Fortuna Babelsberg gewann am Mittwoch Abend in Ludwigsfelde ein Testspiel gegen den SV Siethen (Kreisliga Dahmeland) mit 3:1 (1:1). Die Babelsberger, die sich nur schwer auf die robuste Spielweise ihres Gegners einstellen konnten, gingen durch ein Kopfalltor von Robert Koschan (25.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.02.2004 – Seite 2
Angehörigenabend im Emmaus-Haus über neue Zuzahlungen
Auf die im Oktober neu zu Potsdam hinzugekommenen Ortsteile und das von Kulturland Brandenburg ausgerufene Themenjahr „Landschaft und Gärten“ richtet die Studiengemeinschaft Sanssouci, mit über 280 Mitgliedern Potsdams größter historischer Verein, 2004 ihre Forschungs- und Publikationstätigkeit aus. Dafür spricht auch das jetzt erschienene Heft 1/2004 ihrer „Mitteilungen“.
SCC-Volleyballer geraten zum falschen Zeitpunkt in ein Formtief
BfA und Experten kritisieren den Reformplan der Regierung
Beim Kredit für den Kulturtempel wurde von Anfang an getrickst. Der Senat verschwieg der Öffentlichkeit die private Haftung der Gründer
Tempodrom-Chefin Irene Moessinger über die Bürgschaft
Zinsen bleiben unverändert Warten auf das G7-Treffen
(dr). In Berlin melden sich alte Bekannte wieder.
Albas Sieg über Istanbul zeigt, was möglich gewesen wäre
Israels Justizminister Lapid über den Räumungsplan für Gaza, sein Verhältnis zu Deutschland – und sein Leben als Kamel
Berlinale-Start mit Überraschungsgästen: Statt Nicole Kidman und Jude Law kamen zur Premiere von „Cold Mountain“ protestierende Studenten – und Faye Dunaway
Die Naturfreunde Deutschlands wählten die Havel zum „Fluss des Jahres“ – weil sie durch die Ausbaupläne „Deutsche Einheit 17“ bedroht ist
Theater-Debatte als Debatten-Theater: Antje Vollmer lässt die Intendanten über die Zukunft der Berliner Bühnen diskutieren
In seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ schwärmte Theodor Fontane von der Havel: „Die Havel ist ein aparter Fluss; man könnte ihn seiner Form nach den norddeutschen oder den FlachlandsNeckar nennen." An einer anderen Stelle heißt es: „Ob rote Ziegel, ob steinernes Grau, du verklärst es, Havel, in deinem Blau.
Wenn Annette Schavan am kommenden Montag ins Abgeordnetenhaus von Berlin kommt, geht es ums Eingemachte – in der Schulpolitik. Unter dem Motto „wert und leistungsorientierte Schule – die Alternative zum roten Schulgesetz“ hat die CDU Baden-Württembergs Kultusministerin zu einem öffentlichen Vortrag mit anschließender Diskussion eingeladen.
(bib). Im Streit um einen gemeinsamen BundespräsidentenKandidaten will CSU-Chef Edmund Stoiber sich in den nächsten Tagen mit FDP-Chef Guido Westerwelle treffen.
. Als „große Enttäuschung“ und „Ohrfeige für die Patienten“ hat der Gesundheitsökonom Karl Lauterbach die Vereinbarung zur Qualitätssicherung in Krankenhäusern bezeichnet.
Gesundheitssenatorin will Freiwilligenpass mit Vergünstigungen
zur Demonstration fahren wollten
Fritz Junak
Ackermann: Institut ist für Fusionsrunde bei europäischen Banken gerüstet/Stellenabbau weitgehend abgeschlossen
Der Skandal um das Tempodrom zeigt, wie das System Berlin funktioniert
Tennisprofi Rainer Schüttler versucht sich als Organisator
Beim Kredit für den Kulturtempel wurde von Anfang an getrickst. Der Senat verschwieg der Öffentlichkeit die private Haftung der Gründer
31-Jähriger wollte von der Beusselbrücke springen, nachdem seine Tochter vom Jugendamt abgeholt worden war
Lapid: Leben der Palästinenser wird sonst zu stark beeinträchtigt
DER BKA-CHEF MUSS GEHEN
In Bayern wurde ein Junge von Mitschülern gequält und dabei fotografiert – Sicherheitskonzepte in Niedersachsen
Richter sprechen den vermeintlichen Terroristenhelfer Mzoudi frei – und machen der Anklage schwere Vorwürfe
Baby schwer verletzt – Angeklagter sprach zunächst von einem Unfall
(pet). Die Chance, dass EUAgrarkommissar Franz Fischler die Kürzung der Tabaksubventionen durchsetzen kann, stehen nicht gut.
Vom Sprint bis zur Staffel: Die Wettkampfarten im Biathlon
(Tsp). Nach einem schwachen Start konnten die deutschen Börsen am Donnerstag bis zum Nachmittag leichte Gewinne verzeichnen.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Politiker und Journalisten haben eines gemeinsam: Sie sprechen und schreiben sehr gerne über sich in der dritten Person. Otto Schily hat sich dieser flotten Masche jüngst bedient.
Witali Klitschko sorgt sich um Lennox Lewis’ Lust am Boxen
Zwei Wochen nach seinem umstrittenen Auftritt im Düsseldorfer MannesmannProzess mit Victory-Zeichen und Siegerlächeln hat Deutsche-Bank- Chef Josef Ackermann Reue gezeigt. „Wenn jemand dadurch in seiner Ehre getroffen sein sollte oder das Gefühl hat, dass ich deutsche Gerichte nicht respektiere, dann tut mir das Leid“, sagte er am Donnerstag bei der Bilanz-Pressekonferenz.
DAUERHAFTE SICHERUNGSVERWAHRUNG
Hans-Olaf Henkel bangt um die Zukunft der Leibniz-Institute
York L. aus Kreuzberg galt seit einem halben Jahr als vermisst
Ein Berserker, ein Womanizer, ein ewiger Rebell: So kennen wir Jack Nicholson, den Star, der den Beginn der Berlinale überstrahlt. Wenn er aber ganz anders ist?
Das Reiterdenkmal des Großen Kurfürsten am Schloss Charlottenburg wird restauriert
FORUM
Börsianer erwarten trotzdem eine weitere Aufwärtsbewegung / EZB lässt die Leitzinsen wieder unverändert
Verwaltungsrat der BA will an diesem Freitag Nachfolger für Gerster vorschlagen – Weise legt Streit mit Roland Berger bei
Die Deutsche Fußball-Liga ist zuversichtlich, dass sie die TV-Rechte an der Bundesliga besser vermarkten kann
54. Berlinale eröffnet Stars sagen kurzfristig ab
SOTTO VOCE Jörg Königsdorf freut sich auf ein billiges Opernpanorama Man darf die Staatsoper für eine neue Initiative bejubeln: Um jüngeres Publikum für Oper und Ballett zu gewinnen, hat das Haus die Ticketpreise in diesem Monat auf sieben Euro gesenkt, und zwar nicht nur für die üblichen Begünstigungsgruppen, die mit längst abgelaufenen Schüler- und Studentenausweisen wedeln, sondern für alle unter 30. Nötig ist allein der Personalausweis.