In Asien boomt der Avatare-Markt: Die digitalen Geschöpfe bekommen Nike-Schuhe, Levis-Jeans – und manchmal sogar neue Nasen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.03.2004 – Seite 4
Trotz aller Debatten um Arbeitszeitverkürzung oder Mehrarbeit: Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit ist in Deutschland im vergangenen Jahrzehnt nahezu konstant geblieben. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts liegt sie bei knapp 37 Stunden in Westdeutschland und knapp 39 Stunden in den neuen Bundesländern – eingerechnet sind aber auch Teilzeitkräfte.
SCC-Volleyballer haben im Viertelfinale ihren Wunschgegner
In Hohenschönhausen gründet sich heute eine Elterninitiative
Obdachlosenärztin De la Torre predigte in der Lutherkirche
Polen mag den Deutschen chaotisch erscheinen, aber es verfügt über Kräfte zur Korrektur / Von Adam Krzeminski
…rangenommen von Reinhold Beckmann DER TOR DES TAGES 911 Minuten lang blieb der Bochumer im heimischen Stadion ohne Gegentor, so lange wie noch kein anderer Torhüter in der Bundesliga. Doch in Bochum ist nicht van Duijnhovens Bestmarke Gesprächsthema Nummer eins, sondern das 1:2 gegen Schalke.
Zukunftssicherung: Die „Teletubbies“ werden fünf
LANGE NACHT DES SHOPPINGS
(Tsp). Der IGMetall-Vorsitzende Jürgen Peters sieht nach dem Wechsel in der SPD-Parteiführung nun „die Chance für eine neue Dialogbereitschaft über den richtigen Weg“.
Ein 24Jähriger ist am Samstagabend seinen schweren Verletzungen erlegen, die er sich am Morgen bei einem Sturz mit seinem Motorrad zugezogen hatte. Im Hellersdorfer Ortsteil Kaulsdorf war er an der Ecke Rosenhagener Straße / Am Niederfeld ins Schleudern gekommen.
Jeden Montag im Tagesspiegel: ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen. Das Familien-Blutbad von Augsburg und das Attentat auf den Hamas-Führer Ahmed Jassin beherrschten in der vergangenen Woche die türkischen Zeitungen.
Souveräne Eisbären gewinnen 4:1 in Ingolstadt und sind nur noch einen Sieg vom Finale entfernt
Box-Weltmeister Sven Ottke überrascht alle: mit einem ungewohnt aggressiven Kampf und seinem Rücktritt
Ohne Abgeltungssteuer kommen die erhofften Milliardenbeträge aus dem Ausland nicht zurück
Mit Giacomo Puccinis „Mädchen aus dem Goldenen Westen“ kommt an der Deutschen Oper Berlin Goldgräberstimmung auf
Parteichef Bütikofer warnt den Wirtschaftsminister im Klimastreit vor dem Bruch der Koalition
Sandra Dassler über die Kritik des Wahlvolks am einstigen Deichgrafen ANGEMARKT Der CDUStadtverordnete in Frankfurt an der Oder konnte sich angesichts der jüngsten Wählerumfrage, die erstmals die märkische Union vor der SPD sieht, eine hämische Bemerkung nicht verkneifen. „Der SPD steht das Wasser bis zum Hals“, frohlockte er in Richtung eines sozialdemokratischen Kollegen.