zum Hauptinhalt

Von Bernd Hops Kaum ist es um die deutsche LkwMaut ein bisschen leiser geworden, drohen weitere Peinlichkeiten. Auch die Einführung des elektronischen Fahrtenschreibers in Europa wird sehr wahrscheinlich etwa ein Jahr später erfolgen, als es sich Brüssel gedacht hatte.

VORSICHT! WERBUNG Wenn die privaten Fernsehsender ihre Zuschauerzahlen bekannt geben, sind sie schrecklich stolz auf den hohen Anteil der jungen Zuschauer.

Die deutschen Konzerne irritieren den Bundespräsidenten: Sie vernachlässigen Japan, die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der Welt

Von Christoph von Marschall

Unter dem Motto „zehnsprung“ feiert die FHTW vom 29. März an zehn Tage lang ihre erste Dekade, unter anderem mit einer Ausstellung („zehnexponate“) und einem Bücherfest („zehnentdeckungen“).

Billiger, besser, früher – wer Raubkopien kauft (oder selbst herstellt), hat Vorteile. Er kann die neuesten HollywoodFilme sehen, bevor sie bei uns ins Kino kommen und Musik auf den Computer laden, ohne den überhöhten Preis für eine technisch veraltete CD-Technik hinzublättern.

Der Rechnungshof ist mit der Antwort der BVG auf die Kritik an den nach Ansicht der Prüfer oft überhöhten Gehältern der Führungskräfte nicht zufrieden. Er fordert in seinem jetzt vorliegenden offiziellen „Bericht zur Gehaltsstruktur bei Führungskräften der BVG“ den Senat auf, Leitlinien für die Gehaltszahlungen zu entwickeln und auf deren strikte Einhaltung zu achten.

Von Klaus Kurpjuweit

Stefan Hermanns über die vergebene Chance von Hertha BSC Die Fußballbranche neigt dazu, sich gelegentlich ein wenig aufzuplustern. Wichtige Spiele sind nicht einfach wichtige Spiele, in ihnen geht es immer um die so genannten Big Points.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wer einen Einblick in das Innenleben des Bundestags bekommen möchte, muss gar nicht unbedingt über einen Besucherausweis für die Parlamentsgebäude verfügen. Eine Fahrt mit dem richtigen Bus oder der Bahn reicht völlig.

Von Cordula Eubel

Der April dürfte für Hertha BSC im Kampf gegen den Abstieg aus der FußballBundesliga richtungsweisend sein. Da haben die Berliner drei Heimspiele und müssen lediglich einmal auswärts antreten.

LESEZIMMER Rainer Moritz erholt sich von der Leipziger Buchmesse Sie sehen mich ermattet. Eine Buchmesse ohne unangenehme Nachwirkungen für Körper und Seele zu überstehen, ist nicht leicht.

Europas Reaktion auf die Tötung des HamasFührers Scheich Ahmed Jassin durch Israel ist so kurzsichtig, wie sie vorhersehbar war. Der Schlag „erweitert den Kreislauf der Gewalt“, sagte Frankreichs Außenminister Dominique de Villepin.

Hertha spielt jetzt zweimal zu Hause – ein Vorteil ist das für die schlechteste Heimmannschaft der Liga nicht

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })