zum Hauptinhalt

Ausländer ohne Bleiberecht bezahlen Sozialhilfeempfänger, um mit ihren Kindern bleiben zu können. Das soll sich ändern

Ohne Ziel war der wohnungslose Tunesier mit der S-Bahn unterwegs. Zufällig stieg er in Marzahn aus und erstach dort einen Menschen

Von Jörn Hasselmann

Vom Regierenden gerüffelt, von den eigenen Leuten kritisiert – für Kultursenator Thomas Flierl wird die Politik immer mehr zum Leidensweg

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Die Alte Nationalgalerie in Berlin gibt ein 1937 erworbenes Hauptwerk von Caspar David Friedrich an die Erben des Altbesitzers zurück – und erhält es fortan als Dauerleihgabe

Von Bernhard Schulz

Karsten Doneck erklärt, warum Trainer Reimann hart bestraft werden muss Das Szenario beim Verfall der Fußball-Sitten lässt sich beliebig ausmalen. Spieler, die gesundheitsgefährdend foulen und beim folgenden Freistoßpfiff dem Schiedsrichter vors Schienbein treten.

Nach den Krawallen im Kosovo wendet sich die Wut gegen Kfor-Soldaten und UN. Die Bevölkerung wirft ihnen Versagen vor

Karsai will auf der Afghanistan-Konferenz einen Termin für seine Wiederwahl verkünden. Mit dem Parlament hat er es weniger eilig

Von Ulrike Scheffer

„Simple Life“ führt vor, wie zwei Millionärstöchter durch Kuhmist stapfen. Reality-TV de Luxe boomt in den USA

Der Börsenwert oder die Marktkapitalisierung (siehe Bericht Seite 15) eines Unternehmens gibt an, wie hoch eine Aktiengesellschaft von ihren Aktionären bewertet wird. Er wird in Euro angegeben und errechnet sich aus der Anzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Börsenkurs.

Philipp Stölzl hat Videos für Madonna und Joachim Witt gedreht. Jetzt kommt sein erster Spielfilm „Baby“ ins Kino

Seit der Rückrunde der Bundesligasaison 2002/2003 gibt es den vierten Schiedsrichter. Er achtet darauf, dass sich Trainer und Auswechselspieler innerhalb der CoachingZone regelgerecht und sportlich verhalten.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Man soll ja von den östlichen Nachbarn lernen. Jetzt, wo die EU in fünf Wochen größer wird.

Von Robert von Rimscha

Der Salzburger SportwettenAnbieter Intertops hat Werder Bremen bereits zum Deutschen Meister erklärt. Neun Spieltage vor Saisonende zahlt Intertops alle aus, die auf die Bremer gewettet haben.

Vertreter der vier Berliner Universitäten informieren über das Gasthörerstudium am Sonnabend, 27. März, um 10 Uhr, in der TU, Straße des 17.

Eine Einigung beim Zuwanderungsgesetz ist nah – aber nur auf einem sehr kleinen gemeinsamen Nenner

Von
  • Robert Birnbaum
  • Robert von Rimscha

30 Kinder spielen mit in der Oper „Les Misérables“. Eines von ihnen ist Nikolas. Er spielt den Lumpenjungen Gavroche und muss sich auf der Bühne erschießen lassen

Vor 25 Jahren berichteten wir über computergesteuerte Ampelschaltungen BERLINER CHRONIK Am 10. Mai wird eine neue Verkehrsregelungszentrale der Polizei offiziell in Betrieb genommen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })