Manager und Investoren kaufen das 260-Mann-Unternehmen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.05.2003
Rot-Grün in Düsseldorf – vielleicht haben sie einfach nur genug voneinander
STADTMENSCHEN Auf der Leinwand sitzt Benno Fürmann in Großformat in einem Zimmer. Er spielt mit einer Sonnenblume und spricht zu einer jungen Frau.
KUTZMUTZ ALS PDS-GESCHÄFTSFÜHRER
Ausgaben brechen massiv ein Medien besonders betroffen
Autoverleiher bietet unter der Marke Sixti Smarts für fünf Euro am Tag an/Operativer Gewinn im ersten Quartal
So weit die Füße tragen: Phillip Noyces „Long Walk Home“ erzählt vom Rassismus in Australien
Martina Kudláceks Porträtfilm „In the Mirror of Maya Deren“
Unternehmensanleihen sind festverzinsliche Wertpapiere mit mittel bis langfristiger Laufzeit (siehe Bericht auf Seite 26). Sie werden meist von großen Industrie- oder Finanzkonzernen herausgegeben und an den Börsen gehandelt.
Der Versicherer schließt eine weitere Kürzung der Überschussbeteiligung nicht aus, wenn die Zinsen weiter sinken
(ost/HB). Nach Interventionen der Bundesregierung mussten die Volkswirte der Pariser Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ihren im Dezember veröffentlichten DeutschlandBericht deutlich entschärften.
Viele Geschwister, keinen Vater, eine hilflose Mutter: Wie die beiden Kinder aufwachsen, die am Montag einen Frisörladen ausrauben wollten
Diese Spieler entscheiden das Finale der Champions League
Kirchentag, Pokal-Endspiel, SPD-Parteitag und Kindertag locken Hunderttausende in die Stadt
Lange galten Östrogene als Jungbrunnen für Frauen nach den Wechseljahren – ein riskanter Mythos
Als Konsequenz aus den internationalen Schulstudien hat die Gewerkschaft Verdi eine gemeinsame Schule für alle Kinder bis zur zehnten Klasse gefordert. „Die guten deutschen Ergebnisse beim Grundschultest Iglu haben gezeigt, dass gemeinsames Lernen zu besseren Erfolgen führt“, sagte VerdiVorstandsmitglied Dorothea Müller am Dienstag in Berlin zur Begründung.
Der SPD-Fraktionsvize Ludwig Stiegler, kam mit einer blutigen Wunde auf der Stirn aus dem Fraktionssaal der SPD. Aber Stiegler wiegelte ab.
Er heißt offiziell Berater – und ist doch schon der heimliche Chef. Bei der Präsentation der Spielzeit 2003/04 wird schnell deutlich, dass Wiens Staatsopernchef Ioan Holender auch an der Deutschen Oper Berlin den Kurs diktiert.
Wie finde ich die richtige Geschichte? Es kann genau die sein, die am schwersten fällt. - Ein Grundkurs Erzählen, erschienen zum Erzählwettbewerb 2003.
Wowereit traf sich in Kopenhagen mit den Betreibern des weltberühmten Vergnügungsparks, die in Berlin investieren wollen
Zwei Zeitzeugen des 17. Juni: Einer probte den Aufstand, der andere arbeitete für die Regierung
Nazi-Zeit, Kubakrise, 17. Juni: Der Fernsehhistoriker Guido Knopp macht unverändert Quote. Doch seine Mitarbeiter sehen sich in der Sackgasse
(ma). Der ExBundestagsabgeordnete und Potsdamer PDS-Chef Rolf Kutzmutz soll neuer Bundesgeschäftsführer der PDS werden.
Das DFB–Pokalendspiel ist seit Monaten ausverkauft, 70 500 Fans werden am Samstagabend im Olympiastadion Platz finden – trotz der Bauarbeiten für die WM 2006. Karten auf dem Schwarzmarkt gibt es für etwa 70 Euro, doch die Erfahrung vor dem Stadion zeigt: Kurz vor dem Anpfiff fallen die Preise.
Wissenschaft und Wirtschaft verlangen vom Staat mehr Investitionen in Bildung und Forschung. „700 Millionen Euro Kohlesubventionen sollten besser den Forschungsorganisationen zugute kommen“, sagte der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, Klaus Landfried, am Dienstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) in Berlin.
Die USA verstärken den Druck auf den Iran. Doch ein Krieg gegen die Mullahs gilt als unwahrscheinlich
Alter schützt vor Frechheit nicht: Jetzt nahm die Polizei einen Seriendieb im Rentenalter fest. Der 76Jährige hatte versucht, ein Fahrrad aus einem Innenhof an der Wollankastraße in Pankow zu stehlen.
Ausweitung des Berlin-Marathons auf zwei Tage kritisiert
KIRCHENTAG UND LAIEN
1903 wurde in Altona der erste „Meisterschafts-Club“ des DFB gesucht – und gefunden
29. Mai 1953: Zwei Männer erreichen am Mount Everest den höchsten Punkt der Erde – und nehmen der Welt ein letztes Geheimnis
Es gibt kaum eine Frage im zwischenmenschlichen Bereich, die so schwer zu beantworten ist wie diese: Wer ruft wen an? „Rufen Sie nicht an, wir rufen Sie an“ – das heißt zu Deutsch: Scher dich zum Teufel.
Eine Strategie für die Weltwirtschaft – darum geht es beim G-8-Treffen Von Hans-Dietrich Genscher
Die Bürger des norddeutschen Dörfchens Ellerhoop kaufen der Gemeinde das Wasserwerk ab
Dramatische Entvölkerung ländlicher Gebiete vorausgesagt
Umfrage: Spaltung überholt – Kardinal Lehmann und Präses Kock sehen Fortschritte / Aufpasser für Sterzinsky?
Italiens Regierungschef sagt zu den Kommunalwahlen lieber nichts
Vor 25 Jahren berichteten wir über wildes Plakatieren: BERLINER CHRONIK Wegen sogenannten wilden Plakatierens oder wegen Farbschmierereien mit politischem Hintergrund wurden in den ersten vier Monaten dieses Jahres 245 Anzeigen erstattet, während es im gleichen Zeitraum des Vorjahres nur 150 waren. Wie die Senatsjustizverwaltung erklärte, sei beim Anbringen von Plakaten oder bei Farbschmierereien – ohne Rücksicht auf ihren möglicherweise strafbaren Inhalt – der Tatbestand der Sachbeschädigung erfüllt.
In einem Grundsatzkommentar mit dem Titel „Die Hormontherapie in der Postmenopause neu denken“ plädieren die Bostoner Forscher Caren Solomon und Robert Dluhy im Fachblatt „New England Journal of Medicine“ für den gezielten, kurzzeitigen Einsatz der Hormone in niedriger Dosierung. Zwei bis höchstens drei Jahre seien meist genug, weil die typischen Symptome sich nur vorübergehend zeigen.
TELEKOM ERHÖHT GRUNDGEBÜHR
Paris. Man kann Angelika Roesch nicht vorwerfen, dass sie nicht alles versucht hat.
Brüssel (fw). Die europäische Luftfahrt steckt tief in der Krise.
(Tsp). Optimistische USVerbraucher und steigende Kurse an der Wall-Street haben auch die Stimmung am Deutschen Aktienindex (Dax) am Dienstag aufgehellt.
Reporter kehren aus Kriegen häufig mit einem Trauma zurück – die BBC behandelt sie
Kurs zeitweise auf 1,1933 Dollar
organisieren den Protest in Evian
Italiens Regierungschef Berlusconi will die Resultate der Kommunalwahl nicht kommentieren – denn er muss eine Schlappe verkraften
Die Instrumente seien begrenzt, heißt es in der Behörde. Mehr Druck auf junge Täter hält man für falsch