zum Hauptinhalt

Eine Rose zum morgigen Valentinstag? Berlins Top-Floristen haben ausgefallene Ideen. Schick müssen die Kreationen sein – und am besten mit Nelken gespickt

Strandgut der Geschichte: Für „Die Erde weint“ ließ Theo Angelopoulos ein Dorf bauen und versenkte es. Ein Mythenreigen im Berlinale-Wettbewerb

Von Christiane Peitz

Die Meldung von „Focusonline“, dass der Schriftsteller Martin Walser den Suhrkamp Verlag verlasse und zum Hamburger Verlag Hoffmann und Campe wechsele, will dessen designierter Verlagschef Günter Berg nicht bestätigen. Dem Tagesspiegel sagte Berg, dass er Walser, dessen Werk seit den Fünfzigerjahren bei Suhrkamp verlegt wird, gerne bei Hoffmann und Campe sehen würde, aber bislang keine Entscheidung gefallen sei.

Forum (1): „Dealer“ von Benedek Fliegauf

Von Hans-Jörg Rother

Therapeutisches Klonen scheint möglich zu sein – und ein Verbot wäre nicht sinnvoll

Von Hartmut Wewetzer

Ein Großlabor in Mühlenbeck schließt, weil immer mehr Menschen digital fotografieren. 118 Menschen verlieren ihre Arbeit. Kodak hatte das Werk kürzlich abgestoßen.

Von Volker Eckert

Gerade erst hatte ein Richter ihm Haftverschonung gewährt, jetzt schlug 16-jähriger Serieneinbrecher erneut zu

Von Jörn Hasselmann

Frank Bachner erklärt, warum Sandra Völker ihren Ruf gefährdet Eines der Probleme der Top-Schwimmerin Sandra Völker hieß früher Dirk Lange. Sie selbst sah das natürlich anders.

Forum (2): „Final Solution“ von Rakesh Sharma zeigt, wie politische Propaganda in Indien funktioniert

Von Silvia Hallensleben

Den Eisbären glückt ein 5:1-Sieg in Hannover, Frankfurt verliert

Von Claus Vetter

US-Präsident Bush fordert Initiativen gegen Massenvernichtungswaffen – und will auch ein wenig die Internationale Atombehörde in Wien stärken

Von
  • Malte Lehming
  • Sven Lemkemeyer

Vielen ostdeutschen Forschern geschah nach der Wende Unrecht. Berlins Wissenschaftssenator will sie jetzt rehabilitieren

Von Amory Burchard

Auch Senator John Kerry hat als Kandidat eine Reihe von Mängeln. Aber letztlich ist es dem Bürger und Wähler und Fernsehzuschauer egal, wer antritt, ob Howard Dean oder John Kerry gegen Bush oder auch Micky Maus gegen Donald Duck.

Putin ist nicht allein schuld an der Schieflage der Politik in seinem Land. Aber er hat seine Macht mehr dazu benutzt, die Demokratie einzuschränken statt sie auszuweiten.

Das Defizit der Pflegeversicherung ist höher als befürchtet. Die Grünen verlangen eine rasche Reform

Von Cordula Eubel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })