zum Hauptinhalt

Theater-Debatte als Debatten-Theater: Antje Vollmer lässt die Intendanten über die Zukunft der Berliner Bühnen diskutieren

Von Peter Laudenbach

In seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ schwärmte Theodor Fontane von der Havel: „Die Havel ist ein aparter Fluss; man könnte ihn seiner Form nach den norddeutschen oder den FlachlandsNeckar nennen." An einer anderen Stelle heißt es: „Ob rote Ziegel, ob steinernes Grau, du verklärst es, Havel, in deinem Blau.

Wenn Annette Schavan am kommenden Montag ins Abgeordnetenhaus von Berlin kommt, geht es ums Eingemachte – in der Schulpolitik. Unter dem Motto „wert und leistungsorientierte Schule – die Alternative zum roten Schulgesetz“ hat die CDU Baden-Württembergs Kultusministerin zu einem öffentlichen Vortrag mit anschließender Diskussion eingeladen.

In Bayern wurde ein Junge von Mitschülern gequält und dabei fotografiert – Sicherheitskonzepte in Niedersachsen

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Politiker und Journalisten haben eines gemeinsam: Sie sprechen und schreiben sehr gerne über sich in der dritten Person. Otto Schily hat sich dieser flotten Masche jüngst bedient.

Von Maren Peters Schering hat versucht, aus dem Fehler des Vorjahres zu lernen. Zum Halbjahr hatte das Berliner PharmaUnternehmen den Markt mit einer saftigen Gewinnwarnung verstört, weil es vorher allzu optimistisch in die Zukunft geschaut hatte.

(dc/huh/HB). In dem von Warnstreiks begleiteten Metall Tarifkonflikt stehen sich Gewerkschaft und Arbeitgeber auch nach den fünften Verhandlungsrunde in Baden-Württemberg vom Donnerstag unversöhnlich gegenüber.

Erotik des Alters: Jack Nicholson und Diane Keaton in „Something’s Gotta Give“

Von Harald Martenstein

Der Innenminister gibt zu: Die Fehlentscheidungen gehen auf meine Kappe

Von Robert Birnbaum

Die Amtschefkonferenz der Kultusminister, das sind die Staatsekretäre aus den Schulministerien, hat gestern in Berlin beschlossen, dass die Vorschläge der zwischenstaatlichen Kommission für die deutsche Rechtschreibung zum vorgesehen Zeitpunkt im August 2005 in den Schulen umgesetzt werden. Über Einzelfragen könnten vorher noch Gespräche mit Sprachexperten und Vertretern der deutschen Akademie für Sprache und Dichtung geführt werden.

Der Bundesfinanzhof (BFH) (siehe Artikel Seite 21) ist das oberste deutsche Gericht für Steuer und Zollangelegenheiten. Er entscheidet als letzte Instanz darüber, ob Steuer- oder sonstige Bescheide von Finanzämtern oder Zollbehörden zulässig sind.

Union und FDP tun sich so schwer bei der Auswahl eines Bundespräsidenten, weil sie unterschiedliche politische Rituale haben

Von Robert Birnbaum

VON TAG ZU TAG Elisabeth Binder über die verteilten Rollen von Bambi und Goldener Kamera Kaum ist die Verleihung der Goldenen Kamera im Schauspielhaus über die Bühne gegangen, kommt die Nachricht, dass Bambi in diesem Jahr in Hamburg bleibt. Müssen wir uns Sorgen machen um Berlin?

Der Trick funktionierte fast immer: Sie klingelten zu zweit an der Tür einer alten Frau, gaben sich als Mitarbeiterinnen des Sozialamtes oder einer anderen gemeinnützigen Organisation aus, und baten, kurz eintreten zu dürfen. Und während eine ihr Opfer in ein Gespräch verwickelte, suchte die andere in der Wohnung nach Wertsachen: Bargeld, Schmuck, Sparbücher oder EC–Karten.

Alemannia Aachen besiegt die Bayern mit Leidenschaft und spielerischer Leichtigkeit

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })