Sandra Köppen ist Weltmeisterin im Sumo-Ringen. In Japan könnte sie Karriere machen. Aber sie spielt lieber mit den Tieren im Dorf
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.03.2004 – Seite 3
(HB). Die Grünen wollen die Steuerflucht ins Ausland erschweren.
Magnetresonanz-Tomografie: Immer mehr Krebspatienten profitieren von besseren Aufnahmen der Tumoren
STADTMENSCHEN Nein, es waren nicht nur Damen gekommen. Im Foyer der Deutschen Oper an der Bismarckstraße hatten sich am Sonntagvormittag weibliche wie männliche RenéKollo -Fans aus mehreren Generationen zusammengefunden: Der immer noch umschwärmte Tenor stellte seine Autobiografie vor – und bewies im Gespräch mit Christoph Stölzl , dass er auch ein begnadeter Plauderer ist.
USPräsident Bush möchte das Kernwaffenarsenal der USA um kleine, „saubere“ Nuklearwaffen erweitern. Solche Bomben sollen bei Präventivschlägen gegen unterirdische Bunker eingesetzt werden und erst nach dem Eindringen in Beton und Gestein explodieren.
Dagmar Enkelmann führt Liste für Landtagswahl an. Lothar Bisky will nicht mehr Fraktionschef sein
Politischer Hintergrund vermutet
Zukunftssicherung: Die „Teletubbies“ werden fünf
LANGE NACHT DES SHOPPINGS
(Tsp). Der IGMetall-Vorsitzende Jürgen Peters sieht nach dem Wechsel in der SPD-Parteiführung nun „die Chance für eine neue Dialogbereitschaft über den richtigen Weg“.
Ein 24Jähriger ist am Samstagabend seinen schweren Verletzungen erlegen, die er sich am Morgen bei einem Sturz mit seinem Motorrad zugezogen hatte. Im Hellersdorfer Ortsteil Kaulsdorf war er an der Ecke Rosenhagener Straße / Am Niederfeld ins Schleudern gekommen.
Jeden Montag im Tagesspiegel: ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen. Das Familien-Blutbad von Augsburg und das Attentat auf den Hamas-Führer Ahmed Jassin beherrschten in der vergangenen Woche die türkischen Zeitungen.
Souveräne Eisbären gewinnen 4:1 in Ingolstadt und sind nur noch einen Sieg vom Finale entfernt
Box-Weltmeister Sven Ottke überrascht alle: mit einem ungewohnt aggressiven Kampf und seinem Rücktritt
Der April dürfte für Hertha BSC im Kampf gegen den Abstieg aus der FußballBundesliga richtungsweisend sein. Da haben die Berliner drei Heimspiele und müssen lediglich einmal auswärts antreten.
Schwedens Außenministerin Freivalds will in ihrem Land für Europa werben – und die Position der EU stärken
…rangenommen von Reinhold Beckmann DER TOR DES TAGES 911 Minuten lang blieb der Bochumer im heimischen Stadion ohne Gegentor, so lange wie noch kein anderer Torhüter in der Bundesliga. Doch in Bochum ist nicht van Duijnhovens Bestmarke Gesprächsthema Nummer eins, sondern das 1:2 gegen Schalke.
Europas Reaktion auf die Tötung des HamasFührers Scheich Ahmed Jassin durch Israel ist so kurzsichtig, wie sie vorhersehbar war. Der Schlag „erweitert den Kreislauf der Gewalt“, sagte Frankreichs Außenminister Dominique de Villepin.
Ein BVGBus ist Sonntagmorgen vollständig ausgebrannt. Der Eindecker war ohne Fahrgäste zum Startpunkt der Linie 161 am S-Bahnhof Wilhelmshagen unterwegs.
Hertha spielt jetzt zweimal zu Hause – ein Vorteil ist das für die schlechteste Heimmannschaft der Liga nicht
Neue Großflugzeuge können 600 bis 1000 Passagiere aufnehmen – wenn vorher die Airports vergrößert werden
In Asien boomt der Avatare-Markt: Die digitalen Geschöpfe bekommen Nike-Schuhe, Levis-Jeans – und manchmal sogar neue Nasen
Trotz aller Debatten um Arbeitszeitverkürzung oder Mehrarbeit: Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit ist in Deutschland im vergangenen Jahrzehnt nahezu konstant geblieben. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts liegt sie bei knapp 37 Stunden in Westdeutschland und knapp 39 Stunden in den neuen Bundesländern – eingerechnet sind aber auch Teilzeitkräfte.
SCC-Volleyballer haben im Viertelfinale ihren Wunschgegner
In Hohenschönhausen gründet sich heute eine Elterninitiative
Obdachlosenärztin De la Torre predigte in der Lutherkirche
Polen mag den Deutschen chaotisch erscheinen, aber es verfügt über Kräfte zur Korrektur / Von Adam Krzeminski
Der lange Shoppingsamstag übertraf alle Erwartungen: 600000 Kunden und Rekordumsätze in den Kaufhäusern
Die deutschen Konzerne irritieren den Bundespräsidenten: Sie vernachlässigen Japan, die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der Welt
Die Brandenburger Grünen haben ihr Programm für die Landtagswahl im September gerüstet. Auf einem Parteitag in Neuruppin nahmen die Delegierten mit großer Mehrheit ein Papier an, das die ökologische und soziale Erneuerung des Landes fordert.
AFGHANISTAN WÄHLT SPÄTER
Trainer Kurt Jara verliert mit Kaiserslautern 2:3 beim HSV
DER STREIT UM DIE ARBEITSZEIT
Ein Buch untersucht den Tod des Aubis-Mitarbeiters Petroll
Von Bernd Hops Kaum ist es um die deutsche LkwMaut ein bisschen leiser geworden, drohen weitere Peinlichkeiten. Auch die Einführung des elektronischen Fahrtenschreibers in Europa wird sehr wahrscheinlich etwa ein Jahr später erfolgen, als es sich Brüssel gedacht hatte.
(vis). Die Telekom plant, die Zahl ihrer neuen Ausbildungsplätze von derzeit 4000 im Jahr auf die Hälfte zu reduzieren.
(abo/HB). Der Pharmakonzern SanofiSynthélabo SA sieht sich zunehmendem Druck von politischer Seite ausgesetzt, sein Gebot für den deutsch-französischen Konkurrenten Aventis SA aufzustocken.
VORSICHT! WERBUNG Wenn die privaten Fernsehsender ihre Zuschauerzahlen bekannt geben, sind sie schrecklich stolz auf den hohen Anteil der jungen Zuschauer.
Schiedsrichter Krug über zwei Handspiele im Strafraum
US-Flugzeug mit siebenfacher Schallgeschwindigkeit
Arbeitsmarktexperte Brandner und Wirtschaftsminister Clement fordern aber Einzelfallprüfung
Auch Tim Kröger kämpft für ein deutsches Segel-Großprojekt
Ivonne Fechner (35) aus Rudow hat die Shoppingnacht im KaDeWe verbracht. Um 19 Uhr war sie mit Eltern, Mann und der siebenjährigen Tochter zum Essen im HausRestaurant verabredet.
Alkoholisierter Autodieb tötet einen Fußgänger
IG-Metall-Chef Jürgen Peters über den Krach mit der SPD, den Ärger über die Reformen und das Unbehagen am Kapitalismus
Stefan Hermanns über die vergebene Chance von Hertha BSC Die Fußballbranche neigt dazu, sich gelegentlich ein wenig aufzuplustern. Wichtige Spiele sind nicht einfach wichtige Spiele, in ihnen geht es immer um die so genannten Big Points.
Irene Ivancan überrascht bei der Tischtennis-Meisterschaft
Wie rechtsextreme Fans in Italiens Fußballstadien kontrollieren