Turbine Potsdam II kann auch in diesem Jahr noch Vizemeister im Nordosten werden. Gestern gewannen die Bundesliga-Reserve ihr Punktspiel der Frauen-Regionalliga beim FC Erzgebirge Aue mit 1:0 (0) und bekam dazu noch Schützenhilfe von den Schweriner Frauen, die in Jena 2:2 spielten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.04.2004 – Seite 2
Vom 16. bis 18.
Zu „High Noon am Teufelssee“ vom 16. April: Von meiner Mutter weiß ich, dass sie als kleines Mädchen mit ihren Eltern in die Waldgaststätte „Teufelsklause“ wanderte, wo die Familien Kaffee kochen konnten.
Start des 125. Baumblütenfestes mit 100000 Fans von Obstwein und „Werderschem“
Von Detlef Gottschling Es blüht, was das Zeug hält. Schon seit Tagen sieht die Landschaft um Potsdam und Werder prächtig geschmückt aus.
Babelsberg 03 gelang daheim gegen Brandenburg nur ein 0:0 – aber Herthas Amateure verloren gar 1:2
Der „Krähenbusch“ ist mit 218 Parzellen der zweitgrößte Gartenverein im Stadtgebiet
Bis zum westlichsten Teil von Neu Fahrland kann man seit dem vergangenen Herbst jetzt wieder auf geraden Wegen wandern: In Ordnung gebracht, neu befestigt und ausgelichtet wurde der Uferweg am Sacrow-Paretzer Kanal (r), der bis zum Fischgatter am Fahrlander See führt. Zu erreichen ist der Zugang zu Fuß über die Ringstraße – am Ufer des Weißen Sees wurde sogar eine Bank aufgestellt.
Geschichten von der Unnachgiebigkeit: das 23. Filmfestival Istanbul
Schiedsrichter Amerell über Gegenstände auf dem Platz
Verfassungsrechtler warnen: Die geplante Abgabe verstößt gegen das Grundgesetz
Manager von Royal Dutch/Shell haben die Ölvorkommen des Konzerns zu hoch angesetzt – jetzt mussten sie gehen
Die Grundfragen der Demokratie sind schnell gestellt: Wen sollen wir wählen? Und wenn ja, warum?
Vor 25 Jahren berichteten wir über einen Neubau für das CanisiusKolleg BERLINER CHRONIK Zur Zeit gibt es in Berlin noch vier grundständige Gymnasien, die Schüler von der fünften Klasse an aufnehmen und dann bis zur Reifeprüfung führen. Insgesamt werden diese vier Gymnasien von knapp 3000 Schülern besucht.
Integrationsplan versetzt türkische Zeitungen in helle Aufregung
Der Begriff Kreditklemme bezeichnet eine Situation, in der das Angebot der Banken an Krediten niedriger ist, als auf Grund der herrschenden Zinssätze und der Wirtschaftlichkeit der Investitionsprojekte zu erwarten wäre. Die Nachfrage nach Krediten übersteigt also das Angebot.
Der Abstieg ist fast besiegelt – aber Jungstar Podolski bleibt
Arte zeigt den ersten Film von „Dogma“-Regisseur Vinterberg
Bremens Vorsprung schmilzt auf sechs Punkte: 0:0 in Bochum
Drei Zwangsarbeiter-Kinder im Schöneberger Hochbunker
Polizei stoppte Angetrunkenen
Budapest, km 1838: Die Tram rollt, die Zeit ist stehen geblieben
Mit einem Duftstoff, der normalerweise von weiblichen Hunden nach einem Wurf abgegeben wird, um die Welpen zu beruhigen, konnten britische Verhaltensforscher aggressives Verhalten bei den Tieren deutlich reduzieren. Wie die schottische Universität Edinburgh meldet, ließen die Wissenschaftlerinnen Elaine Todd und Natalie Waran den Duftstoff „DAP“ mit einem elektrischen Spender in die Zwinger der Tiere strömen.
Die von der Bundesregierung geplante Ausbildungsplatzabgabe wird für die deutschen Universitäten jährliche Kosten in zweistelliger Millionenhöhe verursachen. Dies berichtet die Zeitschrift „Forschung & Lehre“ in ihrer MaiAusgabe.
PERFORMANCE
Was die EU aus dem Misserfolg lernen muss – und wie sie den Inseltürken helfen kann
Weltgesundheitsorganisation schickt Delegation nach Peking
Frankfurt und Slubice feiern Polens Mitgliedschaft in der EU
„WochefürdasLeben“mit AltbischofKruseundKardinal Sterzinsky
…rangenommen von Johannes B. Kerner DER TOR DES TAGES …weil der Rostocker Stürmer leider noch nicht begriffen hat, dass er nicht mit der Nationalmannschaft zur EM fahren darf und weiter verzweifelt Bewerbungstore in der Bundesliga schießt.
Brüssel will für ihr Ja zur Einheit der Insel danken – und berät heute über die Folgen des griechischen Neins
Die Original Oberkrainer passen in keine musikalische Schublade
Gunnar Hemme hat eine englische Geschäftsidee nach Brandenburg importiert: den Milchmann. Jetzt beliefert er sogar das Hotel „Adlon“
PRÄSIDENTENWAHL IN ÖSTERREICH
Explosion hätte noch heftiger ausfallen können, sagt Feuerwehrchef Broemme. Verletzte erhalten Haut transplantiert
Die USA befinden sich im Wahljahr, und Outsourcing ist auch in Amerika ein heiß diskutiertes Thema. In mindestens 33 Bundesstaaten sind USPolitiker darum bemüht, Gesetze nach dem Motto „Buy American“ zu verabschieden.
Kai Müller träumt einen zypriotischen Friedenstraum Die beiden Männer lagen reglos in ihren Betten. Sie hatten einander den Rücken zugekehrt.
Nach Angaben des HochschulInformations-Systems (HIS) studieren 15 000 Muslime in Deutschland, davon 9000 Araber. Das sind nicht einmal zehn Prozent der 160 000 „Bildungsausländer“, die kein deutsches Abitur haben.
Die EU würde sich gern über das Jahrhundertereignis der OstErweiterung freuen, stattdessen hat sie sich ein schwelendes Problem im östlichen Mittelmeer einverleibt. Im türkischen Norden sind die Erwartungen groß, nun für die Zustimmung zum Annan- Plan belohnt zu werden.
Die Slowenen suchen zwischen Alpen und Adria, Palmen und Oberkrainern nach ihrer Identität
Haben Sie schon Salat aus Scharbockskraut, Vogelmiere und Hirtentäschel probiert? Und wie bereitet man ein Sauté vom Perlhuhn mit Piniengnocchi zu ?
Die Finanzierung der Münchener Strecke wackelt
Ljutomer, km 1539: Der Winzer Dušan Jureš rückt an den Rand
SINFONIK
(Tsp). Der schwächere Euro könnte nach Ansicht von Wilhelm BonseGeuking, Chef der BP in Deutschland, zu weiter steigenden Benzinpreisen führen.
Tony Blair schweigt hartnäckig darüber, warum er ausgerechnet jetzt eine Volksabstimmung über die EUVerfassung durchführen will – nachdem er die Zustimmung des Volkes monatelang nicht für notwendig gehalten hatte. Dass es sich um ein Vabanquespiel handelt, ist klar: Der britische Premier hält es aber anscheinend für klüger, seinen Wahlkampf und die Verfassungsfrage zu trennen, um seine Position nicht zu gefährden.
Mit schneller Anpassung an Trends und ungewöhnlichen Werbegags steigen die Verkaufszahlen. US-Kaufhäuser lassen sich inspirieren
Leverkusen schlägt Dortmund und bringt sich für das internationale Geschäft in Position