Müllabrechnung erfolgt jetzt im Jahresmodus / Kritik an „Verschwendung“ in Potsdam
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.01.2004 – Seite 2
Wenig Zuspruch für Vorschlag zu Elite-Unis an der Universität Potsdam / „Besser exzellente Fächer fördern“
Höhepunkt für Potsdamer sind in diesem Jahr die WM in Shanghai
Bis zum 15. Januar dieses Jahres sind noch Bewerbungen zu den Master-Studiengängen am Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam möglich.
Starterfeld für Stern-Center formiert sich / Olympiahoffnungsträger auf Empfang vorgestellt
Mühsamer Versuch in Nuthetal, bis März ein Defizit von 900 000 Euro auszugleichen
In der Produzentengalerie „M“ des BVBK, Mittelstraße 39, wird heute um 19.30 Uhr die Ausstellung „ Horst Thorau und Fernstudenten“ eröffnet.
Wie hier am Petzinsee in Geltow sind Eltern auch an anderer Stelle gut beraten, auf ihre Kinder aufzupassen. Die geschlossene Eisdecken auf vielen Seen üben einen großen Reiz aus, auch wenn die Oberflächen durch das Tauwetter bereits wieder nass und glitschig geworden sind.
Beschlussantrag für die Stadtverordnetenversammlung
24 Meter „Hochpunkt“ des Theaterneubaus / Komplizierter Innenausbau
Die Ansprache des Schulleiters der Marie-Curie-Schule vor dem Bildungsausschuss in Auszügen
Zum ersten Mal Überfall auf Friseurgeschäft / Polizei bittet um Hinweise
Stephanie Dahms
Rockmusik und Drogen, das gehört bekanntlich zusammen. Nicht, weil die Musiker psychisch abhängig oder gar süchtig wären, bewahre.
Zuchtlachse sind stärker mit Giften belastet als ihre wild lebenden Artgenossen. In einer internationalen Studie haben Forscher die Konzentration von 14 Giften in rund 700 Lachsproben analysiert, darunter auch Lachsfilets aus europäischen Supermärkten.
Europas zersplitterte Linke will in Berlin eine Partei gründen
Berliner Kinderuni startet im überfüllten Hörsaal
Manfred Honeck und das DSO fordern zum Tanz auf
In England wird flexibel gespielt – auch wegen der Sicherheit
(Tsp). Trotz der Arbeitsmarktreformen der Bundesregierung ist die Arbeitslosigkeit im Dezember auf den höchsten Stand seit 1997 gestiegen.
Berlin ist eben doch anders. Was hat man nicht für idyllische Bilder von Kinder-Unis in Tübingen oder Frankfurt gesehen, mit hingebungsvoll lauschenden Jung-Wissenschaftlern, begierig, den Nektar der Erkenntnis zu saugen!
Europäische Anleger können sich an Sammelklagen in den USA beteiligen/Telekom-Verfahren beginnt im Herbst
Vor 25 Jahren berichteten wir über einen großflächigen Stromausfall BERLINER CHRONIK Die plötzliche Unterbrechung der Ölzufuhr für alle drei Kessel des Kraftwerks am Lichterfelder Barnackufer legte gestern Nachmittag weite Teile der Stadt ins Dunkel. Von insgesamt etwa 1500 Megawatt Stromleistung aus allen acht Bewag-Kraftwerken fielen schlagartig 420 Megawatt aus.
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg wählt heute ihren höchsten Repräsentanten. Wolfgang Huber ist Favorit
(jbh). Die Rundfunkgebühren für ARD und ZDF sollen zum 1.
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Müller will, dass die Koalition jenseits von Sarrazin neue Schwerpunkte setzt – vor allem Bildung und Wissenschaft
Aufgeweckt: das Berliner „Ultraschall“-Musikfestival
Neue Chance für Seminar
Landesgruppe im Bundestag sieht noch Klärungsbedarf / Eichel und Merkel für eine Reform in Stufen
Knapp vier Monate nach den tödlichen Messerstichen gegen Außenministerin Anna Lindh hat ein Anwalt mitgeteilt, dass sein Klient den Anschlag mit seinen Folgen gestanden hat. Damit wird nicht nur Lindhs Familie, sondern auch der schwedischen Bevölkerung ein Trauma wie nach dem weiter unaufgeklärten Mord an Olof Palme erspart.
Michael Rosentritt sieht einen erfolgreichen Angriff der HerthaSpieler Eine schöne Meldung: Die Fußballprofis von Hertha BSC spendieren ihren Fans die Reise zu Auswärtsspielen samt Eintrittskarten. Keine Angst, nicht aus Steuergeldern, sondern aus der eigenen Tasche.
Zahl der Aktionäre und Fondssparer stagniert bei 11,1 Millionen
Gunther von Hagens stellt in diesem Monat Antrag beim Senat
(msh). Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) erwartet, dass die Branche nach Jahren der Krise im laufenden Jahr die Talsohle erreicht.
Wir wurden befreit, waren aber keine Befreier: Warum Schröder besser in Berlin bleibt
Nicht nur visumspflichtige Besucher der USA werden sich an den Gedanken gewöhnen müssen, dass die Erfassung von Fingerabdrücken und digitalen Fotos immer mehr zur Praxis wird. Während seit Montag in den USA verschärfte Einreiseregeln gelten, arbeitet auch die Europäische Union (EU) an Visa mit diesen biometrischen Angaben – also Fotos und Fingerabdrücken, deren digitalisierte Daten auf einem Chip gespeichert werden können.
Herthas Spieler spendieren ihren Anhängern 300 000 Euro für Auswärtsfahrten – und Manager Hoeneß ist begeistert
Bereits verkaufte Eintrittskarten werden zurückgenommen
Das Immobiliengeschäft der Bankgesellschaft Berlin, das den Landeshaushalt bis 2030 mit Milliardensummen belastet, wird voraussichtlich im nächsten Jahr aus dem Konzern herausgelöst. „Die EUKommission wird uns eine Frist setzen, an die wir uns selbstverständlich halten werden“, sagte der Sprecher der Finanzverwaltung, Matthias Kolbeck.
Neuköllner Beamter verdächtigt
Die Wachstumsprognosen für Berlin sind nicht sehr viel versprechend /DIW skeptisch
Anklage im Hamburger Verfahren sieht Marokkaner als Terrorhelfer des 11. September / Staatsanwalt kritisiert Gericht
Fraktionschefin Göring-Eckardt will Arbeit von Osteuropäerinnen in Haushalten legalisieren / Ansturm auf Hotline
Der Kanzler war sauer. Studenten hatten ihn in die Flucht getrieben.
Blairs Labour-Partei streitet über die Finanzierung von Elite-Unis
Leichte Zigaretten sind nicht weniger gefährlich für die Lungen als mittelschwere. Das ist das Ergebnis einer Studie im Fachblatt „British Medical Journal“.
Die KEF empfiehlt: 1,09 Euro mehr Gebühren für ARD und ZDF
Der Bischof hat vor allem die Aufgabe, die Zusammenarbeit der kirchlichen Verwaltung und Einrichtungen zu sichern. Der neue Bischof wird sich besonders für das Zusammenwachsen der Kirchenkreise BerlinBrandenburg mit denen in der schlesischen Oberlausitz einsetzen müssen.