Architekten aus Paris und Schanghai in der Galerie Aedes East
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.02.2004 – Seite 4
Justizsenatorin nennt Vorstoß aus Unionsländern unverantwortlich
Die Berliner Literatur-Schau „p0es1s“ erkundet die Möglichkeiten der digitalen Dichtung
Gegen den geplanten Gesetzentwurf der SPD-Bundestagsfraktion zur Einführung einer bundesweiten Ausbildungsabgabe regt sich nun auch Widerstand in mehreren SPD-Landesverbänden. Sowohl in Nordrhein-Westfalen als auch in Schleswig-Holstein dringen die Sozialdemokraten darauf, dass ihre Unternehmen von der Einzahlung in den geplanten bundesweiten Fonds ausgenommen werden, wenn es den Tarifparteien in der Region gelingt, für alle Interessenten einen Ausbildungsplatz zu finden.
Für Homosexuelle ist es riskant, über ihr Privatleben zu reden
Reinhart Behr
Bush hat kaum mit seinem Wahlkampf begonnen und gilt als knochenharter, disziplinierter Preiskämpfer. Wenn die USA vor dem 2.
(fan). Teile der rechtsextremen Szene in Deutschland versuchen offenbar, verstärkt politisch zu agieren und auf Gewalt zu verzichten.
Alba Berlin zeigt sich in Treviso von seiner schlimmsten Seite
Chemische Markierungen entscheiden, welche Gene aktiv sind und welche nicht – Mediziner möchten das zur Therapie von Krebs nutzen
Das Feuer am 22. Januar wurde wahrscheinlich vorsätzlich gelegt
Türkische Seite will zügig über Wiedervereinigung verhandeln
Norwegens Biathleten erfüllen die hohen Ansprüche nicht
Roland Specker, 62, der den Sozialdemokraten teilweise die Wahlparty im Oktober 2001 sponsorte, ist Berlins prominentester OneDollar-Man. Für dieses symbolische Honorar organisierte er 1995 die Reichstagsverhüllung durch Jeanne-Claude und Christo.
Justizsenatorin nennt Vorstoß aus Unionsländern unverantwortlich
Moderatorin wirbt für das Naturkundemuseum – die ARD war bis gestern dagegen
In Wowereits Kalender fehlt ein traditioneller Termin
Das Attentat von Hamburg: Wie liberal ist Großstadt?
An diesem Freitag könnte es in den Berliner CinemaxxKinos zu Warnstreiks kommen. Das hat die Gewerkschaft Verdi angekündigt.
ILA rechnet mit weniger Gästen und hat ihr Programm erweitert
Gerade erst hatte ein Richter ihm Haftverschonung gewährt, jetzt schlug 16-jähriger Serieneinbrecher erneut zu
Starker Ansturm auf Konzertkarten führt zu längeren Öffnungszeiten
US-Präsident Bush fordert Initiativen gegen Massenvernichtungswaffen – und will auch ein wenig die Internationale Atombehörde in Wien stärken
Sensation in Südkorea / Alzheimerkranke hoffen / Deutsche Politiker pochen auf strenges Verbot
Kolumbiens umstrittener Präsident wirbt in Berlin um Investoren
Der Berliner Physiker Ingolf Hertel erhält das Bundesverdienstkreuz
Bundespartei untersucht Finanzierung von Wahlkampf 2001
Landesvertretung widmet Peter Schamoni zum 70. eine Ausstellung
Frank Bachner erklärt, warum Sandra Völker ihren Ruf gefährdet Eines der Probleme der Top-Schwimmerin Sandra Völker hieß früher Dirk Lange. Sie selbst sah das natürlich anders.
Berlinale-Empfang der Kirchen
Rürup lobt Mindestrentenpläne
Verfassungsgericht soll über höhere Krankenkassenbeiträge entscheiden / Kassen wollen eigene Musterverfahren
VIDEOKUNST
Forum (2): „Final Solution“ von Rakesh Sharma zeigt, wie politische Propaganda in Indien funktioniert
Die Festschreibung eines Mindest-Rentenniveaus könnte mehr Vertrauen schaffen
AUSBILDUNGSPLATZABGABE
Den Eisbären glückt ein 5:1-Sieg in Hannover, Frankfurt verliert
Auch SPD-Politiker mahnen nach Urteil aus Karlsruhe zur Vorsicht
Vielen ostdeutschen Forschern geschah nach der Wende Unrecht. Berlins Wissenschaftssenator will sie jetzt rehabilitieren
KAMMERMUSIK
Wurde er am 14. Februar geboren oder ließ der römische Kaiser ihn an diesem Tag köpfen?
Prozess gegen Software-Piraten um 885 000 Euro Schaden
Sächsische Metallarbeitgeber wollen weiter verhandeln/IG Metall droht mit „Ärger“
Schröder: Schub für die Konjunktur/Volkswirte: Keine neuen Arbeitsplätze
Humboldt-Universität beschließt Kürzungen in der Fakultät an HU
Panorama (2): „Mi piace lavorare“ von Francesca Comencini
Wohin am morgigen Valentinstag? Wem das CandlelightDinner zu Hause nicht genügt, kann sein Herzblatt ins Opernpalais , Unter den Linden 5, ausführen.
Für den Behinderten-Fahrdienst wird ein neuer Betreiber gesucht