Von Günter Brüggemann Neuruppin. Mit der Verabschiedung ihres Wahlprogramms haben sich die Brandenburger Grünen für die Landtagswahl im September gerüstet.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.03.2004 – Seite 2
Das vielgestaltige Gartenreich des Ehepaars Wolf
Asylbewerber aus der Kirschallee wünschen Verbleib im Bornstedter Feld – die Hoffnungen schwinden
Die Nation hat viele Helden, mindestens seit Siegfried schon. Die gegenwärtig beliebten Größen aus Sport und Show vermarkten sich selbst in perfekter Weise, tun niemandem weh, bewegen aber auch nichts.
Satzkorn. Seit Oktober vergangenen Jahres ist Potsdam die Landeshauptstadt mit der größten landwirtschaftlichen Nutzfläche in Deutschland.
Die Potsdamer CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche empfing am 10. März 2004 im Berliner Reichstagsgebäude Vertreter des Seniorenkreises Satzkorn e.
In Asien boomt der Avatare-Markt: Die digitalen Geschöpfe bekommen Nike-Schuhe, Levis-Jeans – und manchmal sogar neue Nasen
Trotz aller Debatten um Arbeitszeitverkürzung oder Mehrarbeit: Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit ist in Deutschland im vergangenen Jahrzehnt nahezu konstant geblieben. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts liegt sie bei knapp 37 Stunden in Westdeutschland und knapp 39 Stunden in den neuen Bundesländern – eingerechnet sind aber auch Teilzeitkräfte.
SCC-Volleyballer haben im Viertelfinale ihren Wunschgegner
In Hohenschönhausen gründet sich heute eine Elterninitiative
Obdachlosenärztin De la Torre predigte in der Lutherkirche
Polen mag den Deutschen chaotisch erscheinen, aber es verfügt über Kräfte zur Korrektur / Von Adam Krzeminski
Ein BVGBus ist Sonntagmorgen vollständig ausgebrannt. Der Eindecker war ohne Fahrgäste zum Startpunkt der Linie 161 am S-Bahnhof Wilhelmshagen unterwegs.
Hertha spielt jetzt zweimal zu Hause – ein Vorteil ist das für die schlechteste Heimmannschaft der Liga nicht
Neue Großflugzeuge können 600 bis 1000 Passagiere aufnehmen – wenn vorher die Airports vergrößert werden
(Tsp). Der IGMetall-Vorsitzende Jürgen Peters sieht nach dem Wechsel in der SPD-Parteiführung nun „die Chance für eine neue Dialogbereitschaft über den richtigen Weg“.
Ein 24Jähriger ist am Samstagabend seinen schweren Verletzungen erlegen, die er sich am Morgen bei einem Sturz mit seinem Motorrad zugezogen hatte. Im Hellersdorfer Ortsteil Kaulsdorf war er an der Ecke Rosenhagener Straße / Am Niederfeld ins Schleudern gekommen.
Jeden Montag im Tagesspiegel: ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen. Das Familien-Blutbad von Augsburg und das Attentat auf den Hamas-Führer Ahmed Jassin beherrschten in der vergangenen Woche die türkischen Zeitungen.
Souveräne Eisbären gewinnen 4:1 in Ingolstadt und sind nur noch einen Sieg vom Finale entfernt
Box-Weltmeister Sven Ottke überrascht alle: mit einem ungewohnt aggressiven Kampf und seinem Rücktritt
Zukunftssicherung: Die „Teletubbies“ werden fünf
LANGE NACHT DES SHOPPINGS
…rangenommen von Reinhold Beckmann DER TOR DES TAGES 911 Minuten lang blieb der Bochumer im heimischen Stadion ohne Gegentor, so lange wie noch kein anderer Torhüter in der Bundesliga. Doch in Bochum ist nicht van Duijnhovens Bestmarke Gesprächsthema Nummer eins, sondern das 1:2 gegen Schalke.
Europas Reaktion auf die Tötung des HamasFührers Scheich Ahmed Jassin durch Israel ist so kurzsichtig, wie sie vorhersehbar war. Der Schlag „erweitert den Kreislauf der Gewalt“, sagte Frankreichs Außenminister Dominique de Villepin.
Ivonne Fechner (35) aus Rudow hat die Shoppingnacht im KaDeWe verbracht. Um 19 Uhr war sie mit Eltern, Mann und der siebenjährigen Tochter zum Essen im HausRestaurant verabredet.
Stefan Hermanns über die vergebene Chance von Hertha BSC Die Fußballbranche neigt dazu, sich gelegentlich ein wenig aufzuplustern. Wichtige Spiele sind nicht einfach wichtige Spiele, in ihnen geht es immer um die so genannten Big Points.
Irene Ivancan überrascht bei der Tischtennis-Meisterschaft
Wie rechtsextreme Fans in Italiens Fußballstadien kontrollieren
Unter dem Motto „zehnsprung“ feiert die FHTW vom 29. März an zehn Tage lang ihre erste Dekade, unter anderem mit einer Ausstellung („zehnexponate“) und einem Bücherfest („zehnentdeckungen“).
Billiger, besser, früher – wer Raubkopien kauft (oder selbst herstellt), hat Vorteile. Er kann die neuesten HollywoodFilme sehen, bevor sie bei uns ins Kino kommen und Musik auf den Computer laden, ohne den überhöhten Preis für eine technisch veraltete CD-Technik hinzublättern.
Der Rechnungshof ist mit der Antwort der BVG auf die Kritik an den nach Ansicht der Prüfer oft überhöhten Gehältern der Führungskräfte nicht zufrieden. Er fordert in seinem jetzt vorliegenden offiziellen „Bericht zur Gehaltsstruktur bei Führungskräften der BVG“ den Senat auf, Leitlinien für die Gehaltszahlungen zu entwickeln und auf deren strikte Einhaltung zu achten.
Wegen Sicherheitsbedenken wird erst im September abgestimmt
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wer einen Einblick in das Innenleben des Bundestags bekommen möchte, muss gar nicht unbedingt über einen Besucherausweis für die Parlamentsgebäude verfügen. Eine Fahrt mit dem richtigen Bus oder der Bahn reicht völlig.
Generalsekretär verhandelt mit Griechen und Türken in der Schweiz
Uta Kühnen lässt sich auf dem Weg zu Olympia nicht beirren, obwohl sie viele Widerstände zu überwinden hat
Ohne Abgeltungssteuer kommen die erhofften Milliardenbeträge aus dem Ausland nicht zurück
Mit Giacomo Puccinis „Mädchen aus dem Goldenen Westen“ kommt an der Deutschen Oper Berlin Goldgräberstimmung auf
Im Spitzenspiel der Bundesliga trennen sich der VfB Stuttgart und Werder Bremen 4:4
IG-Metall-Chef Jürgen Peters über den Krach mit der SPD, den Ärger über die Reformen und das Unbehagen am Kapitalismus
Ab August sollen Lenkzeiten von Lkw-Fahrern streng überwacht werden. Nur: Es gibt kein Gerät
Wiefelspütz will Informationen von Polizei und Geheimdienst zusammenführen / Polizei fordert 50 000 neue Stellen
Uneinigkeit über politische Reformen / Generalsekretär sieht Staatenbund in Gefahr / Ägypten will neues Treffen in Kairo
Immer mehr Firmen verlagern Jobs in Billiglohnländer – selbst Anwälte und Architekten sind nicht mehr sicher
Warum Jugendweihen in den neuen Ländern weiter so populär sind
Alkoholisierter Autodieb tötet einen Fußgänger
Auf die arabischen Regime ist Verlass. Sie verpassen keine Gelegenheit, sich als zerstrittener Haufen zu präsentieren, der auf drängende Fragen keine Antwort geben kann.
Ministerpräsident ist Direktkandidat in den Potsdamer Neubaugebieten – eine Hochburg der PDS