Nach USRecht können sich Geschädigte bei Verfahren gegen Konzerne zusammenschließen und müssen ihren Fall nicht einzeln beweisen. Die beteiligten Kanzleien zweigen vorab 20 bis 30 Prozent der Entschädigungssumme ab.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.01.2004 – Seite 4
An den Universitäten aber sind die Seminare wieder voll
Tausende Reisende von Verkehrschaos betroffen
Der Prophet als Zerstörer: Heute wäre Heiner Müller, der letzte Riese, 75 Jahre alt geworden. Hat er die Theaterkrise erfunden?
Dem Berliner Senat gehen die politischen Ideen aus
Im November war er in Japan ( in Gifu und Osaka) und in Berlin, im Dezember hat er in Rom, Göteborg und Berlin dirigiert. Im Januar stehen Konzerte in Berkeley und Salzburg auf dem Programm.
Vergleichsarbeiten belegen mangelhafte Kenntnisse in den Hauptfächern
Ihren zweiten Sieg in der Europaliga feiern Albas Basketballer zurückhaltend
Nach seinem Vorstoß steht Hackmann unter Druck
Ende Januar soll Baugenehmigung für das Tropenparadies vorliegen
Wer sind die Sportler des Jahres 2003?
Mehr Gewinn als erwartet Aktie legt um fast 13 Prozent zu
VON TAG ZU TAG Stephan Wiehler über neue Allianzen beim Studentenstreik Es gab Zeiten, da wäre es unvorstellbar gewesen, dass Studenten Seit’ an Seit’ mit Polizisten für eine bessere Welt kämpfen. Früher ließen sich Studenten, die was verändern wollten, allenfalls von Polizisten niederknüppeln oder von deren Wasserwerfern von der Straße fegen.
FUSSBALL AM MITTAG
Zwei Cineasten haben das Kino „Die Kurbel“ neu eröffnet. Sie locken mit niedrigen Eintrittspreisen
Das Worldwatch-Institut warnt: Der westliche Lebensstil überfordert die Erde
Von Dieter Fockenbrock Wolfgang Clement weiß selbst nicht, was er von der Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt halten soll. Einerseits sei die „Talsohle durchschritten“, kommentiert der Wirtschaftsminister am Donnerstag die Dezemberstatistik.
Thomas Til Radevagen
Tod auf den Gleisen: Straßenbahn überrollt 54-jährigen Mann in Friedrichshain. Ein Zeuge in der Tram will die Fahrerin noch gewarnt haben
Noch kann das wahre Ausmaß des Schadens nicht ermessen werden, den der Zusammenbruch von Parmalat Italien zufügen wird. Aber von Tag zu Tag wird der Verdacht größer, dass die Zeche, die alle Bürger werden zahlen müssen – als Sparer oder Steuerzahler – noch viel höher ausfallen wird als jene geschätzten 10 Milliarden Euro.
Wo die Berliner spielen – und wann die Fans buchen können
MATHIAS KAMMÜLLER ist Geschäftsführer der Trumpf Werk- zeugmaschinen GmbH + Co KG Foto: promo Herr Kammüller, hat Trumpf wegen des starken Euro Einbußen im US-Geschäft? Trumpf kann Währungseffekte minimieren, indem wir an unserem Standort in den USA produzieren und in Dollar einkaufen.
JAHR DER OPPOSITION
Heute beginnt zum elften Mal die Weinmesse im Rathaus Schöneberg
Platzeck unternahm eine Reise zu den wirtschaftlichen „Leuchttürmen“ im Land. Diesmal ging es zu Biotechnologie-Firmen mit Know-how gegen Krankheiten
Er ist neben dem Gründer Dieter Gorny der Einzige, der seit der ersten Sendestunde von Viva dabei ist. Doch nach zehn Jahren verlässt Mola Adebisi nun den Kölner Musikfernsehsender.
Grüne und FDP fordern die Freigabe von Cannabis, die CDU ist strikt dagegen. Nun wurden im Abgeordnetenhaus Experten angehört
Axel Springer Passage wird am 13. Januar eröffnet
Eltern und Lehrer sind empört über geplante Abschaffung der Vorklassen – FDP befürchtet „Vertrauensverlust“
Sozialverbände geben Politik Mitschuld an Vorsorge-Kürzungen
„Erst in die Breite investieren“