Julie und Melissa, die beiden achtjährigen Mädchen, die Dutroux in sein Kellerverlies einsperrte, als er Anfang Dezember 1995 wegen einer anderen Strafsache ins Gefängnis musste, können ihre Gefangenschaft nach menschlichem Ermessen nicht überlebt haben. Dies erklärte am Donnerstagnachmittag der belgische Ernährungsexperte Jaroslaw Kolanowski den Geschworenen im Arloner Prozess gegen den mutmaßlichen Kindermörder Marc Dutroux.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.03.2004 – Seite 3
ADAC testet 37 Modelle in drei verschiedenen Größen
Stefan Hermanns über die Rettung des Konföderationencups Die Kommerzialisierung des Fußballs hat viele schlimme Folgen, eine von ihnen ist, dass zuletzt einige entbehrliche Veranstaltungen erfunden worden sind, die allein dem Zweck der Geldvermehrung dienen. Der Ligapokal in Deutschland zum Beispiel, die Vereinsweltmeisterschaft oder der Konföderationencup des Weltverbandes Fifa.
Sechseinhalb Millionen Zuschauer allein in Deutschland, verkauft in 70 Länder: Wer hätte das von „Good Bye, Lenin!“ gedacht? Unter den Filmkritikern kaum einer. „Nummernrevue“, „verbogen“, „zwiespältig“, „spezieller Fall von Ostalgie“, so wurde mit spitzer Feder notiert. Ein selbstironischer Rückblick auf gesammelte Irrtümer
Seit einem Bericht über hungernde Schüler in Polen gingen fast 25 000 Euro ein
IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Die Identität des Menschen, schreibt der Soziologe Niklas Luhmann, wird im Kopf hergestellt. Der Kopf konstruiert eine Ganzheit, damit das Denken etwas hat, an das es sich klammern kann.
Die Band „beat’n blow“ kombiniert Soul, Funk und Popmusik
Seit dem 1. Januar 2004 ist der Steuerdschungel um eine Vorschrift reicher: das Investmentmodernisierungsgesetz.
NEUE LINKE?
Wer sich an einem Immobilienfond beteiligen möchte, sollte die Seriosität des Mieters, die Art der Finanzierung, die Höhe der „weichen Kosten“ sowie die erwarteten Mietsteigerungen prüfen. Hat ein Konzern, eine Bank oder eine Versicherung die Fondsimmobilie langfristig gemietet (zehn Jahre oder mehr), dann sind die Einnahmen zunächst sicher.
Stadtentwicklungssenator Strieder und Ex-Bauunternehmer Specker setzen auf Kanzleien, die schon Kohl und Schäuble verteidigten
ARCHITEKTUR
Vor zwei Wochen in Australien war Kimi Räikkönen der erste Ausfall der Formel1-Saison 2004, gestern fuhr der Mercedes-Pilot im ersten Training von Sepang Bestzeit (34,395 Min). Bei Temperaturen von 37 Grad Celsius im Schatten und unerträglichen 65 Grad in den Cockpits war der Finne 42 Tausendstelsekunden schneller als Michael Schumacher.
Radprofi Marco Pantani starb an Drogenmissbrauch
(alf). Die Ministerpräsidenten der Bundesländer wollen in der nächsten Woche die Tarifverträge über die Arbeitszeit im öffentlichen Dienst kündigen.
Der Senat will die ehemalige Justizsenatorin Lore Maria PeschelGutzeit zur Stadtältesten machen, obwohl die SPD-Politikerin die Kriterien für diese Ehrung nicht erfüllt. Der Titel wird in Berlin seit 1820 verliehen; und zwar an „Einwohner Berlins, die mehr als 20 Jahre lang der Stadt in Wahl- oder Ehrenämtern gedient haben und die älter als 65 Jahre sind.
KLAUS KALDEMORGEN ist Fondsmanager und einer der Geschäftsführer der Fondsgesellschaft DWS der Deutschen Bank. Foto: promo Herr Kaldemorgen, die Kurse an der Börse schwanken wieder sehr stark.
Ulf Quell wirbt für ein entspanntes Verhältnis zwischen Friedrichshafen und dem SCC
Temperatur: 20,6 Grad. Berlin hat diese Woche mal wieder einen Rekord zu feiern, und die ersten Sonnenstrahlen bringen nicht nur Schneeglöckchen und Verliebte zum Vorschein – sie bringen auch die Revolutionäre auf die Straße.
alles schon mal dagewesen
Darius Ghanai gestaltete den Look des ganzen Films
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Sie brauchen nicht zufällig gerade einen Engelskopf aus Gips? So ein pausbäckiges, dicklippiges Grinsegesicht mit gelocktem Haar, umrahmt von Flügelchen, 62 Zentimeter breit, 35 Zentimeter hoch?
Stiftung Warentest: Breitreifen gegen Standardreifen
BOMBARDIER SCHLIESST WERK IN AMMENDORF
Von Alfons Frese Kinder bringen mehr als Leistung. Jedenfalls auf der Gehaltsabrechnung der Arbeiter und Angestellten im öffentlichen Dienst.
Ein Jahr nach Beginn des Krieges im Irak trägt Amerika noch immer schwer an den Kosten
Außenminister verteidigt am Jahrestag Krieg im Irak / Kanzler fordert Sitz im Sicherheitsrat – und rechnet mit Unterstützung der USA
Die SPD-Rebellen lassen offen, ob sie eine Partei ins Leben rufen wollen – die Debatte darum scheint ihnen zu reichen
Peugeot 307 und 807 „Navtech on Board“
„Rein-Raus-Taten“ nennt die Kripo das: Der Räuber geht rein, nimmt sich, was er will, geht wieder raus. In der Nachttanke von Otto Ziege passiert das immer wieder
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies begrüßt einen neuen Fan der blauweißen Hertha Woran erkennen wir, dass es jetzt wirklich Ernst wird im Abstiegsstrudel der Fußball-Bundesliga? Hertha BSC gewinnt neue Mitglieder – lokalpatriotische Gutmenschen, die glauben, es reiche schon ihr Name, um einen Ruck durch die ganze Mannschaft zu senden.
Demonstrationen zum Jahrestag des US-Angriffs auf den Irak
Handball-Torwart Bitter und sein Aufstieg in Magdeburg
DER SICHERHEITSTIPP Zwar ist es gerade wieder einmal etwas milder. Aber es sind schon wieder kalte Tage angekündigt.
Wahlen finden dennoch statt
Zwischen Äpfeln, Birnen und Bohrern: Bücher gibt es mehr und mehr im Supermarkt. Der Fachhandel ist davon wenig begeistert
UNRUHEN IM KOSOVO
Die Arbeit des Aspen-Instituts ist gefährdet, weil es kein Geld mehr vom Senat bekommt
Für die Stasi hatte sie im Vorzimmer von Minister Bangemann spioniert
Das Angebot an Gartenlektüre für Kinder ist vielseitig – von Pappbilderbüchern für die Kleinsten bis zu Sachbüchern für Schulkinder
Das britische Magazin Car gibt es nun auch in deutscher Version
Christine LemkeMatwey poliert die Grabplatte für die Berliner Symphoniker Das Finale war dramatisch und schaurig. Fast so schaurig und so dramatisch wie Puccinis „Tosca“, wo die Sopranistin der Scheinhinrichtung des geliebten Tenors beiwohnt, um hinterher festzustellen, dass leider doch nicht mit Platzpatronen geschossen wurde.
(hmt). In der Debatte um den Irakkrieg hat die Union Entwicklungsministerin Heidemarie WieczorekZeul (SPD) scharf attackiert.
Koch will sich beim CDU-Parteitag in Hessen gegen Merkel profilieren
Für den Nachtclub im Metropol werden Aktionäre gesucht
DER ROTE PUNKT Jede Woche gibt der Botanische Garten eine Liste mit besonders sehenswerten Pflanzen heraus, die durch ihre Blüten oder auch Früchte beeindrucken. Sie sind auf dem Gelände oder in den Gewächshäusern mit einem roten Punkt gekennzeichnet.
Wer sich an einem Geschlossenen Immobilienfonds beteiligt, wird Unternehmer und geht damit unweigerlich Risiken ein. Ohne diese Gefahren würde der Fiskus die steuerlichen Vorzüge, die mit einer Fondsbeteiligung verbunden sind, nicht anerkennen.
Alba plädiert für eine Struktur-Änderung der Basketball-Liga