Arbeitgeber in Sachsen: Abschluss nur für die alte Bundesrepublik / Pilotbezirk vereinbart 2,2 Prozent mehr Lohn
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.02.2004 – Seite 3
Müntefering fordert mehr Disziplin
Sandra Völker verlässt überraschend wieder ihren Schwimm-Coach und wechselt zu Beate Ludewig nach Berlin
Berliner beschweren sich von allen Deutschen am häufigsten
Rund 200 Tote bei Stammeskämpfen in der Provinz – die Nachbarn belauern und bekriegen sich dort schon seit 100 Jahren
Senator will Kleingruppen für Kinder mit schlechten Deutschkenntnissen abschaffen. Opposition und Lehrer sehen Gefahr für Spracherwerb
Kati Wilhelm verschießt in der Staffel Silber und rettet die WM-Bronzemedaille
ARD zeigt Romanverfilmung der Sprecherin Herman
Zoo: Höhere Preise, Stellenabbau und Tier-Patenschaften sollen sinkende Zuschüsse ausgleichen
Am Kurs von Brandenburgs CDULandeschef Jörg Schönbohm ist offene Kritik aus den eigenen Reihen geübt worden: Michael May, der Landesvorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), hat dem Schönbohm-Landesvorstand eine Vernachlässigung der Sozialpolitik vorgeworfen. Das mangelnde sozial- und arbeitsmarktpolitische Profil sei ein Grund, dass die märkische Union in den Umfragen, gemessen am Hoch der Bundespartei, schwach abschneide, sagte May am Donnerstag in Potsdam.
Der Ausgang dieser Schlacht wird zum großen Teil davon abhängen, wie geschickt die Beteiligten kommunizieren, um die Aktionäre zu mobilisieren. In dieser Hinsicht fehlt es Disney nicht an Gewicht, sowohl was sein Image als auch was seinen Ruf anbelangt.
Seit November gibt es nahezu täglich Proteste, die gewöhnlich zerstrittene Opposition fordert unisono seinen Rücktritt, und Washington ist besorgt, da unter ihm die Insel zu einem Drogenumschlagplatz wurde. Seit dem Sturz der Duvalier-Diktatur 1986 beherrscht der charismatische Armenpriester Jean-Bertrand Aristide das politische Szenario.
Mobilfunkfirma bringt erstes kommerzielles Angebot für die schnelle Datenübertragung per Mobilfunk
Frank Bachner erklärt, warum Sandra Völker ihren Ruf gefährdet Eines der Probleme der Top-Schwimmerin Sandra Völker hieß früher Dirk Lange. Sie selbst sah das natürlich anders.
Berlinale-Empfang der Kirchen
Rürup lobt Mindestrentenpläne
Verfassungsgericht soll über höhere Krankenkassenbeiträge entscheiden / Kassen wollen eigene Musterverfahren
VIDEOKUNST
Forum (2): „Final Solution“ von Rakesh Sharma zeigt, wie politische Propaganda in Indien funktioniert
Die Festschreibung eines Mindest-Rentenniveaus könnte mehr Vertrauen schaffen
AUSBILDUNGSPLATZABGABE
Den Eisbären glückt ein 5:1-Sieg in Hannover, Frankfurt verliert
Starker Ansturm auf Konzertkarten führt zu längeren Öffnungszeiten
US-Präsident Bush fordert Initiativen gegen Massenvernichtungswaffen – und will auch ein wenig die Internationale Atombehörde in Wien stärken
Sensation in Südkorea / Alzheimerkranke hoffen / Deutsche Politiker pochen auf strenges Verbot
Kolumbiens umstrittener Präsident wirbt in Berlin um Investoren
Der Berliner Physiker Ingolf Hertel erhält das Bundesverdienstkreuz
Vielen ostdeutschen Forschern geschah nach der Wende Unrecht. Berlins Wissenschaftssenator will sie jetzt rehabilitieren
Wurde er am 14. Februar geboren oder ließ der römische Kaiser ihn an diesem Tag köpfen?
Auch SPD-Politiker mahnen nach Urteil aus Karlsruhe zur Vorsicht
Landesvertretung widmet Peter Schamoni zum 70. eine Ausstellung
Bundespartei untersucht Finanzierung von Wahlkampf 2001
KAMMERMUSIK
Das Attentat von Hamburg: Wie liberal ist Großstadt?
An diesem Freitag könnte es in den Berliner CinemaxxKinos zu Warnstreiks kommen. Das hat die Gewerkschaft Verdi angekündigt.
ILA rechnet mit weniger Gästen und hat ihr Programm erweitert
Gerade erst hatte ein Richter ihm Haftverschonung gewährt, jetzt schlug 16-jähriger Serieneinbrecher erneut zu
Prozess gegen Software-Piraten um 885 000 Euro Schaden
Schröder: Schub für die Konjunktur/Volkswirte: Keine neuen Arbeitsplätze
Humboldt-Universität beschließt Kürzungen in der Fakultät an HU
Panorama (2): „Mi piace lavorare“ von Francesca Comencini
Wohin am morgigen Valentinstag? Wem das CandlelightDinner zu Hause nicht genügt, kann sein Herzblatt ins Opernpalais , Unter den Linden 5, ausführen.
Für den Behinderten-Fahrdienst wird ein neuer Betreiber gesucht
Ein Großlabor in Mühlenbeck schließt, weil immer mehr Menschen digital fotografieren. 118 Menschen verlieren ihre Arbeit. Kodak hatte das Werk kürzlich abgestoßen.
Am Kurs von Brandenburgs CDULandeschef Jörg Schönbohm ist offene Kritik aus den eigenen Reihen geübt worden: Michael May, der Landesvorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), hat dem Schönbohm-Landesvorstand eine Vernachlässigung der Sozialpolitik vorgeworfen. Das mangelnde sozial- und arbeitsmarktpolitische Profil sei ein Grund, dass die märkische Union in den Umfragen, gemessen am Hoch der Bundespartei, schwach abschneide, sagte May am Donnerstag in Potsdam.
Angeklagter wird weiter untersucht
Die Nagetiere sollen im Havelland einen Damm zerstört haben. Durch ein fünf Meter breites Loch flutet Wasser auf die Felder
Paradoxes Kartellrecht: Warum nur ausländische Investoren für den Kauf der großen niederländischen Zeitungen in Frage kommen