zum Hauptinhalt

Wegen versuchten Mordes an seiner Stiefschwester muss sich seit Freitag ein 57jähriger Mann vor dem Landgericht verantworten. Dem Frührentner wird vorgeworfen, im November 2003 mit einem Hammer auf die Schlafende eingeschlagen zu haben, weil er sich von ihr zu Unrecht kritisiert fühlte.

(hmt). Die reformkritische „Initiative für Arbeit und soziale Gerechtigkeit“ hat noch nicht entschieden, ob sie tatsächlich gegen die SPD eine neue Linkspartei gründen will.

Ist das das Ende der Arbeitslosigkeit? Donald Trump, der unkaputtbare Macher, dem das Wort „Immobilientycoon“ wie ein erster Vorname anhängt, hat sich soeben die Worte „You’re fired“ patentieren lassen.

Vor 25 Jahren berichteten wir über den Bau des Kraftwerks ReuterWest. BERLINER CHRONIK Der Bau des neuen Groß-Kraftwerkes „Reuter-West“ verzögert sich um Wochen, wahrscheinlich sogar um Monate.

Horst Köhler wurde 1943 in Skierbieszów geboren, einem ostpolnischen Dorf, das die SS zum „Germanisierungslabor“ gemacht hatte. Die Union will keine Debatte um die Familiengeschichte ihres Kandidaten. Die Polen hingegen freuen sich über das Interesse an ihrem Schicksal. Ein Ortstermin.

Von Christoph von Marschall

Die Bayern kommen – aber Herthas Verantwortliche fürchten sich viel mehr vor dem Zorn der Mitglieder

Von Armin Lehmann

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Sie brauchen nicht zufällig gerade einen Engelskopf aus Gips? So ein pausbäckiges, dicklippiges Grinsegesicht mit gelocktem Haar, umrahmt von Flügelchen, 62 Zentimeter breit, 35 Zentimeter hoch?

Von Robert Birnbaum

Christine LemkeMatwey poliert die Grabplatte für die Berliner Symphoniker Das Finale war dramatisch und schaurig. Fast so schaurig und so dramatisch wie Puccinis „Tosca“, wo die Sopranistin der Scheinhinrichtung des geliebten Tenors beiwohnt, um hinterher festzustellen, dass leider doch nicht mit Platzpatronen geschossen wurde.

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies begrüßt einen neuen Fan der blauweißen Hertha Woran erkennen wir, dass es jetzt wirklich Ernst wird im Abstiegsstrudel der Fußball-Bundesliga? Hertha BSC gewinnt neue Mitglieder – lokalpatriotische Gutmenschen, die glauben, es reiche schon ihr Name, um einen Ruck durch die ganze Mannschaft zu senden.

Die SPD-Rebellen lassen offen, ob sie eine Partei ins Leben rufen wollen – die Debatte darum scheint ihnen zu reichen

Von Hans Monath
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })