleibt skeptisch: Er erwartet vom Schweizer Architekten Peter Zumthor, die jetzt angekündigten Vereinfachungen an seinem Entwurf für den Neubau der „Topographie des Terrors“ kurzfristig vorzulegen. „Der Senat will vor der Sommerpause den Doppelhaushalt 2004/2005 verabschieden.
Dallas schreibt beim Sieg über Sacramento Basketballgeschichte
Der irakische Ex-Informationsminister al Sahaf wird in Ägypten zum Fernsehstar
von Graciano Rocchigiani
Die Berliner Friedensbewegung will den Besuch von USAußenminister Colin Powell an diesem Freitag dazu nutzen, um erneut gegen die US-Politik im Irak zu demonstrieren. Unter dem Motto „Frieden und Gerechtigkeit für die Völker – Nein zu Besatzung und permanentem Krieg“ soll am Freitag ein Demonstrationszug durch die Stadtmitte ziehen, sagte Laura von Wimmersperg vom Bündnis der Berliner Friedensgruppen dem Tagesspiegel.
Der Klub aus dem Breisgau zum dritten Mal aufgestiegen
Als die alte West-Berliner CDU in Scherben lag, griff er machtbewußt zu. Dann verlor er die Wahl 2001 – und jedes Ansehen
Verschärfte Bestimmungen sollen Farmen Schutz vor der Geflügelpest bieten. Doch Viren könnten trotzdem eingeschleppt werden
Rätselhaftes Verbrechen in Rahnsdorf: Der 47jährige Joachim K. ist in seiner Doppelhaushälfte in der Fahlenbergstraße im Köpenicker Ortsteil Rahnsdorf einem Verbrechen zum Opfer gefallen.
Die höchsten Niederlagen
Berlin (ry). Der Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) spricht sich dafür aus, im Zuge der notwendigen Sparmaßnahmen an den Hochschulen nur noch „die relevanten Fächer zu fördern“.
Ministerpräsident Oddsson kann trotz herber Verluste weiter regieren
Vujanovic gewinnt die Präsidentenwahl in Montenegro
Die FDP will ihren Bundesparteitag möglichst geräuschlos über die Bühne bringen
Eichstätt hat eine Straße nach der inoffiziellen Landeshymne benannt