zum Hauptinhalt

Beim Stichwort „Goldförderung in Rumänien“ gibt es allerdings eine äußerst bedenkliche Assoziation. Hatte doch ein Dammbruch an der Mine von „Baia Mare“ Ende Januar 2000 rund 100 000 Kubikmeter zyanid und schwermetallhaltiger Schlämme in benachbarte Flüsse und mit ihnen bis nach Ungarn und Bulgarien geschwemmt.

Die Präsidentin des BerlinAmerikanischen Clubs war zufrieden. Heide Marie Stein hatte zum Benefizabend ins Rote Rathaus geladen und 200 Gäste waren gekommen.

Seine Schaltung mit der Aufschrift „Shimano XTR“ signalisiert Kennern, dass das Rad teuer war, und die Federgabel könnte auch eine Harley zieren. Im Unterschied zum Freak hat der Angeber aber den Sattel zu tief gestellt und ruiniert sich die Handgelenke an einem zu breiten Lenker.

Von Corinna Visser Wer ein guter Unternehmer sein will, muss sich täglich mit neuen Ideen auseinander setzen. Im Moment ist es gerade wieder einmal in Mode, laut darüber nachzudenken, den Standort Deutschland zu verlassen.

Seit etwa zwei Jahren hat der Dollarkurs gegenüber anderen wichtigen Währungen langsam aber kontinuierlich nachgegeben. Jüngste Äußerungen von USFinanzminister John Snow verdeutlichen einmal mehr, dass seine Kommentare zur Situation einen weiteren Verfall nicht aufhalten.

3200 Veranstaltungen in fünf Tagen bietet der Kirchentag. Neben Musik und Programm auf fünf großen OpenAir-Bühnen gibt es auf dem Messegelände Präsentationen, Vorträge, Bibelarbeiten und Werkstätten unter dem Leitwort „Ihr sollt ein Segen sein“.

Schwere Zeiten sind der SPD nicht fremd. Anfangs musste sie quasi in den Untergrund abtauchen, als Bismarck den gefürchteten preußischen Staatsapparat gegen diejenigen in Gang setzte, die er als Wegbereiter einer ArbeiterRevolution betrachtete.

Dass die UN jetzt einen Sonderbeauftragten nach Bagdad entsenden dürfen, ist ein Witz, denn dieser Sonderbeauftragte verfügt über keinerlei Weisungsbefugnis gegenüber den Siegermächten. Er ist bloß ein prominenter Statist, der über das, was im Irak geschieht, einen Bericht für den Sicherheitsrat schreiben darf.

Dass ein traumatisches Erlebnis Hirnstrukturen verändern kann, belegen inzwischen auch Bilder. Nachdem in Tierversuchen schon gezeigt werden konnte, dass Stress den Hippocampus verändert, eine Gehirnregion, die mit Lernen und Gedächtnis befasst ist, haben Forscher das jetzt auch bei Menschen untersucht.

Vor 25 Jahren berichteten wir über eine riesige Katastrophenschutzübung BERLINER CHRONIK Wenn morgen in der Innenstadt und in den Außenbezirken Sirenen heulen und Rettungsfahrzeuge in großer Zahl mit Blaulicht und Martinshorn durch die Straßen rasen, wird es hoffentlich nur den einen Grund haben: Die Feuerwehr probt zwischen zehn und 13 Uhr zusammen mit dem Technischen Hilfswerk, dem Roten Kreuz, der JohanniterUnfallhilfe, dem Arbeiter-Samariter-Bund und dem Malteser-Hilfsdienst Einsätze zu sechs Katastrophenfällen. Die Übung „Omega“ wird die größte sein, die es jemals in Berlin gab: 1200 Personen der Katastrophen-Hilfsdienste, 200 Feuerwehrbeamte und etwa 450 wirklichkeitsnah geschminkte Verletzten-Darsteller aus dem Polizei-Nachwuchs nehmen daran teil.

Er hat eine Rassel mitgenommen und fährt ein angewittertes Tourenrad mit „Vorfahrt für Kinder!“Aufkleber auf dem Schutzblech.

Hertha BSC ist ihm nur knapp entronnen, Werder Bremen muss daran teilnehmen – der UefaIntertoto-Cup, kurz UI-Cup, gilt im europäischen Fußball fast schon als Strafmaßnahme. Dabei winkt dort die Teilnahme am Uefa-Pokal.

Passivrauchen gilt als gesundheitsschädlich. Nach Ansicht amerikanischer Gesundheitsbehörden erhöht es das Risiko für verengte Herzkranzgefäße (koronare Herzkrankheit) und für Lungenkrebs um 25 Prozent.

Die Berliner Basketballer verlieren das dritte Play-off-Halbfinale gegen Braunschweig 78:81 und liegen in der Serie 1:2 zurück

EDITORIALS USPräsident Bushs Pläne für Steuererleichterungen treten in die letzte heiße Phase. Uns beschäftigt die Sorge, ob die jetzigen Gesetzesvorlagen sich in Art und Umfang eignen, die Wirtschaft tatsächlich aus ihrer Flaute zu führen.

FERNSEHZIMMER Kurt Scheel übt Selbstkritik und führt Klassenkampf Alles schön und gut, schreibt mir Leserin P. zu meiner Film und Fernsehtheorie, aber leider sei das Gegenteil richtig: „Im Kino schauen die Bilder uns an, sie blicken gleichsam zurück.

Der Weg ist das Ziel: Eine Gruppe von Pilgern ist auf dem Weg zum Kirchentag – und geht von Magdeburg aus zu Fuß

Frank Jansen über die Aufklärung des VMann Skandals ANGEMARKT Brandenburg erlebte vergangene Woche ein Tempowunder. Prominente Vertreter von Christ- und Sozialdemokratie demonstrierten Rasanz.

Erst zwei Monate ist es her, dass die USA die Vereinten Nationen an die Wand gespielt haben. Auch wenn sich die Uno gestern mit einer neuen Resolution zurückgemeldet hat, scheint sie den Tritt noch nicht gefunden zu haben.

Bush geht nach eigener Darstellung davon aus, dass die Defizite von selbst verschwinden, wenn die Wirtschaft wieder anzieht. Aber sein rosaroter Blick in die Zukunft scheint vor allem von der Überzeugung bestimmt zu sein, dass er ein geringes Risiko eingeht.

Mit ein wenig Glück und fremder Hilfe erreicht Hertha das Minimalziel, einen Platz im Uefa-Cup

Von Michael Rosentritt

Die Düsseldorfer Koalitionskrise macht der Bundes-SPD zu schaffen. Die Genossen streiten, wie sie reagieren sollen

Von Hans Monath
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })